Suchergebnisse

  1. AndreasKrebs

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Oiso Hea Inschpekta, dös woa so: 1. Ich hab eine Kombi aus MS-10, MS-50 und SQ-10 verkauft, um mit viel Aufpreis endlich diesen DX-7 kaufen zu können. Ich gestehe, bereut habe ich das nie. Hab allerdings heute 6 Behringer K-2 und den DX nur noch virtuell. 2. Welche Wandwarze gehört wohin? Ich...
  2. AndreasKrebs

    Wer ist hier alles bei Mastodon?

    Social Media sind - nicht abwertend gemeint - schon arge Zeitfresser. Facebook und Insta laufen eher im Hintergrundmodus, eigentlich gucke ich da nur Fotos von Verwandten und alten Freunden. Telegram riecht komisch, aber man weiß ja nie, ob man das mal braucht. X ist gut, wenn man aktuelle Dinge...
  3. AndreasKrebs

    Erstes System

    Da ergänze ich gerne mit Beschreibung und Klangbeispielen: A-101-2 Vactrol LPG A-124 Wasp (die ursprüngliche Version, technisch weitestgehend identisch, aber breiter) Oder einfach mal nach "Filter" suchen: Filter Andreas
  4. AndreasKrebs

    Erstes System

    Ich werfe auch noch ein paar Ideen hinein: Ich bin ein ausgesprochener Doepfer-Fan, hab mit einem großen Doepfer-Only System gestartet und es nie bereut. Mein Doepfer A-100 ist heute etwa viermal so groß wie das, was aus meiner Sicht vor etwa 15 Jahren schon ziemlich "gewagt" war... Aber das...
  5. AndreasKrebs

    Was neues bei Crumar Instruments …“Sorrento, die Spinet Orgel wie 70er“

    Hm, hab die MOJO und für Transistor-Schweineorgeln noch die Yamaha reface YC. Dazu Ventilator II, Lounsberry Tall & Fat, Boss RE-202 Space Echo und Strymon Iridium (wenn es mal nach Jon Lord klingen soll). Falls das nicht reicht noch virtuell die Arturia B-3, Farfisa und VOX Continental, oder...
  6. AndreasKrebs

    Yamaha DX7 Meine Geschichte zum FM-Synth

    Meinen DX7 MKI hatte ich in einem der damals angesagten Musikhäuser in München bestellt, kurz nachdem er herauskam. Lange nix. Nachgefragt. Nö, ist leider noch nicht da. Weiter gewartet. Nochmal nachgefragt. Nö, ist leider noch nicht da. Was ist los? Ist leider noch nicht da. Don't call us, we...
  7. AndreasKrebs

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Beckett hatte wohl eine Beziehung zu Lucia Joyce, der Tochter von James Joyce, die später an Schizophrenie erkrankt ist. Die Welt ist klein. Andreas
  8. AndreasKrebs

    Arturia V Collection (alle Versionen)

    Nö, sorry, hab VC X und bekomme nur das 199.- Angebot...
  9. AndreasKrebs

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Beim Thema Irland ist natürlich immer James Joyce eine Empfehlung. Muss ja nicht gleich Finnegans Wake sein (sehr schön, aber auch extrem kryptisch). Die Dubliners z.B. sind sehr auf den Punkt geschriebene Kurzgeschichten, "Die Toten" daraus wurden von John Huston kurz vor seinem Tod genial...
  10. AndreasKrebs

    Welche Effekt-Pedale sind für Synthesizer ungeeignet?

    Am Beispiel Electro Harmonix: Der Super Pulsar ist als Tremolo & Rhythmus-Zerhacker sehr cool für Gitarren. Am Synth regelmäßig unbefriedigend, weil die Digitalwandler, die da offensichtlich drin sind, zu viele Höhen abschneiden. Aus dem für Gitarren tollen analogen Poly Chorus bekomme ich nie...
  11. AndreasKrebs

    Synthesizer Verklärung?

