Suchergebnisse

  1. AndreasKrebs

    [Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

    Im Prinzip kann man wohl die Parameter der Effekte über Midi CCs steuern, das sollte auch für die Delay-Zeiten gehen, erfordert aber immer ein Umrechnen von BPM in Milisekunden (und ist bei kontinuierlichen Tempoänderungen ziemlich mühsam im Vergleich zu Midi Sync...), ich neige also immer noch...
  2. AndreasKrebs

    [Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

    Laut KI-Suche werden die Aufnahmen pro Spur als 24bit WAV-Dateien abgelegt. https://copilot.microsoft.com/chats/UW5THn8QRJkUTnZs7HShx Hab aktuell aber leider keinen SD-Leser am PC, um das nachprüfen zu können. Die Samplingfrequenz entspricht immer der, die im Setup von Wing eingestellt wurde...
  3. AndreasKrebs

    [Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

    Die fehlende Sync-Möglichkeit der ansonsten recht brauchbaren Delays stört mich auch, sowas nutze ich in der DAW dauernd, idealerweise mit möglichst klarem "Digital"-Echo. Bin schon am Überlegen, ein tc 2290P oder Boss SDE-3000 zu "ergänzen" und als Send-Effekt zu nutzen (die Bedienung ist aber...
  4. AndreasKrebs

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Also richtig "veröffentlicht", auf einem Label, Bandcamp oder so (irgendwas auf Jamendo im letzten Jahrtausend mal abgesehen) habe ich nie. Wäre auch mit Anstrengung kaum möglich gewesen, der Kreis der Interessenten ist zu klein. Nicht, weil meine Musik besonders anspruchsvoll wäre, sondern...
  5. AndreasKrebs

    Warum Ableton Live?

    Wenn Du mit Cubase besser arbeiten kannst und es alles macht, was Du benötigst, dann solltest Du Ableton verkaufen. Long Story not so short: Warum bin ich seit vielen Jahren Live-User? Ich hatte sehr lange Cubase und irgendwann gab es vor etlichen Jahren eine Phase, da waren Updates die Hölle...
  6. AndreasKrebs

    Zeigt her eure Pedals!

    Hm ja, hab das eine oder andere Pedal. Verzerrer und Ampsims: EHX Deluxe Big Muff Pi - der klingt nicht wirklich "schön", sondern macht "Schmutz" und kann mit einem Expression Pedal auch so etwas wie WahWah EHX Soul Food - für mich einer der angenehmsten Overdrives für Gitarre, bei Synth fehlt...
  7. AndreasKrebs

    Mischpult - was im Einsatz?

    Ich hab sehr lange mit zwei Steinberg MR816x Audio-Interfaces in den Rechner aufgenommen. Später dann ergänzt mit zwei Behringer Ultragain Digital (ADAT-Interfaces), so dass ich am Ende 32 Eingangs-Kanäle hatte, allerdings alles dann im Rechner gemischt. In meinem Fall mit Ableton Live. Die...
  8. AndreasKrebs

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Wenn man die Hand zum "Wheelen" nicht an der Rack-Kante abstützen muss, dann kann man z.B. einen A-163 VC Frequency Divider (leider nur noch gebraucht erhältlich) direkt links daneben einbauen, wahrscheinlich auch einen A-110-1 VCO (nicht selbst ausprobiert). Ansonsten genügt auch schon eine...
  9. AndreasKrebs

    Mischpult - was im Einsatz?

