Suchergebnisse

  1. unixgeek42

    Roland JP 8000(80) vs. Virus TI

    Den Beitrag habe ich irgendwie nicht verstanden. Wer kann jetzt mehr?
  2. unixgeek42

    Festplatten-Image für Musik-PC erstellen

    Was hier IMHO noch hingehört: Eine Backup-Lösung die nicht getestet ist - sprich: einfach mal ein B/U zurückspielen - ist kein Backup (sondern nur vielleicht ein B/U...). Was ich sagen will: Unbedingt mal probieren wie eine Desaster-Recovery funktioniert. Dann macht man im Ernstfall hoffentlich...
  3. unixgeek42

    Vorschau Ausgabe 19 - VÖ: HEUTE!!

    +1 Ich brauche kein professionelleres/kommerzielleres Magazin. Bessere Lesbarkeit wäre aber gerade bei den längeren Artikeln sehr schön.
  4. unixgeek42

    midi steuerung per iPad: midipad

    Das sieht vielversprechend aus...
  5. unixgeek42

    Vorschau Ausgabe 19 - VÖ: HEUTE!!

    wikipedia.de: Das Wort Schusterjunge kann bedeuten: ... * eine Brötchensorte aus Weizen- und Roggenmehlgemisch, siehe Brötchen ... ;)
  6. unixgeek42

    Vorschau Ausgabe 19 - VÖ: HEUTE!!

    Ich versuche es nochmal etwas konkreter - hoffentlich ohne jemanden auf die Fuesse zu treten. Das Heft ist prima, hier geht es nur um Details und das ist nur meine Meinung. Was mir schon bei mehreren Heften aufgefallen ist und was mich beim Lesen gestoert hat: 1. Die Schrift ist nicht gut...
  7. unixgeek42

    Vorschau Ausgabe 19 - VÖ: HEUTE!!

    +1
  8. unixgeek42

    Vorschau Ausgabe 19 - VÖ: HEUTE!!

    +1 Aber selbst als LaTeX Nutzer und Fan ;) bin ich der Meinung, dass es nicht das richtige für das Synth Mag ist.
  9. unixgeek42

    Vorschau Ausgabe 19 - VÖ: HEUTE!!

    Amen. ;)
  10. unixgeek42

    Musik - soeben gekauft!

    Re: Der 'soeben gekauft' CD/Audiofile-Thread Und die hier: Gefällt mir sehr gut! :supi:
  11. unixgeek42

    Musik - soeben gekauft!

    Re: Der 'soeben gekauft' CD/Audiofile-Thread Lustig, die "alte" Scheibe habe ich auch gerade gekauft... :)
  12. unixgeek42

    Vorschau Ausgabe 19 - VÖ: HEUTE!!

    Wenn die Herrschaften hier (und ich natürlich) das Heft nicht Klasse finden würden würden wir (ich) es ja nicht kaufen oder abonnieren. Somit sind die "Kritikpunkte" ja wohl eher insgesamt Kleinkram. Ergo müsst Ihr/Du auch nicht empfindlich reagieren bzw. erfordert die Sache aus meiner Sicht...
  13. unixgeek42

    Vorschau Ausgabe 19 - VÖ: HEUTE!!

    Dann nicht. Feedback ist eben nicht jedermanns Sache...
  14. unixgeek42

    Softsynth Erfahrungsberichte

    Ich fuerchte mein Arsenal ist etwas u-he lastig... Zebra 2, ACE und Bazille... Zebra gefaellt mir so gut, dass ich gerade dabei bin einen MIDI Controller extra dafuer zu bauen...
  15. unixgeek42

    Vorschau Ausgabe 19 - VÖ: HEUTE!!

    Ja, das faellt mir auch immer wieder (negativ) auf. Habt Ihr kein digitales Text- und Satzsystem? Zu dem Thema kann ich nur LaTeX empfehlen - typografisch ist das Heft ja ohnehin stark verbesserungswuerdig... Inhaltlich gefaellt mir die aktuelle Ausgabe aber (wieder) sehr gut, die Artikel ueber...
  16. unixgeek42

    Drone bei Zeit-Online

    http://www.zeit.de/studium/uni-leben/2010-03/musiklabor-tu-berlin?page=1
  17. unixgeek42

    Chaosradio Express - Synthesizer

    Das stimmt, dachte ich mir auch. Trotzdem eine nette Plauderei über Synths, etc.
  18. unixgeek42

    Braucht man noch Drumcomputer?

    Notator/Creator oder Cubase? Oder etwa Dr T's KCS? ;) PS: Und der preiswerteste!
  19. unixgeek42

    Chaosradio Express - Synthesizer

    Bloß blöd, dass ich jetzt wieder richtig Lust habe einen Haufen Geld für Hardware auszugeben :roll:
  20. unixgeek42

    Braucht man noch Drumcomputer?