    Na, es ist halt nicht alles schwarz oder weiß. Es gibt Kisten, die haben ein paar tolle Eigenschaften (z.B. unnachahmlichen Sound), aber auch ein paar ziemlich nervige Eigenschaften (ständig defekt, Digitaler "Komfort" aus den frühen Achziger Jahren, viel zu sperrig für die eigene Wohnsituation...
  12. AndreasKrebs

    Synthesizer Verklärung?

    Bei mir wahrscheinlich der SY99. Als der 1991 auf den Markt kam für mich völlig unerschwinglich und dann leider für sehr viele Jahre auch das "FM-Aus" für Yamaha. Irgendwann dann einen gebraucht gekauft, soundmäßig toll, aber Speichern und Laden mit Floppydisk war schon längst nicht mehr Stand...
  13. AndreasKrebs

    Live mit VST-Instrumenten, Laptop und USB-Keyboard?

    Alles gut, ich hatte das schon auch als ironisch verstanden - ich wusste nur nicht, was schon alles an Plugins bekannt ist... Andreas
  14. AndreasKrebs

    Live mit VST-Instrumenten, Laptop und USB-Keyboard?

    Ableton Lite würde ich tatsächlich mal ansehen, Live war schon immer darauf ausgelegt, recht problemlos auch auf nicht ganz so performanten Kisten zu laufen. Und es ist ziemlich stabil. Der Tipp, verschiedene Plugins (oder mehrere Instanzen eines Plugins) vorzubereiten und auf verschiedene...
  15. AndreasKrebs

    Nur OnTopic ÖRR möchte Reform, alles verkleinern. Thema weitgehend verfehlt, daher weiter im GEZ Thread…

    Ich falle da mal aus dem Raster :) Beide Parteien sind für mich persönlich unwählbar, ich mag keine Kollektivisten (weder in der völkischen noch in der kommunistischen Geschmacksrichtung). RT halte ich für reine Propaganda (analog etwa wie Al Jazeera), Nius ist eine proletarisierte Version der...
  16. AndreasKrebs

    Nur OnTopic ÖRR möchte Reform, alles verkleinern. Thema weitgehend verfehlt, daher weiter im GEZ Thread…

    Ich hoffe sehr, dass die Kultur- und Nischenformate bleiben. Und insbesondere die Rundfunkorchester, die zum Teil sagenhaft gut sind, das wäre ein brutaler Verlust, der nirgendwo kompensiert würde. Die ganze Anbiederung an die Privatsender muss für mich persönlich nicht sein, auch viele...
  17. AndreasKrebs

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Oh ja, das ist ein tolles Buch! Es gibt so viele Juwelen in der Musik des 20. Jahrhunderts (Schostakovich, Britten, Bartok, Sibelius, Copland,...)
  18. AndreasKrebs

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    So, die Biographie über den wohl merkwürdigsten und allen Schubladen trotzig widerstehenden Deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Schon beim Aufblättern des Buches: Oh. Oh je. Jessas ist das auf DÜNNEM Papier gedruckt. "Biblisch", sozusagen (und das für den erklärten Atheisten...
  19. AndreasKrebs

    Persönliche Wahl - keine Modular Synth, hin zu Kompaktsynth/s

    Ich glaube, ich bin aus diesem Thread mal raus. Habt noch einen vergnüglichen Abend. Andreas
  20. AndreasKrebs

    Vintage oder neu (kaufen) - was bevorzugst du?

    Verkaufen finde ich ebenfalls sehr unangenehm. Ich hatte mal einen Moog Voyager (Rack) verkauft und leider ist der neue Besitzer SOFORT auf einen Fehler des Geräts gestoßen, der mir tatsächlich nie aufgefallen war. Saupeinlich, stehste ja gleich da als einer, der Gurken verkuft, ohne auf sowas...
  21. AndreasKrebs

    Persönliche Wahl - keine Modular Synth, hin zu Kompaktsynth/s

    Hey, das klingt doch gut. Wenn das Instrument Deinem Workflow entspricht, dann ist das doch super, dass Du das gefunden hast. Gib ja derzeit nicht gerade wenig Angebote auf dem Markt, und in ganz unterschiedlichen Richtungen, was die Suche nicht unbedingt einfach macht. Letztlich ist das, was...
  22. AndreasKrebs

    Speicherbare Patches und Parameter für Modular Systeme?

