Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. P

    Korg Modwave

    Den MiniFreak habe ich selbst nicht, aber den Modwave. Das Display ist sehr gut ablesbar. Es ist zwar nicht all zu groß, aber schön kontrastreich und aus allen Winkeln gut sichtbar. Rauschen wäre mir bislang nicht aufgefallen.
  2. P

    Waldorf Iridium Core - Der kleine Synthesizer mit gleichen Möglichkeiten wie Iridium - Heart Core!

    Hat jemand den Core schon etwas länger und kann berichten? Ich blinzle schon seit Langem nach einem HW-Synth, der in der oberen Liga anzutreffen ist. Sich einfach mal einen Traum erfüllen. Ab etwa 2000€ ist aber auch für einen Traum Schluss bei mir. So war der Iridium für mich eigentlich nie...
  3. P

    IK Multimedia Uno Synth Pro Desktop Analog Synthesizer (3 OSCS, paraphon)

    Der Button ist mit "Back" beschriftet. ;-) Viel Spaß mit dem Teil! Ich finde den auch sehr geil!
  4. P

    IK Multimedia Uno Synth Pro Desktop Analog Synthesizer (3 OSCS, paraphon)

    Als Ergänzung noch: Um Beispielsweise die Reverb-Parameter zu ändern kannst du wie folgt vorgehen: Drücke FX damit die FX-Zeile aktiv ist. Drehe dann kurz am Reverb-Poti. Danach kannst du den Encoder drücken und du befindest dich im Preset-Edit-Menü direkt bei den Reverb-Parametern. Theoretisch...
  5. P

    Fred's Lab Manatee

    Danke mal für die Erklärung auch wenn ich immer noch nicht ganz mitkomme. 😅 Wavetables verstehe ich. Ich habe und nutze ja selbst Wavetable-Synthesizer. Im Prinzip ist es ja nur ein Überblenden zwischen Wellenformen. Das Ganze auf einer Linie bzw.Straße wie du schreibst. Die Kurzanleitung zum...
  6. P

    IK Multimedia Uno Synth Pro Desktop Analog Synthesizer (3 OSCS, paraphon)

    Nein, du kannst tatsächlich alle Parameter am Synthesizer selbst editieren, inklusive der Effektparameter. Du musst dafür jedoch ins Preset Edit Menü. Dorthin gelangst du hin, wenn du auf den Endlossdrehregler drückst.
  7. P

    IK Multimedia Uno Synth Pro Desktop Analog Synthesizer (3 OSCS, paraphon)

    Wie ich schon geschrieben habe, bin ich ein totaler Fan des Uno Synth Pros. Bei der Erstellung von Sounds komme ich trotz der nur 7 Potis besser zu Recht als es mit dem mit mehr Reglern ausgestatteten Typhon oder gar Modwave der Fall ist. Der Editor ist sicherlich ein netter Zusatz, ersetzt aber...
  8. P

    Fred's Lab Manatee

    Ich habe zwar keinen und auch keinen vorbestellt, aber dennoch eine Frage: Was genau ist ein Spektrum-Oszillator eigentlich? Was unterscheidet ihn von einem Wavetable-Osc?
  9. P

    Mayer Vibes

    Vibes: Ich glaube als Groovebox möchte er nicht angesehen werden, auch wenn er natürlich einige grooveboxähnliche Funktionen hat. Iridium: Doch, er hat einen 64-Step-Sequenzer. Früher waren es beim Iridium nur 32 Schritte. Wurde aber nun mit einem Update auf 64 erhöht.
  10. P

    Fred's Lab Manatee

    Danke dir, für die Beantwortung meiner Fragen! In wie fern ist Pseudo gemeint?
  11. P

    Fred's Lab Manatee

    Drei Fragen bezüglich des Manatee: 1.) Hat der Manatee auch eine Supersaw? Auf der Homepage kann man davon etwas lesen, in der Quick Start Anleitung habe ich jedoch nichts davon gefunden. 2.) Der Manatee ist ja vierfach Multitimbral. Er hat ja auch vier Ausgänge. Kann man man nun theoretisch...
  12. P

