Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    Die hässlichsten Synthesizer-Designs

    Krass schööön! Klingts auch schööön?
  2. D

    Die hässlichsten Synthesizer-Designs

    Den finde ich garnicht hässlich x-))
  3. D

    Die schönsten Synthesizer-Designs (Bilder, Talk)

    GEM WK4 World-Keyboard Schön, intuitiv, optisch durchdacht, und im Sound grenzenlos: natürlich, mystisch. synthetisch, gigantisch, brachial. Vocodieren, samplen und sequencern - alles geht. Grün blaues Nacht-Design :-D
  4. D

    ...jo mei - un - bedingt :D

    ...jo mei - un - bedingt :D
  5. D

    moog oder nicht moog, das ist hier die Frage

    moog oder nicht moog, das ist hier die Frage
  6. D

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    Die Risikofrage kannst doch nur Du selbst beantworten :) Bist Du die weiße Kochjacke im Profilbild?
  7. D

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    Altes Projekt von mir ca 1986 3 VCOs, 2/4/8-TonSeq. und der Piano/Clavi Sound konnte mit durch den Moog, Phaser im Tonweg.
  8. D

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    Ich staune ja eh, daß sich noch viele mit analogen SynthiBau beschäftigen. Der Enthusiasmus taut wieder auf :)
  9. D

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    Rechnet er die Bohnenmenge nach? Cool! Ich hab noch eine Keyboardplatine hier, mit 8Bit cpu, für ~3okt. Tastatur, 1V/okt, tune, pitch, glide linear, trigger für ADSR und BuchsenTrig-Abfrage auf 6x12cm mit Stromplan, fast fertig bestückt Logik ist last key, od high/low priority Tastatur muß...
  10. D

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    Ich lese auch immer mit, Meister ...345677... ist ein guter Schaltungsrechner :D, er könnte bei Korg anfangen. Das 726 Array ist ja Heizer & Regler, genau, zur Temp.stabi. Stimmgerät hab ich nie gebraucht, anderen Synthi dazu genommen, ihm das auf Schwebungsnull getrimmt. C1'/C2'...
  11. D

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    ...und wat machst nu? (die high-mid-low switcherei finde ich ja too much)
  12. D

    Track 13

    Songbase oben klingt klasse, strotzt vor SynthIdeen. Dazu muß ne Sängerin rein, mittlere warmkräftige ruhige Stimmlage
  13. D

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    Moin aus Berlin, gesundes Neues noch! Werner scheint meine Meinung zu stützen, daß die Ref.Spanng runter muß, wir hatten ja damals 5V, wobei es egal ist, solange der VCO der Stufung / Kurvensteilheit angepasst ist. Das ist auch todsicher 10k, denn eine 4 sieht anders aus, siehe 470 Ohm rechts...
  14. D

    Roland SH-1 DIY clone...brauche Hilfe bei der Fehlersuche!

    ...genau so schauts aus - fertig kaufen wird billiger und hat div. Garantien. Man muß Enthusiast sein :@D
  15. D

    Nur OnTopic Wer kann mir erklären wie die Schaltung funktioniert? Komme nicht weiter... (DIY SH-1)

    1volt/Okt je nach vorh. Tastatur sollte mit range eingestellt werden (stromquelle) ref auf 5v probieren.
  16. D

    Polysix PWM 1 Osci will nicht

    Die OPv-Chips selbst gehen fast nie kaputt, sind ja keine Leistungs-BE, Die cmos-Wave-Schalter 4066 aber sind empf. gegen statische Entladungen, pin 6 ist der Steuerpin. Durchlass/Sperrung. Randbeschaltung alles messen, Elkos trocken ? C53? Keramik-Kodensatoren werden feucht oder ändern ihr...
Zurück
Oben