Suchergebnisse

  1. Sergianer

    Verbindung von Serge + Buchla (Banana)

    Genau, ich stehe vor der Entscheidung, das 266 reissue oder das 1979 CMP zu meinen Easel /modern zu kaufen. Ein Punkt, der für das 266 spricht, wäre die erweiterte Random Quelle zu meinem 4U Serge.
  2. Sergianer

    Verbindung von Serge + Buchla (Banana)

    Hallo, konkret mal die Frage: Wenn ich den Buchla 266 / Source of uncertainty mit den CV und Trigger Eingängen im Serge verbinde… funktioniert das problemlos? Oder gibt es da Probleme in der Kombination? Klar, Erdung zwischen beiden Systemen vorausgesetzt.
  3. Sergianer

    Neuer Buchla Easel

    An alle Easel "Modern" Nutzer mal die Frage... Um die "Lehrstelle" zu füllen: Welches Modul macht nach Eurer Ansicht am meisten Sinn? Das 266, oder ein zusätzliches CV-Modul? Oder...
  4. Sergianer

    Music Thing Buchla Easel Proto Card und Easel Clock Card

    Ist es möglich/sinnvoll über eine Proto/Retro Card den Easel noch weitergehend zu „randomisieren“? Welche Card würdet ihr empfehlen?
  5. Sergianer

    Verbindung von Serge + Buchla (Banana)

    Hallo Forum, hat jemand Erfahrung in der Verbindung eines Serge Systems (4U) mit dem Buchla Easel? Kann ich die CV zwischen beiden Systemen hin und her geben - oder muss ich ein Interface einsetzen? Wie sieht es mit der Masse der beiden Systeme aus? Muss ich diese via Banana koppeln? Dann...
  6. Sergianer

    Buchla Music Easel Retro

    Nochmal zu der Modern Version. Kann da jemand etwas zum Koffer und dessen Verarbeitung sagen?
  7. Sergianer

    Serge Medusa

    Ich denke, mit dem Teil ist weit mehr möglich, als im Video.
  8. Sergianer

    Serge Medusa

    Hallo zusammen, gibt es schon Rückmeldungen oder Erfahrungen mit dem Serge Medusa?
  9. Sergianer

    Neuer Buchla Easel

    Hallo zusammen! Hatte mittlerweile jemand von Euch das Glück, den Easel "Retro" und "Modern" auszuprobieren? Den "Command" kenne ich und fürchte bei den beiden Koffern eine noch üblere Verarbeitungsqualität. Dem alten Bei hat man das ja auch nachgesagt... Wie schätzt Ihr das ein? Und...
  10. Sergianer

    Serge Module 4U, Kompatibel u.a. Bautiefe im Boat / Case

    Hallo Serge-User! Ich möchte meine 12U (3 x 4U) Serge Panels in ein flaches Case einbauen. Habe Ihr da einen Tip bzw. eine Bezugsquelle? Das ganze sollte handlich bleiben, also kein 19" Schrank! :-) LG!
  11. Sergianer

    Klaus Weinhold - Von der Orgel zur elektronischen Musik (1934 - 2023)

    Voller Dankbarkeit, dass ich ihn kennenlernen durfte. Seine Stimme werde ich nicht vergessen.
  12. Sergianer

    Serge Dual PCO / GTO vs. NTO

    Und da nochmal eine Frage in Sachen VCO / Sinus: Ich kenne lediglich den DUSG aus dem Eurorack. Der DSG XL bietet zwei neue Sinus-Ausgänge. Wie bewertet Ihr die Sinus Option an dem Modul. Sind die Ausgänge qualitativ als VCO Sinus nutzbar?
  13. Sergianer

    Serge Dual PCO / GTO vs. NTO

    Danke für die beiden Empfehlungen! Sorry für die Verspätung. Ich hatte es übersehen.
  14. Sergianer

    SERGE GTO, ein "6th Gen"-Modul

    ... und hat nun jemand das Namens-Rätsel gelüftet? Ich nehme nicht an, dass es tatsächlich der fahrbare Untersatz war... oder?
  15. Sergianer