    IK Multimedia UNO Synth PRO X

    Ich hab mich jetzt nochmal mit dem Pro hingesetzt und einiges ausgetestet. Einen kleinen Workaround habe ich nun entdeckt, aber ganz optimal ist es nicht. Ich versuche das jetzt einfach an Hand eines kleinen, einfachen Beispiel zu beschreiben: Ziel: Nehmen wir an wir möchten, dass ein LFO die...
  13. P

    IK Multimedia UNO Synth PRO X

    Ja, also das Slot 2 die Stärke von Slot 1 moduliert. Mit Modweheel etc. ist es ja möglich und die Slots als Ziele werden ja auch bei den CVs angezeigt allerdings tut sich da nichts bei mir. Da man mit den Hüllkurven und LFOs eben nicht den Mod Amount eines Slots modulieren kann, wäre eben meine...
  14. P

    IK Multimedia UNO Synth PRO X

    Moment… dazu gleich eine Frage: Ihr könnt den Amount eines anderen Slots mit einer Hüllkurve usw. modulieren? Meiner hat diese Ziele nur für Modwheel, Aftertouch etc. Also ich kann natürlich einen Parameter modulieren beispielsweise die Tonhöhe eines Oscs und die Tonhöhe eines Oscs moduliert...
  15. P

    IK Multimedia UNO Synth PRO X

    Hmmm eigenartig, das würde ich ihm definitiv nicht unterstellen. Er hat viele Macken (zumindest der normale Pro, den ich habe), keine Frage, aber gerade der Sound ist echt mehr als ok. Vielleicht liegts wirklich einfach am Geschmack oder der Pro X klingt tatsächlich anders und kraftloser als der...
  16. P

    IK Multimedia UNO Synth PRO X

    Unter der Voraussetzung, dass er ähnlich klingt wie der normale Pro würde ich dem widersprechen. Kennst du beide? Ich habe gesehen, dass du in einem anderen Uno Synth Pro X Thread unter anderem die Oszillatoren und die Filter bemängelt hast. Ich kann jetzt wie gesagt nur für den Pro ohne X...
  17. P

    Korg Modwave

    Im Test schreibt der Autor, dass die "praktische Umsetzung" gelungener sei als bei Version 1. Weiß jemand was er damit meinen könnte? Bis auf die Polyphonie und dem roten statt schwarzen Kaoss Pad, gibts doch genau 0 Unterschiede?! Der alte Modwave kann nämlich auch mit der verbesserten...
  18. P

    IK Multimedia UNO Synth PRO X

    Ja, das mit der Firmenpolitik ist halt echt mies. Es verärgert die User nur und ihnen bringt es auch nichts. Würden sie die 20€ statt der Umregistrierung einfach beim Preis vom Synth draufpacken würde der Synth bestimmt nicht weniger gekauft und das Image wäre ein besseres = noch bessere...
  19. P

    IK Multimedia UNO Synth PRO X

    Gibt es schon Erfahrungswerte von Usern hier im Forum? Ich habe selbst den Uno Synth Pro Desktop und muss gestehen, dass ich einer seiner (wenigen) Fans bin. Er hat seine Bugs und Krankheiten, aber ich finde er klingt wirklich geil. Die Modulationsmöglichkeiten und Funktionen sind extrem...
  20. P

    Diskussion über die Gründe warum Hardware-Synths in der Steinzeit stehen geblieben sind

    Dieses Thema wird immer wieder nebenbei mal besprochen, wenn ein neuer Synthesizer auf den Markt kommt und viele dann mit Erschrecken feststellen (mich eingeschlossen), dass die Technik und die Features irgendwo in der Steinzeit stehen geblieben zu scheinen bzw. sich dorthin wieder zurückbewegt...
  21. P