    Noch eine ganz andere - vielleicht total abwegige - Idee dazu. Es gibt so die eine oder andere Band der letzten 50 Jahre, die ich sehr verehre. Ziemlich weit open stehen die Grateful Dead. Die sind jetzt nicht gerade für Synthesizer bekannnt, aber darum geht es miir gar nicht. Das Repertoire...
  23. AndreasKrebs

    Speicherbare Patches und Parameter für Modular Systeme?

    Lustiger Thread, hatte den ganz übersehen. Warum mag ich es, nicht speichern zu können? Wenn ich versuche, so etwas wie Musik (bereits da werden einige mir nicht mehr zustimmen können) mit meinem Modularsystem zu machen, dann geht es mir darum, im Vorfeld, also beim Vorbereiten des Patches eie...
  24. AndreasKrebs

    Vintage oder neu (kaufen) - was bevorzugst du?

    Ich hatte einen Korg MS10 und MS50 und einen Yamaha CS 40M als die alle noch "Youngtimer" und bezahlbar waren. Zu der Zeit war das ok (die Korgs mehr als der Yamaha), so richtig nachgetrauert habe ich denen bis heute nicht. Den Yamaha DX7 hatte ich neu und den würde ich mir heute nicht mehr...
  25. AndreasKrebs

    Neu: Arturia KeyLab mkIII

    Schade, dass man nicht wie NI auf Poly-AT gesetzt hat. Nach einigen "kein Mensch braucht irgend ein AT"-Jahren wendet sich das Blatt derzeit (auch Korg z.B.) und ich bin ganz froh, dass mein Keylab Mk II dann wohl doch keine Fehlinvestition war. Andreas
  26. AndreasKrebs

    Welche Studio Kopfhörer nutzt ihr...

    Bei mir sind es die halboffenen Beyerdynamik DT990 Pro (250 Ohm). 2 Stück, weil ich zu faul zum Umstöpseln zwischen DAW und Keyboards bin. Klanglich im Bereich "nix zu meckern", Tragekomfort für mich persönlich optimal (bei AKG fallen mir die Ohren ab), preislich unauffällig. Andreas
  27. AndreasKrebs

    Kaufhilfe Delay für Ambient gesucht

    Ich finde es ziemlich neutral, hier mal ein Beispiel mit einem einfachen vierfach-Delay, Klangquelle ist ein Behringer MonoPoly, an dem ich etwas herumklimpere und schraube, nach dem Delay kommt noch ein einfacher Hall aus dem Volante (keine Echos)...
  28. AndreasKrebs

    erledigt Welche PlugIns nehmen, um Software Synths Druckvoller oder Wärmer zu bekommen?

    Ich habe immer mal gerne einzelne Synth-Spuren durch die Amp-Simulationen vom NI Guitar Rig geschickt. Z.B. "AC Box" (Vox AC) oder "High White" (Hiwatt). Andreas
  29. AndreasKrebs

    Kaufhilfe Delay für Ambient gesucht

    Mir käme da noch das Soma Cosmos in den Sinn, wurde bisher noch nicht genannt. Aber obacht: ich bin kein ausgesprochener Ambient-Musiker, mag also sein, dass ich grundlegende Anforderungen des Genres falsch einschätze. Was macht das Ding? Es hat Stereo Ein- und Ausgänge (Line-Level) und mehrere...
  30. AndreasKrebs

