Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Experimental/Noise ist in Thüringen eher unterrepräsentiert, daher ein Vorstoß, dies zu ändern.
Mehr Details: https://www.facebook.com/events/1562893148076479
Eintritt: Frei/Spende erbeten.
Die offizielle EFA 2025 Aftershow Party "Bass In Your Face" ist kein x-beliebiger Rave. Das ist euer Ticket in eine Nacht voller handgemachten Techno, der im Hier und Jetzt entsteht. Schmeißt eure vorgekauten Playlists über Bord, hier könnt ihr den Artists beim Patchen und Schrauben zusehen.
An...
Zwei Tage voller Synths, Sounds und Schaltungen – das Elektrische Frequenz Arrangement 2025 bringt Neugierige, Nerds, Produzent:innen und Musikliebhaber:innen zusammen, um gemeinsam zu basteln, zu lernen und vor allem: Spaß zu haben. Ob du gerade deine erste Kickdrum gebaut hast oder schon ganze...
Denke schon, dass das von vornherein als "Plattform" für unterschiedliche Firmwares gedacht ist, sonst wären die Liven Geräte nicht so exakt identisch aufgebaut. Und wahrscheinlich wirklich auf Kosten optimiert. Sind so ein paar Sachen, bei denen ich denke, dass sowas eigentlich von Anfang an...
Der Preis ist auch mehr als okay, bin echt noch am Überlegen, mir mehr davon zu holen. Nur warum man 2025 noch Daten über SYSEX überträgt und keine USB-Schnittstelle nimmt, versteh ich nicht. Macht's das so viel komplexer/teurer?
auphsession009: Alarmen - Bornholm [LoFi Ambient improvisation]
Vor ein paar Wochen gab es ja eine Diskussion über Equipment, was ins Reisegepäck passt. Hier mein diesjähriger Ansatz dazu. :-)
Nee, das meinte ich auch gar nicht, sonst würde über dem anderen Port nicht groß "Host" stehen :) - ich meinte eher, ob z.B. ein USB-MIDI-Controller als Input damit auf die DIN Ports als Out verteilt werden könnte. So richtig schlau bin ich da auch noch nicht geworden.
Danke für Eure Antworten. Bis auf das MOTU ist ja nix wirklich direkt für Halb-19" ausgelegt, aber am ehesten scheint dann das ESI M4U ex das zu sein was ich haben will. Was ich da der Anleitung nicht so ganz entnehmen konnte, ist ob die USB Ports für MIDI USB genutzt werden können und wie dann...
Die Fummellösung wäre Stand jetzt meine Alternative. Hab ein (uraltes) Monarch MME-80, was quasi das gleiche macht die Dein Vorschlag, nur mit 2 MIDI Ins und nicht pro Kanal schaltbar. In Neu hatte ich dann auch schon das Kenton MIDI Thru 12 in Augenschein genommen.
Leider Full 19" und nicht halbe Breite. Und auch wenn ich da jetzt keine Angabe für die Tiefe sehe, frag ich mich, was da außer viel Luft noch drin ist. :D
Hiho, ich bin gerade dabei, mein Studio-Setup etwas zu überarbeiten und würde für mein MIDI-Routing gern eine MIDI-Thru-Box neben mein Audiointerface in ein kleines 19" Rack (3 HE, die anderen beiden HE sind für Patchbays) packen. DIN-MIDI ist völlig ausreichend, für USB-MIDI bin ich schon über...
Bei mir ist's eigentlich nur ein iPad mini und ein Korg NanoKontrol 2, evtl. noch ein recht altes NI Traktor Audio 2 als Audiointerface, wenn nicht nur für BlueTooth-InEars sondern für die Studio-Kopfhörer Platz ist. Für spontane Kreativitätsschübe reichts, wenn es den Urlaub über unangetastet...
Der Elektronik-Jam-Abend in Jena, die nächsten zwei Male nicht im Kassablanca, sondern im Exil im Stadtlab (=ehemalige Ratszeise am Marktplatz). Wie gehabt: Synthie/Drumcomputer/Weirdes Gear Deiner Wahl schnappen, vorbei kommen und mitmachen.
Mehr Infos:
*...
Nach der Sommerpause und dem "Kabelsalat Input/Output"-Event geht es jetzt wieder im zweiwöchigen Rhythmus los. Schnappt, was Euch an Geräten unterkommt und kommt vorbei zum gemeinsamen Jammen, Fachsimpeln und Zuhören.
Mehr Infos:
* https://www.instagram.com/kabelsalat.music/
*...
Ein paar Eindrücke vom gestrigen Nachmittag/Abend. Die Vorträge und Insights fanden guten Anklang und waren sehr abwechslungsreich. Das Interesse war zum Teil so groß, dass es nicht ganz geklappt hat, im angedachten Zeitplan zu bleiben, so dass spontan die Jam-Session in einen parallelen Raum...
Der Kabelsalat aus Jena lädt zum Input/Output. Einen ganzen Nachmittag und Abend lang Workshops, eine gemeinsamen Jam-Session für alle, die ihr Instrument mitbringen und zum Ausklang ein Club-Abend mit mehreren Live-Sets.
Mehr Infos:
https://kabelsalat-input-output-2025.my.canva.site/...
Um mal aus meiner passiven Mitgliedschaft hier rauszukommen, mal eine Ankündigung eines regelmäßigen Events, welches ich seit einiger Zeit gern besuche:Herzlich willkommen beim „Kabelsalat“, dem elektronischen Improvisationsstammtisch im Kassablanca Jena! Hier treffen sich alle 14 Tage...