    Fakten Supercritical Redshift 6, analoger Desktopsynth mit "demon core" und MPE

    Die Soundbeispiele lösen bei mir jetzt auch keine Luftsprünge aus, aber an Hand von einigen wenigen Klangbeispielen zu beurteilen ist vielleicht noch etwas unfair. Was mich dennoch wundert, ist, dass der Synth hier trotzdem nicht mehr Anklang findet. Für den Preis mit diesem Funktionsumfang...
  22. P

    Korg Modwave

    Das wäre ja machbar. Mit Kaoss Physics kann man die "Kugel" auch auf Tastendruck anstoßen. Es wäre allerdings monophon. Die Programmierung über die Seq-Lanes würde aber auch Polyphonie erlauben. Aufzeichnen ist zumindest im Verbindung mit einer DAW sehr einfach. Die Position der Kugel auf der X-...
  23. P

    Korg Modwave

    Vektorsynthese mit Modwave? Da ich gerade mit dem Gedanken spiele mir den kleinen Behringer VS zuzulegen (mehr so als zusätzlicher "Oszillator" von dem ich das Signal in den UNO Synth Pro weiterleite) habe ich mir die Frage gestellt, ob nicht auch mit dem Modwave eine Art Vektorsynthese möglich...
  24. P

    Eventide H90

    Ich nutze das H90 hauptsächlich als Outboardeffekt für die DAW. Steuern tu ich es daher fast ausschließlich mit der App am Computer. Natürlich habe ich aber auch schon direkt am Gerät gearbeitet, da wäre es mir bisher nicht aufgefallen. Ganz glücklich bin ich mit den Encodern aber auch nicht...
  25. P

    Virtualizer Pro DSP 2024P Effekte gleichzeitig möglich?

    Ich lenke mal das Thema wieder zurück zum Behringer Virtualizer Pro DSP 2024P. 😜 Wie versprochen habe ich dir nun dein Audio durch verschiedene Effekte des Behringer DSP 2024P geleitet. 🙂 Was mir aufgefallen ist, ist dass deine Datei zwar Stereo ist, aber nur ein Kanal ist mit einem Signal...
  26. P

    Virtualizer Pro DSP 2024P Effekte gleichzeitig möglich?

    Danke! Ich werde es in den nächsten Tagen mal durch durch den Virtualizer jagen und dann hier wieder hochladen. Vielleicht komme ich am Montag schon dazu. Welche Effekte interessieren dich denn? Verschiedene Distortions gibt es natürlich auch. Finde die allerdings jetzt nicht so aufregend, aber...
  27. P

    Virtualizer Pro DSP 2024P Effekte gleichzeitig möglich?

    Den Neuen gibts immer noch neu zu kaufen. Neu kostet er etwa 160€. Der größte Unterschied ist wohl der Name zum Vorgänger. Das Aussehen als auch die Algorithmen sind gleich/ extrem ähnlich. In der Beschreibung habe ich allerdings doch marginale Unterschiede gefunden. Wie und ob sich das...
  28. P

    Virtualizer Pro DSP 2024P Effekte gleichzeitig möglich?

    Hast du dir mittlerweile einen DSP 2024P zugelegt? Zur Zeit mache ich wieder mehr mit dem Teil (eigentlich findet es erst jetzt nach Jahren in meinem Besitz so richtig Beachtung) und ich muss immer mehr sagen, dass manche Algorithmen wirklich um einiges besser sind als ich dachte und nicht nur...
  29. P

    IK Multimedia UNO Synth PRO X

    Wobei man sagen muss, dass alle diese Features auch bereits der aktuelle UNO Synth Pro Desktop hat. Auf dem Bild neu als Erweiterung sehe ich allerdings eine dritte Hüllkurve und einen Accent-Decay.
  30. P

    Eventide H90

    Ich habe nun tatsächlich zugeschlagen! Einfach nur wow! 😱 Die Effekte spielen wirklich in einer komplett anderen Liga! Sehr inspirierend die Kiste. Bisher habe ich erst einige der Presets durchgehört und ab und zu mal Parameter geändert, aber ich bin jetzt schon sehr angetan. Kopfhörer drauf und...
  31. P

