Suchergebnisse

  1. Oxygène

    ...ist G.A.S. per se schlecht?

    Ich kann @Makabäer und @Teiko nur zustimmen. Es wird oftmals so dargestellt, als würde sich Synth-Sammeln und Musikmachen gegenseitig ausschließen. Und genau das sehe ich so nicht. Hinzu kommt meiner Meinung nach, dass es für Synths zwei Anwendungen gibt: a) Musikmachen und b) Sounds schrauben...
  2. Oxygène

    Kaufhilfe Audio- und MIDI-Verbindung in anderen Raum

    Danke, das ist genau das, was ich brauche. :) Und danke an alle für die informativen Beiträge und Denkanstöße. Gruß Oxy
  3. Oxygène

    Kaufhilfe Audio- und MIDI-Verbindung in anderen Raum

    Danke schon mal. :) Könnte man dann eventuell auf halbem Weg eine MIDI-Thrubox aufstellen?
  4. Oxygène

    Kaufhilfe Audio- und MIDI-Verbindung in anderen Raum

    Hallo :) Würde gerne einen Teil meiner Synths dauerhaft in einen anderen Raum auslagern, sie aber nach Möglichkeit über eine Kabelverbindung vom Hauptraum aus direkt ansprechen, bzw. ihr Audio-Out im Hauptraum zumischen. Jetzt hab ich mir gedacht, im Nebenraum einen Submixer aufzustellen, an...
  5. Oxygène

    Waldorf Microwave User aufgepasst! // Kondensatoren und Trafo prüfen + auswechseln

    Betrifft das Microwave 1 oder auch 2/XT?
  6. Oxygène

    ...ist G.A.S. per se schlecht?

    Nein, das ist nicht schlecht. LG Oxy
  7. Oxygène

    Visionär oder Experimentalist!? Welcher Typ von Musiker bist du?

    Ich bin Experimentalist. Ich lasse mich gerne überraschen beim Soundschrauben. Oftmals habe ich einen Ansatz, stelle mir vor, wie ich die unterschiedlichen Module eines Synths für einen neuen Sound einsetzen könnte, und leite daraus dann einen möglichen Klang her, den ich erwarten würde. Aber...
  8. Oxygène

    Hardware Effekte für eure Synthesizer

    Bei mir werden alle monophonen Synths mit einem Hall/Delay versorgt. Dafür habe ich ein altes Ibanez SDR1000+ und ein Lexikon MX200. Polyphone Synths nehme ich zum Teil trocken auf. Ich mag es aber, die Effekte aus den Synths zu verwenden. Habe zum Beispiel mal Effektketten aus Nord Modular +...
  9. Oxygène

    MPC One Projekt-Management & ext. Hardware Einbindung

    Hallo ;-) Hätte auch eine Frage zur Hardware-Verwaltung mit einer Akai MPC One. Mir schwbt Folgendes vor: a) Würde gerne die Akai MPC One als Klangerzeuger nutzen und von der DAW und vom Masterkeyboard aus steuern, so wie ich das mit allen anderen Hardware-Synthis mache. b) Gleichzeitig würde...
  10. Oxygène

    Nur OnTopic Synthesizer Editoren Lobhudel- und Rant Thread (der ultimative)

    Ja, ich weiß. ;-) Meine Frage bezieht sich auf archive.org.
  11. Oxygène

    Nur OnTopic Synthesizer Editoren Lobhudel- und Rant Thread (der ultimative)

    Ist das ein legales Download-Angebot?
  12. Oxygène

    Nur OnTopic Synthesizer Editoren Lobhudel- und Rant Thread (der ultimative)

    Was hältst Du denn von MIDI Quest? Ich frage das aus Interesse, habe das selber nicht. Mir scheint das kompliziert mit der Installation, aber vielleicht sehe ich das zu oberflächlich.
  13. Oxygène

    Nur OnTopic Synthesizer Editoren Lobhudel- und Rant Thread (der ultimative)

    @Moogulator Nun, das "Problem" scheint eher die Frage, ob man seinen Musik-Rechner up to date halten muss/will oder nicht. Ich habe über Dein "Sounddiver-Problem" nachgedacht. Mir scheint, Du bräuchtest eine Plattform, auf der die letzte Version vom Sounddiver noch läuft. Da wäre die Frage, ob...
  14. Oxygène