    [Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

    Sehe gerade, dass die Wing, X32, X32 Compact, Midas M32 Live und Midas M32R Live bei Thomann (und anderen) just mehrere Wochen Lieferzeit bekommen haben. Da tut sich gerade was? (War "kurz" davor, mir eine Wing und dazu 1-2 Behringer SD 16 oder Midas DL 16 zu ordern). Die Wing finde ich...
  31. AndreasKrebs

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Krah fand ich in dem Interview mit Jung sehr breit gebildet und eloquent, gegen den würde ich persönlich keine Diskussion gewinnen (auch wenn es aus meiner Sicht mit ihm sehr viel zu diskutieren gäbe). Und dann haut er wieder so total schräge Klöpse mit "rechten Männern" und deren Wirkung auf...
  32. AndreasKrebs

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    In Sachen Politik bin ich (hoffentlich) halbwegs entspannt. Ja, in den USA geht es gerade heiß her, auch die Berichterstattung bei uns ist ja durchaus "emotional". Für mich ist alles fein, jeder darf irgendeinen Politiker blöd oder toll finden, Hauptsache, wir können miteinander reden. Ich...
  33. AndreasKrebs

    Behringer K2 MK2

    Na gut, FM, Sync und PWM. Geschenkt. Aaaaber: Kann er jetzt endlich ein vernünftiges Piano? Andreas
  34. AndreasKrebs

    Wie viele Synthesizer braucht man?

    Oh mei. Wie beantwortet man das? Ein Modularsystem, ja, habe ich. Zählt nur als einer, puh, Glück gehabt. Tatsächlich erzeuge ich eine gute Handvoll komplett unabhängiger Synth-Stimmen mit meinem leicht adipösen A-100. Und dann gibt es noch ein polyphones A-100 Rack, das zwei voneinander...
  35. AndreasKrebs

    [Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

    Viele Combobuchsen sind im (Synthesizer-)Studio ein großes Plus, sofern man nicht mit den z.B. SD16-Stegeboxen arbeiten will. Ganz laienhafte Frage, sorry: Nachdem die alten X32er nur XLR-Eingänge haben - könnte man die im (Synthesizer-)Studio mit vergleichsweise kurzen Kabelwegen und...
  36. AndreasKrebs

    Welches sind die letzten 5 analogen Synths die ihr euch gekauft habt?

    Jaaaaaa, ist jetzt nicht wirklich ein analoger "Synthesizer". Hüstel. Crumar Mojo Classic. Mit Boss RE 202 Space Echo, Ventilator II und Strymon Iridium. Junge... :phat: :amen: :toetensen:
  37. AndreasKrebs

    Nur OnTopic Masterkeyboard again – Reface Tastatur in groß

    Bei mir stehen zwei (demnächst drei) Refaces und ein Arturia KeyLab 61 II. Vom Tastaturwiderstand fühlen die sich tatsächlich sehr ähnlich an, sozusagen der "Federdruck, der überwunden werden muss" oder so ist ziemlich vergleiochbar. Erher in der "weichen", nicht unbedingt Piano-mäßigen Ecke...
  38. AndreasKrebs

    Warum benutzt niemand Midi Patchbays?

    Bei Midi ist eher das Verteilen und das Mergen vom Midi-Signalen interessant, damit sind wir wieder bei den digitalen Lösungen. Hier finde ich das Conductive Labs MRCC ziemlich angenehm und intuitiv zu bedienen. Andreas
  39. AndreasKrebs

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Let's agree to disagree, mir ging es um ein interessantes Buch. Und das ist Hillbilly Elegy durchaus. Andreas
  40. AndreasKrebs

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Das Buch ist trotzdem lesenswert, weil es einen Teil Amerikas zeigt, den wir hierzulande kaum wahrnehmen. Ich persönlch würde aus einer einzelnen Aussage noch keine Staatsaffäre machen und gottseidank müssen WIR in Deutschland weder Kamala Harris noch Donald Trump wählen :cool: - will sagen: man...
Zurück
Oben