    Patchkabel gehen mir auf die Nerven

    Die PatchPoint Kabel kenne ich. Die sind sehr schön. Mir ging es um die Shorting Bars. Wenn ich da einen Farbwunsch hätte, dann ROT. :-)
  16. Sergianer

    Patchkabel gehen mir auf die Nerven

    Hallo nochmals. Ich meinte die Original Pomona Shorting Bars + Kabel. Habt Ihr eine Idee, wo es die gibt?
  17. Sergianer

    Patchkabel gehen mir auf die Nerven

    Hallo und Grüße an alle, hab Ihr eine Adresse, wo ich die Pomona Shorting Bars (für Serge) bekommen kann. Ich hoffe, es gibt einen näheren Anbieter als aus den USA?
  18. Sergianer

    Edelweiss II Random Source

    Hallo zusammen, ich habe mein Edelweiss II nun mit einem VCF-Q/StereoMixer in einem zweiten Boot ergänzt und wollte endlich anfangen. Beide hängen an eine PS-M / Meanwell. Stereo-Out ist mit einem Mixer verbunden. Ground-Buchse vom PSM nicht benutzt. Allerdings verstehe ich die Welt nicht...
  19. Sergianer

    Random Source / Serge: Siegfried / ResEQ

    Das Edelweiss hab ich bereits. Darauf muss ich weiter aufbauen. Die Frage war für ich, ob der Mehrpreis für den VC ResEQ lohnt.
  20. Sergianer

    Random Source / Serge: Siegfried / ResEQ

    Ja, das Modul ist wohl ganz neu. Vielleicht noch nicht so im Umlauf. In Kombi mit dem Edelweiss II hatte ich das im Auge. Schien mir vielversprechend.
  21. Sergianer

    Random Source / Serge: Siegfried / ResEQ

    Mmh, mit dem Bandwidth konnte ich im Eurorack nichts wirklich anfangen. Dachte immer, den hätte ich mir sparen können. Verkaufe ihn gerne. Der ResEQ war aber immer mein Brot+Butter Modul. Fast immer dabei. Da ich momentan umstelle von Euro auf 4U, meine Überlegungen bez. Zusammenstellung.
  22. Sergianer

    Random Source / Serge: Siegfried / ResEQ

    Das Dumme ist einerseits der hohe Preis, andererseits aber auch, dass man auf den WaveMult wohl verzichten muss. Denn den ResEQ kauft man sich ja normalerweise nicht zweimal. :-)
  23. Sergianer

    Random Source / Serge: Siegfried / ResEQ

    genau, gemeint ist der hier: https://serge-modular.com/serge_4x4?mod=RS_SIEGFRIED8X4
  24. Sergianer

    Random Source / Serge: Siegfried / ResEQ

    Hallo zusammen, hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem neuen "Siegfried" ResEQ? Im Vergleich zum "Standart" ResEQ/WaveMult ein hochpreisiges Paket. Lohnt sich der Schritt u.a. durch die CV Anbindung? Grüße an alle!
  25. Sergianer

    Serge Dual PCO / GTO vs. NTO

    Das stimmt. Es ging mir in erster Linie um den Klang. Sinus fällt beim GTO weg. Ist der Sinus vom NTO/PCO ansonsten identisch?
  26. Sergianer

    Serge Dual PCO / GTO vs. NTO

    Also kann ich den Dual PCO nicht als Complex VCO im speziellen Sinn betrachten?
  27. Sergianer

    Serge Dual PCO / GTO vs. NTO

    Hallo zusammen. Der NTO ist mir seit längerem bekannt. Bei der Zusammenstellung eines neuen 4U Racks stellt sich mir jedoch die Frage, ob da nicht andere Optionen sinnvoller sind. Bei R*S bietet sich der Dual PCO an. Alternativ vielleicht auch der Dual GTO. Habt Ihr eine Vergleichserfahrung?
  28. Sergianer

    SERGE GTO, ein "6th Gen"-Modul

    Ja, spannend! Aus der vielleicht konservativen SERGE Sicht hab ich mit dem GTO so gewisse Bedenken. Irgendwie mag ich mir die Sounds lieber aus der Summe der Module zusammenbauen, als alles in einer Kiste tu haben. Klar, der Vergleich hinkt, aber denke ich an so Teile wie Strega von MN. Da ist...
  29. Sergianer