    Meinung zu Roland System 1 / 1m - Fragen und Antworten

    Hallo :) Mal eine Frage: Wenn man das Roland System-1m per Eurorackkabel an ein Busboard anschließt, ist dann Folgendes möglich: Man sendet dem System-1m über MIDI In Noten und das System-1m gibt die über sein Eurorackkabel auf das Busboard aus, wo die dann von anderen Eurorackmodulen genutzt...
  15. Oxygène

    Nur OnTopic Synthesizer Editoren Lobhudel- und Rant Thread (der ultimative)

    @Moogulator Wenn Du was für Microwave II und XT suchst, dann ver-suche doch mal Edisyn. Der lauft auch auf Äpfeln. Ich habe den aber auf Windows 7 und mit meinem Microwave XT verträgt das Programm sich sehr gut. Keine Fehlfunktionen. Edisyn hat auch Profile für ASM Hydrasynth und Waldorf Kyra...
  16. Oxygène

    Nur OnTopic Synthesizer Editoren Lobhudel- und Rant Thread (der ultimative)

    Hallo, hab mich die letzten Tage an die Kombi Edisyn + Korg Wavestation SR rangewagt. Was soll ich sagen? Alles prima. :) Okay, okay, ich gebe zu, dass ich noch keine Wavesequenzen angerührt habe, weil man die Saunz sonst womöglich durcheinanderbringt. Aber Perfs und Bätschis lassen sich mit...
  17. Oxygène

    Bankwechsel SE-1X

    Okay, habs raus. Man sende: CC0 0 + CC32 0 für Bank 1 CC0 1 + CC32 1 für Bank 2 usw Danke und Gruß Oxy
  18. Oxygène

    Bankwechsel SE-1X

    Hallo und danke! :) OS? 0.75 - soweit ich mich erinnere, muss nochmal nachsehen. Es ist OS 0.85. Okay, wenn es mit CC0 und 32 geht, dann ist die Frage, was man als Datenbytes eingeben muss. Da habe ich bisher wohl das Falsche geschickt. Gruß Oxy
  19. Oxygène

    Bankwechsel SE-1X

    Hallo SE-1X-Users :) Gibt es eine Möglichkeit, die Sound-Bänke per MIDI umzustellen? Der (Mein) SE-1X reagiert scheinbar nicht auf CC0 und 32. Oder übersehe ich da was? Danke und Gruß Oxy
  20. Oxygène

    Synth-Posts, die keinen eigenen Thread rechtfertigen…

    Okay, danke. :)
  21. Oxygène

    Synth-Posts, die keinen eigenen Thread rechtfertigen…

    Hallo SE-1X-Users :) Gibt es eine Möglichkeit, die Sound-Bänke per MIDI umzustellen? Der (Mein) SE-1X reagiert scheinbar nicht auf CC0 und 32. Oder übersehe ich da was? Danke und Gruß Oxy
  22. Oxygène

    Welche Synths bieten MIDI zu CV/Gate?

    Danke an alle!
  23. Oxygène

    Welche Synths bieten MIDI zu CV/Gate?

    Denkanstöße sind IMMER willkommen! :) Also, 0-Coast sieht zumindest oberflächlich betrachtet schon etwas fummelig aus. Wollte mir von der Firma vielleicht die Strega holen, aber die hat ja kein MIDI. Mal gucken, ob der Minibrute oder die Mutti das können, was ich brauche. Schade, dass das...
  24. Oxygène

    Welche Synths bieten MIDI zu CV/Gate?

    Danke an alle! :) Klar, Tom, da hast Du recht. Aber mit Mother-32, Minibrute 2s oder 0-Coast müsste das doch möglich sein, verschiedene CVs weiterzugeben, oder? Zumindest beim Minibrute meine ich mehrere Out-Buchsen dran gesehen zu haben. Muss wohl mal die Anleitungen studieren.
  25. Oxygène

    Welche Synths bieten MIDI zu CV/Gate?

    Ahhh, okay. Mit Mother-32 oder Minibrute 2s liebäugle ich schon länger. Das wäre dann ideal. Viele Dank!
  26. Oxygène

    Welche Waldorf Microwave ist euer Favorit?

    Also, Dein Eindruck trifft zumindest bei mir zu. ;-) Habe den XT hier und würde mir daher keinen M kaufen. Ich vermisse beim M einfach bestimmte Eigenschaften des XT. Und 8Bit-Samples brauche ich keine, dafür aber ein gutes Delay, wie es der XT bietet. Außerdem hat der FM, was bei ihm wirklich...
  27. Oxygène

    Welche Synths bieten MIDI zu CV/Gate?