    Unterschiede Novation Nova-Serie zur K/X-Station-Serie

    Der Xio ist mein erster Hardware-Synthesizer. 🥰 Nach einer langen Musikpause habe ich ihn schließlich in der Pandemie wieder ausgekramt. Leider hatte ich vergessen die Batterien zu entnehmen, welche ausgeronnen sind und sich so aufgebläht, dass ich sie nur mehr entnehmen konnte indem ich alles...
  32. P

    Eventide H90

    Danke dir für deine Eindrücke und Meinungen. Verführerisch ist das Teil ja schon sehr. Bei der Hälfte des Preises würde ich nicht lange nachdenken. Bei über 1000€ überlege ich halt doch drei und viermal. Verglichen mit anderem Zeugs von Eventide ist es meiner Meinung sogar verhältnismäßig...
  33. P

    Eventide H90

    Danke für eure Antworten. Also so ganz abwegig dürfte der Gedanke auch für Eventide selbst nicht sein. Auf Seite 30 im Manual beschreiben sie wie man das H90 als Outboard-Effekt für eine DAW einsetzt. Ich denke auch nicht, dass die mehrfache Wandlung da irgendwelche Probleme bereiten sollte...
  34. P

    Eventide H90

    Als Hardware-Fan schiele ich schon seit einiger Zeit bisschen auf den H 90. Die gebotenen Effekte gefallen mir großteils gut und ich finde so manchen spannenden Algorithmus bekommt man nur hier. Der Anschaffungspreis ist natürlich schon eine Sache, wo ich nicht eben mal zuschlage und ich mir...
  35. P

    Virtualizer Pro DSP 2024P Effekte gleichzeitig möglich?

    Ich habe tatsächlich genau den von dir genannten Virtualizer DSP 2024P. Damals als Jugendlicher habe ich mir eingebildet unbedingt ein Hardware-Effektgerät besitzen zu müssen und hab mir den mal zum Geburtstag als Neuware gewünscht. Ich hatte einfach immer schon einen Hang zur Hardware. Als...
  36. P

    Best Buy - Polyphoner Synth bis 600 EUR

    Auch wenn er minimal über den 600€ Budget liegt, möchte ich trotzdem auch noch den Korg Modwave ins Rennen führen, da er sehr viele deiner Kriterien erfüllt. Er hat 32 Stimmen, ist duomimbral (aber nur mit einem Stereo-Out), hat spannende Wavetable-Oscs und einen Haufen an Samples. Eigene...
  37. P

    IK Multimedia Uno Synth Pro Desktop Analog Synthesizer (3 OSCS, paraphon)

    Filter-FM-artige Sounds dank Bug? Dass der Uno Synth Pro leider selbst mit der aktuellsten Firmware trotzdem noch den ein oder anderen Bug aufweist wissen wir. Es gibt jedoch einen Bug, den man meiner Meinung nach gut für interessante ("kaputte") Sounds verwenden kann. Jedenfalls erweitern sich...
  38. P

    Dreadbox TYPHON 4.X.X.

    Hast dir die Frage also nun mittlerweile selbst beantwortet? :D Ich habe mir den Typhon nun auch zugelegt. Direkt im Musikgeschäft gekauft, zuhause ausgepackt und gleich mal bittere Enttäuschung. Ein Poti hatte starke Kratzspuren und auf der Rückseite war auch eine kleine Delle. Ein...
  39. P

    IK Multimedia Uno Synth Pro Desktop Analog Synthesizer (3 OSCS, paraphon)

    Definitiv ja! Alle Parameter sind auch direkt am Synth zugänglich. Die Arbeit mit dem Editor mag in vielen Fällen vielleicht schneller von der Hand gehen, aber wenn man sich erstmal beim Synthesizer direkt etwas eingearbeitet hat, geht das meiner Meinung nach auch dort sehr schnell. Ich sehe...
Zurück
Oben