    Ich bin ja nicht wirklich ein "Mischpult-Mann" und habe lange Jahre nur zwei Steinberg (=Yamaha) MR816x Firewire-Interfaces plus zwei Behringer ADA 8200 ADAT-Interfaces verwenndet, um mit 32 Kanälen in den PC zu gehen. "Mischpult" war dann Ableton Live und (zunehmend seltener) Cubase. Ende...
  10. AndreasKrebs

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Na ja, bei mir ist Euch das schon klar, Doepfer ist mein Lieblings-Hersteller Nr. 1, mit großem Abstand. Warum? Im Kern sind das 2-3 Leute, die eine ungeheure Kreativität hinlegen und auch nach Jahrzehnten immer wieder überraschende Produkte auf den Markt bringen. Und den persönlichen Kontakt...
  11. AndreasKrebs

    Interessante Fakten Doepfer Module aus: Dein neustes Eurorack-Modul

    Hm ja, wenn das Problem auch ohne den JP4 auftritt, dann hat wohl das Modul ein kleines Problem. @Modie frag bei Doepfer oder Schneider nach, das müsste recht einfach lösbar sein durch Austausch des vermutlich defekten Trimmpotis. Und vielen Dank für das Lob! Das Buch und die Seiten habe ich...
  12. AndreasKrebs

    Interessante Fakten Doepfer Module aus: Dein neustes Eurorack-Modul

    Ist auf der "CV"-Busleitung vom Case evtl. eine Steuerspannung von einem anderen Modul? versuch mal, am A-111-2 den JP4 abzuziehen (unterbricht die CV-Steuerung über den Bus), ob der Fehler dann verschwindet. Andreas __ MOD: Dieser Thread ist sehr hilfreich und interessant über div Doepfer...
  13. AndreasKrebs

    [Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

    Also wenn ich mein kleines Setup (ohne A-100 Modular) inkl. PC starte, brauche ich 323 Watt. Mit dem Wing - OHNE LAST - steigt das auf 361 Watt. Das ist Leerlauf, ich weiß nicht, wie sich das entwickelt, wenn die Plugins usw. in dem Ding wirklich etwas zu tun haben, aber 38 Watt im Leerlauf ist...
  14. AndreasKrebs

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Die wären? ... man braucht einen Schraubenzieher??:cool:
  15. AndreasKrebs

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Bin immer noch ein großer Verehrer der M3 X 6 DIN 7985. Geniale Teile, die endlich alle Nachteile der Knurlies überwunden haben! Andreas
  16. AndreasKrebs

    [Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

    Wenn ich es richtig verstanden habe (und das 16Rig war auch in meiner Shortlist bei der Suche nach einem modernen Audio-Interface/Mixer), ist beim 16Rig nur eine Erweiterung mit einem einzigen weiteren 16Rig möglich. Das sind dann 32 Mono-Kanäle. Joah, geht scho. Beim Wing Rack hat man intern...
  17. AndreasKrebs

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Oiso Hea Inschpekta, dös woa so: 1. Ich hab eine Kombi aus MS-10, MS-50 und SQ-10 verkauft, um mit viel Aufpreis endlich diesen DX-7 kaufen zu können. Ich gestehe, bereut habe ich das nie. Hab allerdings heute 6 Behringer K-2 und den DX nur noch virtuell. 2. Welche Wandwarze gehört wohin? Ich...
  18. AndreasKrebs

    Wer ist hier alles bei Mastodon?

    Social Media sind - nicht abwertend gemeint - schon arge Zeitfresser. Facebook und Insta laufen eher im Hintergrundmodus, eigentlich gucke ich da nur Fotos von Verwandten und alten Freunden. Telegram riecht komisch, aber man weiß ja nie, ob man das mal braucht. X ist gut, wenn man aktuelle Dinge...
  19. AndreasKrebs

    Erstes System

    Da ergänze ich gerne mit Beschreibung und Klangbeispielen: A-101-2 Vactrol LPG A-124 Wasp (die ursprüngliche Version, technisch weitestgehend identisch, aber breiter) Oder einfach mal nach "Filter" suchen: Filter Andreas
  20. AndreasKrebs

    Erstes System

    Ich werfe auch noch ein paar Ideen hinein: Ich bin ein ausgesprochener Doepfer-Fan, hab mit einem großen Doepfer-Only System gestartet und es nie bereut. Mein Doepfer A-100 ist heute etwa viermal so groß wie das, was aus meiner Sicht vor etwa 15 Jahren schon ziemlich "gewagt" war... Aber das...
  21. AndreasKrebs