    SERGE GTO, ein "6th Gen"-Modul

    Hallo zusammen! Ich habe seit einigen Wochen den Euro-GTO. Durch den Umstieg auf 4U überlege ich, auch den GTO in das 4U Modell zu tauschen. Abgesehen von der doppelten Einheit, gibt es da Unterschiede zum Euro-Modell? Auf den ersten Blick erscheint der 4U GTO ziemlich voll, fast...
  30. Sergianer

    Serge Module 4U, Kompatibel u.a. Bautiefe im Boat / Case

    Danke Euch, das hilft mir schonmal weiter. Ich nehme jetzt erstmal das 43er Boat. Weiters sehe ich dann. DANKE!
  31. Sergianer

    Serge Module 4U, Kompatibel u.a. Bautiefe im Boat / Case

    sorry, falsch ausgedrückt. ich meinte Module außerhalb der R*S Serie. Mir gehts aber insbesondere um die Frage, ob die 43mm Tiefe technisch kritischer bzw. störanfälliger ist als tiefere Boote.
  32. Sergianer

    Serge Module 4U, Kompatibel u.a. Bautiefe im Boat / Case

    Gibt es mögliche Komplikationen, wenn die mir die PSD auf ein Modul aufsetzen und davon die anderen drei Module versorgt werden. Laut Aussage macht das keine Probleme. Erscheint mir aber alles recht gedrängt? Möglicherweise Wärmeentwicklung, Störgeräusche o.a.? Rein ästhetisch wären das...
  33. Sergianer

    Serge Module 4U, Kompatibel u.a. Bautiefe im Boat / Case

    Stimmt, konkreter jetzt... Ich stehe vor der Frage, ob ich 43 oder 65mm tiefe Cases ("Boats") wähle. Momentan noch auf R*S Module beschränkt, die in beide passen. In die 43er Boote muss allerdings auf ein Modul eine PSD Platine aufgesetzt werden, zwecks Anschluss der anderen Module im Case...
  34. Sergianer

    Serge Module 4U, Kompatibel u.a. Bautiefe im Boat / Case

    Hallo zusammen, habt Ihr Erfahrungen, ob die klassischen 4U SERGE Module, abgesehen von den R*S 4U Modulen in ein flaches Boat (ca. 43mm) passen. Oder sollte man da eher auf die tiefere Variante greifen (64mm)? Welche Tiefe ist technisch und praktisch empfehlenswerter? Grüße!
  35. Sergianer

    Edelweiss II Random Source

    Ja, verstehe soweit. Und das Busbooard im Eurorack hat ja GND vom KAZU-1. Sehe ich doch richtig? Noch der Fall gedacht, der GND ist im Euro-Converter drin und ich arbeite nur am EURO / Serge-PSU ist jetzt ausgeschaltet. Macht das Probleme?
  36. Sergianer

    Edelweiss II Random Source

    Ja, das geht auf den Rahmen des Racks. Wird mir jetzt klar. Denn bei den Miniklinken ist es ja auch nicht anders. Da ist die Masse ja auch in Berührung mit der Frontplatte und damit dem Rahmen. ODER?
  37. Sergianer

    Edelweiss II Random Source

    Oha, jetzt verstehe ich es langsam. Und die Masse wird dann beim PCV wie abgeleitet? Über den Rahmen des Racks?
  38. Sergianer

    Edelweiss II Random Source

    Und kannst Du, wenn das angeschlossen ist, ergänzend dazu mit Adapterkabel arbeiten (Banana -> Miniklinke)? Oder lässt man da besser die Finger von weg - und geht nur über den Converter?
  39. Sergianer

    Edelweiss II Random Source

    https://www.cg-products.de/module/patchconverters/
  40. Sergianer

    Edelweiss II Random Source

    Und seht Ihr qualitativ einen Unterschied zwischen dem " Low-Gain Electronics - UTL-1A" und dem besagten PCV-3. Abgesehen von den Abschwächen... lohnt sich da der Aufpreis auf das UTL-1A?
Zurück
Oben