Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Inzwischen habe ich mich bei diesem Thema wieder beruhigt ;-) Der grosse Installationsprozess ist durch. Aber die Idee mit dem Sensor behalte ich mal im Honterkopf.
  2. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Es geht nicht um die genaue Anzahl +/- 1. Inzwischen habe ich die Lösung mit den Arturia (selber) umgesetzt. Gerätepark: Fragt sich was man will und was sinnvoll ist. Für ernsthaftes wirklich hochstehendes Audio muss die Ganze Kette stimmen. zBs stimmt bei mir der Raum schon mal gar nicht...
  3. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Leider leider nicht. Würde einiges helfen.
  4. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Aus Sicht anderer Positionen verstehe ich die verschiedenen Sicherheitseinstellungen und Abfragen. Für einfache User (nicht abwertend gemeint), dürften Schutzmechanismen eine sinnvolle Hilfe sein. Wenn ich zBs an Workstations an Arbeitsplätzen in Firmen denke, was da die User alles hinkriegen...
  5. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Ich melde mich zurück mit Umsetzungsergebnisse und Erfahrungswerte. Läuft! Ich hab nun im Einsatz: - Mac Mini M4 Pro, 20C, 24GB, 1TB, Sequoia 15.3.2 - 4x Arturia AudioFuse 16Rig (+3 Behringer RX1602 als Zwischenmischer für weniger wichtige Dinge) - 8x Emagic Unitor8mkII und AMT8 + nun noch...
  6. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Danke für die Ausführungen & vielen Vorschläge. Ich habe mich eben gefühlte 3 Std in Behringer/Midas, MADI, AES50, Dante und ADAT eingelesen. Im Moment erscheint mir die AVB-Sache am einfachsten, genug flexibel und bei Grössenwahn genug ausbaubar, auch bei 96kHz. Wenig Platz benötigt. Kosten im...
  7. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Daran habe ich noch nicht gedacht. Das finde ich eine sehr gute Idee.
  8. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Was wird für 64 Klinkeninputs 96kHz benötigt? 4x Ferrofish Pulse16 MX und 4x RME Madiface USB?
  9. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Hat schon jemand Erfahrungen mit Arturia Audiofuse16 sammeln können? zBs auch mehrere gleichzeitig im Einsatz? Ich mag mich an Youtube erinnern, wo diese Audiofuse in Audioqualität sehr gut abschnitten. Nebenbei gibt es noch weitere Funktionen und I/Os die für Synthies sinnvoll sein könnten.
  10. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Ja, das habe ich tatsächlich oft hinterfragt. Ich denke, solange ich die 96 Inputs habe, fällt mit die Antwort leicht. Man gewöhnt sich sehr schnell & gerne an die vielen Inputs. Jetzt wo es um eine teure Neuinvestion geht, ringe ich wiederwillig um eine Reduktion der Inputs und Einsatz von...
  11. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Ja, habe ich mir angesehen, nicht übel. Wird in der Summe bedeutend teurer, da ich viele Outputs mitzahle die ich eigentlich anzahlmässig nicht benötige.
  12. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Bei Behringer bin ich gespalten. Die wenigen Behringer Geräte die ich hatte/habe waren ok, aber nicht gut. Irgendwie finde ich immer etwas das mir nicht passt. Wie Auch die Behringer-Retrosynth ... sind nicht übel, aber immer fehlt irgendetwas oder ist knapp neben geil daneben.
  13. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Tatsächlich hatte ich mit Synthedit rumgebastelt, auch paar Dinge online. Bionic Delay ist jemand anderes.
  14. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Ich hab eine Behringer PX3000 seit paar Jahren gut plaziert, aber doch noch nie genutzt. Die Idee finde ich richtig. Dagegen spricht, im Moment kann ich mit Funkschalter das Equipment einschalten und loslegen ohne noch irgendwelche Verbindungen zu stöpseln. Aber zugegeben mache ich auch jetzt...
  15. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Jupp, das ist schon mal eine gute Aussage. Bei den Motus stören mich eigentlich nur die Anschlusspanels hinten. Ist momentan alles schön mit Klinke angeschlossen, in alle Richtungen verteilt. Da dürften DSub-Peitschen wohl etwas mühsam werden ... oder es sollte kurze DSub mit Klinkenbuchsen...
  16. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Ach mann, ich werd alt ;-) Ja, das Keyboards Forum. Ich bin erstaunt hier wieder einige Leute mit dem gleichen Nick anzutreffen .. wobei dr.squ auch immer noch der gleiche ist. Fühlt sich gleich wieder wie zu Hause an. Bin seit ca. 10 Jahren nicht mehr so ersichtlich im Netz, stressiger Job...
  17. D

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Hallo Synthetiker Bin neu hier, aber schon gefühlt ewig an den Synths. www.deepsonic.ch Ausgangslage: Arbeite mit Mac Pro 5.1 und Logic, PCIe mit 4x Motu 24 I/O in 96kHz-Betrieb, und 8x Emagic AMT8/Unitor8. Dann sind noch 3 Behringer RX1602. Ist eher Fix-Install, keine DAWless Jams, kein Live...
Zurück
Oben