    Was neues bei Crumar Instruments …“Sorrento, die Spinet Orgel wie 70er“

    Hm, hab die MOJO und für Transistor-Schweineorgeln noch die Yamaha reface YC. Dazu Ventilator II, Lounsberry Tall & Fat, Boss RE-202 Space Echo und Strymon Iridium (wenn es mal nach Jon Lord klingen soll). Falls das nicht reicht noch virtuell die Arturia B-3, Farfisa und VOX Continental, oder...
  22. AndreasKrebs

    Yamaha DX7 Meine Geschichte zum FM-Synth

    Meinen DX7 MKI hatte ich in einem der damals angesagten Musikhäuser in München bestellt, kurz nachdem er herauskam. Lange nix. Nachgefragt. Nö, ist leider noch nicht da. Weiter gewartet. Nochmal nachgefragt. Nö, ist leider noch nicht da. Was ist los? Ist leider noch nicht da. Don't call us, we...
  23. AndreasKrebs

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Beckett hatte wohl eine Beziehung zu Lucia Joyce, der Tochter von James Joyce, die später an Schizophrenie erkrankt ist. Die Welt ist klein. Andreas
  24. AndreasKrebs

    Arturia V Collection (alle Versionen)

    Nö, sorry, hab VC X und bekomme nur das 199.- Angebot...
  25. AndreasKrebs

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Beim Thema Irland ist natürlich immer James Joyce eine Empfehlung. Muss ja nicht gleich Finnegans Wake sein (sehr schön, aber auch extrem kryptisch). Die Dubliners z.B. sind sehr auf den Punkt geschriebene Kurzgeschichten, "Die Toten" daraus wurden von John Huston kurz vor seinem Tod genial...
  26. AndreasKrebs

    Welche Effekt-Pedale sind für Synthesizer ungeeignet?

    Am Beispiel Electro Harmonix: Der Super Pulsar ist als Tremolo & Rhythmus-Zerhacker sehr cool für Gitarren. Am Synth regelmäßig unbefriedigend, weil die Digitalwandler, die da offensichtlich drin sind, zu viele Höhen abschneiden. Aus dem für Gitarren tollen analogen Poly Chorus bekomme ich nie...
  27. AndreasKrebs

    Synthesizer Verklärung?

    Na, es ist halt nicht alles schwarz oder weiß. Es gibt Kisten, die haben ein paar tolle Eigenschaften (z.B. unnachahmlichen Sound), aber auch ein paar ziemlich nervige Eigenschaften (ständig defekt, Digitaler "Komfort" aus den frühen Achziger Jahren, viel zu sperrig für die eigene Wohnsituation...
  28. AndreasKrebs

    Synthesizer Verklärung?

    Bei mir wahrscheinlich der SY99. Als der 1991 auf den Markt kam für mich völlig unerschwinglich und dann leider für sehr viele Jahre auch das "FM-Aus" für Yamaha. Irgendwann dann einen gebraucht gekauft, soundmäßig toll, aber Speichern und Laden mit Floppydisk war schon längst nicht mehr Stand...
  29. AndreasKrebs

    Live mit VST-Instrumenten, Laptop und USB-Keyboard?

    Alles gut, ich hatte das schon auch als ironisch verstanden - ich wusste nur nicht, was schon alles an Plugins bekannt ist... Andreas
  30. AndreasKrebs

    Live mit VST-Instrumenten, Laptop und USB-Keyboard?