    Hallo :) Danke Dir. Der Hintergrund meiner Frage: Ich wollte mir vielleicht ein System-500 zulegen. Dazu müsste ich noch ein CV-Gate-Interface nehmen. So was gibts von Kenton oder Doepfer. Jetzt habe ich mir aber gedacht, eventuell noch einen anderen Synth dazuzunehmen, etwa was Halbmodulares...
  28. Oxygène

    Vintage oder neu (kaufen) - was bevorzugst du?

    Auf der Basis der o.g. Fragestellung ist meine Antwort eindeutig sowohl alt als auch neu. Es gibt einige Neugeräte, die wirklich phantastisch sind, z.B. Waldorf Iridium. So was gibt es nicht in Alt. Auch bestimmte Klone sind interessant, etwa Roland System-500. Es geht über das damalige Angebot...
  29. Oxygène

    Welche Synths bieten MIDI zu CV/Gate?

    Hallo Ich suche Folgendes: Einen Synth, den man parallel zur eigenen Klangerzeugung auch als MIDI-zu-CV/Gate-Interface nutzen kann. Beispiel: Der Synth wird auf MIDI-Kanal 1 angesteuert und erzeugt eigene Sounds. Gleichzeitig wandelt er auf Kanal 2 eingehende MIDI-Daten in CV/Gate um und gibt...
  30. Oxygène

    Welche Waldorf Microwave ist euer Favorit?

    Ja, habe für den MWXT gestimmt. Da passt nicht nur der Klang, sondern auch das Gesamtkonzept mit Reglern und Effekten. Aber der Iridium übertrifft den MWXT natürlich in sämtlichen Punkten. Ein PPG Wave 2.3 klingt fein, aber anders als der MWXT, viel drahtiger und härter. Ehrlich gesagt kann...
  31. Oxygène

    Pause?

    Hallo, also, so eine Pause kenne ich von mir auch. Ich habe in den 2000ern kaum Musik gemacht. Ich war auch fast schon so weit, die Synths zu verkaufen. Dann war mit einem Schlag wieder alles da. Das scheint also irgendwie menschlich zu sein, dass man mal die Hobbys wechselt. Deine Synths...
  32. Oxygène

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Seit langer Zeit mal wieder neue Module: Doepfer A-130-2 Doepfer A-145-4 Tiptop ModFX Nachtrag: Ja, ich weiß, ein Bild fehlt noch, kommt hoffentlich bald dazu ...
  33. Oxygène

    Welche Nachbauten würdet Ihr eventuell kaufen wollen?

    Habe den Xpander gewählt. Verbesserungen? Kompakteres Gehäuse, ein paar mehr Bedienelemente und Effekte.
  34. Oxygène

    Welches sind die Synthesizer mit den vielseitigsten Möglichkeiten?

    Der MD850 Vibes wäre hier auch noch zu beachten.
  35. Oxygène

    Mayer Vibes

    Ja, der Preis ist natürlich recht hoch. Aber immerhin hat der Vibes ein drittes Oszillator-Modell und 24 statt 16 Stimmen (MD900).
  36. Oxygène

    Welches sind die Synthesizer mit den vielseitigsten Möglichkeiten?

    Ist die Phoenix Edition auch davon betroffen?
  37. Oxygène

    Welches sind die Synthesizer mit den vielseitigsten Möglichkeiten?

    Ja, abgefahrene Sounds, ja. Wobei mich das - OT - daran erinnert, dass mich in den späten 90ern die inflationären Nutzung des Wortes "abgefahren" in verschiedenen Musikzeitschriften total genervt hat. :) JMJ, ja, der hat mich schon in den 80ern total inspiriert und ich habe auch mal ein paar...
  38. Oxygène

    Welches sind die Synthesizer mit den vielseitigsten Möglichkeiten?

    :) Oha, ja, definitiv ein Tippfehler - das sollte natürlich "massenmodulativ" heißen. ;-)
  39. Oxygène

    Welches sind die Synthesizer mit den vielseitigsten Möglichkeiten?

    Okay, mal überlegen. Einerseits verwende ich gerne geräuschhafte experimentelle Klänge im Hintergrund oder am Übergang zwischen zwei musikalischen Themen. Das können auch drone-artige Klänge sein, die sich über einen langen Zeitraum entwickeln. Andererseits mag ich Klänge, die sich permanent...
Zurück
Oben