Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
der Polymax ist für mich bisher, die beste native Analog Emulation. Insofern hat da UAD schon eine gewisse Marktführerschaft und der Anthem seine Berechtigung.
Der UAD Brigade Chorus kann mitunter auch zu fett sein, deshalb immer immer in Send, das gleich gilt für den UAD Dimension D, immer in Send sonst wirds zu breit (der macht nämlich breit und nicht fett :) ) Ich würds antesten und vergleichen, dann weiss man was man will...
Die UAD Plugins Dimension D und Brigade Chorus (beides Roland Emulationen der Hardware Klassiker) sind imo immer noch die besten Software Chorus die es gibt. Im send bekommt man jedes Signal breit oder Fett. Arturia kommt da nicht ran, ist aber auch musikalisch...
Für Synthpads find ich aber...
Console ist schon mächtig, aber die routingmöglichkeiten bspw. einer creamware soundkarte vermisse ich entschieden bei der apollo twin. man braucht eine externe hardware patchbay für komplexe routings meines erachtens. mit dem Apollo 8/16 kann man dann 8 kanäle frei routen. immerhin. warum aber...
ok mea culpa, habs herausgefunden, mein mixer über den die line outs 3 & 4 geroutet sind hatte die mono taste aktiviert. face palm, naja trotzdem danke, deine hilfe hat mich dennoch drauf gebracht, da ich die uad apollo twin ausschliessen konnte und dann hab ich beim mixer alles gecheckt und...
Es scheint also ob auf beide Ausgänge Line Out 3 und Line Out 4 ein Mono Signal anliegt. Aber in Console ist nichts auf Mono gestellt (siehe Foto vom vorhergehenden Post).
Ja, zb. bei dem Queen Song Breakthrough ist es eindeutig zu hören, der Bass am Anfang wird hart links rechts gepant, über die monitor ausgänge ist das auch so. aber wenn ich die Lautsprecher an output 3 & 4 anschliesse nicht. Kapier das nicht ehrlich gesagt.
hier die Stelle zum testen...
ich habe ein apollo twin. ich nutze die Line Outs 3 und 4 fürs Monitoring. Leider sind beide Kanäle in Mono. Was muss ich in Console machen, dass die Line Outs 3 und 4 Stereo sind?
Ich habe Chat GPT befragt aber es hat nichts gebracht, bzw. ich habs nicht kapiert. Es kommen beide Kanäle in...
Grandmother und Bass Station 2 sind schon weit voneinander entfernt vom Konzept und Klang (habe beide).
Grandmother klingt holzig moogig fett, so wie der erste Modularsynth von Moog, nicht speicherbar.
Bass Station ist ein Bassmonster, klingt analog fett aber nicht so analog organisch wie die...
Ich bin auch enttäuscht. mpc live gekauft und es hindert nur am soundmachen da überfrachtet. ich will die interne sequencer sachen nicht. ich möchte das als sampler nutzen, aber das ist völlig unintuitiv mit externem sequencer (ableton). auch die seltsame mpc software integration ist strange...
Ok interessant. Die LMdrum ist dann halt ausschliesslich als vintage sampler nutzbar. ich hätte es aber schon besser gefunden wenn minimum 16bit/44,1khz in stereo möglich gewesen wären. aber gut. ggf kann das dann der nachfolger :)
mit original algorythmen gibts schon hier:
waldorf microwave xt:
https://dsp56300.wordpress.com/xenia/
waldorf micro q:
https://dsp56300.wordpress.com/vavra/
die klingen echt amtlich, der blofeld wird aber noch besser.
der Waldorf q soll wohl noch kommen von dsp56300. deswegen wird da von...
Danke Wolfgang Müller!
Frank Briegmann ein kulturchauvinistisches Arschloch oder einfach nur ein Vertreter oligarchischer Strukturen?
Man möchte doch beinahe ausrufen:
Friede den Proberäumen (Hütten)! Krieg den Vorstandsetagen (Palästen)!
sehe das genauso, finde sogar dass der Mercury 6 eine der besten analog Polysynth Emulationen überhaupt war neben dem UAD Polymax, den ich immer noch am Besten finde. Uhe Diva und Repro ist auch gut, aber irgendwas gefällt mir daran nicht...
So hab auch ein Mercury 6 bekommen für sagenhafte 35,65 € guckst du hier:
https://www.gear4music.de/de/Recording-and-Computer/Cherry-Audio-Mercury-6/5FX0
find der klingt besser als die ganzen roland emulationen insbesonders dem Jupiter 8 (besondes bei 4 fach oversampling).
hier ein paar free...
Ich denke es gibt auch heute noch gute Musik,
aber es hat sich schon verändert...
heutzutage kann jeder Musik machen (aufgrund der Demokratisierung der Produktionsmöglichkeiten mit dem Computer), auch wenn er untalentiert ist, wie man sich promoten kann im Netz ist viel wichtiger geworden als...
oh das hab ich gar nicht mitbekommen, werde jetzt ganz sentimental, letztes Jahr Toto Cotugno und dieses Jahr Pino, meine Italo Helden mit antidepressiver Wirkung sind im Himmel...
seiner erster Hit:
https://www.youtube.com/watch?v=84otjCkPmiU
und in der genialen Discoversion...
erk
Ozon in der Luft am Boden hat was mit den Abgasen zu tun die durch den Verbrennerverkehr, etc. entstehen. Niemand stellt seine Synthies ins UV Licht ausser bei einem Openair Konzert am Nachmittag.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sommersmog
Danke für die Bemühungen, ich bin noch etwas unentschlossen, habe auch mal recherchiert, hier die Ergebnisse:
was zum anschrauben und das Laptop ist fest arritiert was ich bei den anderen überall vermisse, denn wer will sein macbook pro runterfallen sehen...
Kann mir einer ein Laptop Stand für Macbook 16" empfehlen unter welches ein Keyboard gestellt werden kann? Er soll klappbar sein, so dass man auch flach arbeiten kann wenn kein Keyboard benötigt wird. Das Laptop sollte über das Keyboard ragen zur hälfte etwa, so dass nur die keyboard tasten...
aller Ironie zum Trotz, am Tag der Diagnose lacht keiner mehr... daher sollte man sowas ernst nehmen, auch wenn es erstmal lächerlich wirkt. Ohne Gesundheit ist alles nichts, bzw. die Dosis macht das Gift :opa:
Also ich muss sagen, die Emulatione klingen sehr gut, man merkt die Orginale der Emulationen hatten "Charakter" im Vergleich zu vielen blassen VST Synth Emulationen und Kreationen. Inwiefern die Emulationen den Orginalen entsprechen kann ich nicht beurteilen.
Ich kann jedoch die Puffergröße der...
clean signal relativ stark komprimiert in den vocoder schicken. ggf vor dem kompressor ein eq so das man die sprachverständlichkeit erhöht, nach dem vocoder ggf nochmals komprimieren und eq damits passt. probieren geht über studieren sag ich mal.
Vocoder würde ich versuchen noch sprachverständlicher zu mixen, mehr in vordergrund stellen (ggf mehr komprimieren). Drums würd ich mehr Vintage Charakter geben (filtern und sättigen), die klingen zu clean.
Die gespeicherten Projekt sind nicht Abwärtskompatibel. Dh wenn duvon Live 11 zurück willst musst du mit der letzten Version arbeiten die unter Live 10 gespeichert worden ist. Dh wenn du umsteigst auf Live 11 gehts nicht mehr zurück...
Comping kann nützlich sein, aber wer bisher ohne auskam...