    Ableton Lite würde ich tatsächlich mal ansehen, Live war schon immer darauf ausgelegt, recht problemlos auch auf nicht ganz so performanten Kisten zu laufen. Und es ist ziemlich stabil. Der Tipp, verschiedene Plugins (oder mehrere Instanzen eines Plugins) vorzubereiten und auf verschiedene...
  31. AndreasKrebs

    Nur OnTopic ÖRR möchte Reform, alles verkleinern. Thema weitgehend verfehlt, daher weiter im GEZ Thread…

    Ich falle da mal aus dem Raster :) Beide Parteien sind für mich persönlich unwählbar, ich mag keine Kollektivisten (weder in der völkischen noch in der kommunistischen Geschmacksrichtung). RT halte ich für reine Propaganda (analog etwa wie Al Jazeera), Nius ist eine proletarisierte Version der...
  32. AndreasKrebs

    Nur OnTopic ÖRR möchte Reform, alles verkleinern. Thema weitgehend verfehlt, daher weiter im GEZ Thread…

    Ich hoffe sehr, dass die Kultur- und Nischenformate bleiben. Und insbesondere die Rundfunkorchester, die zum Teil sagenhaft gut sind, das wäre ein brutaler Verlust, der nirgendwo kompensiert würde. Die ganze Anbiederung an die Privatsender muss für mich persönlich nicht sein, auch viele...
  33. AndreasKrebs

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Oh ja, das ist ein tolles Buch! Es gibt so viele Juwelen in der Musik des 20. Jahrhunderts (Schostakovich, Britten, Bartok, Sibelius, Copland,...)
  34. AndreasKrebs

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    So, die Biographie über den wohl merkwürdigsten und allen Schubladen trotzig widerstehenden Deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Schon beim Aufblättern des Buches: Oh. Oh je. Jessas ist das auf DÜNNEM Papier gedruckt. "Biblisch", sozusagen (und das für den erklärten Atheisten...
  35. AndreasKrebs

    Persönliche Wahl - keine Modular Synth, hin zu Kompaktsynth/s

    Ich glaube, ich bin aus diesem Thread mal raus. Habt noch einen vergnüglichen Abend. Andreas
  36. AndreasKrebs

    Vintage oder neu (kaufen) - was bevorzugst du?

    Verkaufen finde ich ebenfalls sehr unangenehm. Ich hatte mal einen Moog Voyager (Rack) verkauft und leider ist der neue Besitzer SOFORT auf einen Fehler des Geräts gestoßen, der mir tatsächlich nie aufgefallen war. Saupeinlich, stehste ja gleich da als einer, der Gurken verkuft, ohne auf sowas...
  37. AndreasKrebs

    Persönliche Wahl - keine Modular Synth, hin zu Kompaktsynth/s

    Hey, das klingt doch gut. Wenn das Instrument Deinem Workflow entspricht, dann ist das doch super, dass Du das gefunden hast. Gib ja derzeit nicht gerade wenig Angebote auf dem Markt, und in ganz unterschiedlichen Richtungen, was die Suche nicht unbedingt einfach macht. Letztlich ist das, was...
  38. AndreasKrebs

    Speicherbare Patches und Parameter für Modular Systeme?

    Noch eine ganz andere - vielleicht total abwegige - Idee dazu. Es gibt so die eine oder andere Band der letzten 50 Jahre, die ich sehr verehre. Ziemlich weit open stehen die Grateful Dead. Die sind jetzt nicht gerade für Synthesizer bekannnt, aber darum geht es miir gar nicht. Das Repertoire...
  39. AndreasKrebs

    Speicherbare Patches und Parameter für Modular Systeme?

    Lustiger Thread, hatte den ganz übersehen. Warum mag ich es, nicht speichern zu können? Wenn ich versuche, so etwas wie Musik (bereits da werden einige mir nicht mehr zustimmen können) mit meinem Modularsystem zu machen, dann geht es mir darum, im Vorfeld, also beim Vorbereiten des Patches eie...
  40. AndreasKrebs

    Vintage oder neu (kaufen) - was bevorzugst du?

    Ich hatte einen Korg MS10 und MS50 und einen Yamaha CS 40M als die alle noch "Youngtimer" und bezahlbar waren. Zu der Zeit war das ok (die Korgs mehr als der Yamaha), so richtig nachgetrauert habe ich denen bis heute nicht. Den Yamaha DX7 hatte ich neu und den würde ich mir heute nicht mehr...
Zurück
Oben