    +1 :supi: Es gibt also tatsächlich noch andere Verrückte ;) die noch einen Atari ST benutzen?!
  21. unixgeek42

    Weiterführende Bücher Modular und Synth allgemein

    Verstehe - ich habe einfach zu alte Hardware...
  22. unixgeek42

    Chaosradio Express - Synthesizer

    Kurzer Hinweis: http://chaosradio.ccc.de/cre149.html Sendung ueber Synths mit Andreas Schneider von Schneiders Buero... Viel Spass!
  23. unixgeek42

    Weiterführende Bücher Modular und Synth allgemein

    Warum, bzw. was für eins?
  24. unixgeek42

    Weiterführende Bücher Modular und Synth allgemein

    Gerade fällt mir auf, dass ich dieses Buch ja hier auf meinem Schreibtische liegen habe. Ich finde es eigentlich ganz gut da man alles gleich am "Reaktor Soundschool Analog" ausprobieren kann - meisten komme ich dann aber in den "Rumm-schraub-Modus" und lese nicht mehr weiter ;) Allerdings: Als...
  25. unixgeek42

    Weiterführende Bücher Modular und Synth allgemein

    Wie war denn das Buch?
  26. unixgeek42

    Firewire Interface für Win 7 64 bit - Erfahrungen?

    Für das Focusrite Saffire 24 Pro (DSP) gibt es mittlerweile Win 7 Treiber (32 und 64 bit). Dann werd ich mir mal so eins bestellen...
  27. unixgeek42

    (Einsteiger-) Buchempfehlung

    Hi! Ich wollte kurz eine Empfehlung weitergeben: http://www.plughugger.com/1/post/2010/01/sample-magic-the-secrets-of-house-music-production.html http://www.samplemagic.com/secretsofhouse.htm Habe mir das Buch vor zwei Wochen gekauft und bin recht begeistert. Alles wird prima erklärt (in...
  28. unixgeek42

    Umstieg auf Ubuntu Studio

    Ich denke jedes System hat so seine Vorteile. Im Moment nutze ich Windows 7, OS X, BSD und Linux (Debian und Ubuntu). Es hängt aus meiner Sicht mehr von den Applikationen ab welches System in Frage kommt. Obwohl ich kein großer Freund von Microsoft Produkten bin muss ich sagen, dass Win 7 sehr...
  29. unixgeek42

    Umstieg auf Ubuntu Studio

    Das ist auch prima, Problem ist nur, dass eben viele einfach "nur" Musik oder Video oder sonstwas machen wollen und keine Programme (mit-) entwickeln...
  30. unixgeek42

    Ableton 8 Operator TB-303, bin zu blöd.

    Vielleicht kommt man dann mit Live's Analog weiter?
  31. unixgeek42

    Umstieg auf Ubuntu Studio

    Nach einigen (5+) Jahren der Einarbeitung ist Unix (Linux, BSD, IRIX, HPUX, OS X, etc.) eigentlich ganz gut zu bedienen ;-) Aber im Ernst: Ich denke technisch ist es weit überlegen, aber: es ist eigentlich nicht das richtige für den Produktiveinsatz im gesamten Multimediabereich. Es geht alles...
  32. unixgeek42

    Umstieg auf Ubuntu Studio

    Sieht interessant aus, allerdings scheint es noch ziemlich unfertig zu sein. In Sachen Stabilität ist Ardour schon wesentlich weiter, wird vom SAE auch zur Schulung eingesetzt (als OS X Version) [ich habe mit denen übrigens nichts zu tun...] Mit VST soll wohl EnergyXT am besten umgehen (aber...
  33. unixgeek42

    Umstieg auf Ubuntu Studio

    BIs auf Reaper und Reaktor ist das sicher alles kein Problem (im Gegenteil). Sowohl Reaper als auch Reaktor sollen wohl mit Wine laufen aber das ist aus technischer Sicht eher eine Krücke... Ich kann nur empfehlen native Applikationen zu verwenden. Für Linux gibt es ja einiges: EngeryXT...
  34. unixgeek42

    Mobiler Handcomputer gesucht!

    Ein Nokia N810 ist _kein_ Phone....
  35. unixgeek42

    Mobiler Handcomputer gesucht!

    Ich glaube es wird eher eine Art Smartphone ohne Phone gesucht... ("klein-handliches Web-Browse-Elektroding im Stile eines IPhones") -> Nokia N810
  36. unixgeek42

    Analog Synthesizer heute für 500€ - The Umfrage

    Ich hätte übrigens noch einen 1040STFM (M=HF-Modulator) "übrig" und einen SM124 auch... Den SC1224 konnte ich mir in den Achzigern auch nicht leisten, erst jetzt für 20 EUR bei ebay ;)
  37. unixgeek42

    Analog Synthesizer heute für 500€ - The Umfrage

    Lustig, das habe ich vorgestern gespielt: "The Pirates of Pestulon". Atari STE mit SC1224 (Farbmonitor!). Und natürlich das Original mit Box, etc... Sorry: OT.... :oops:
  38. unixgeek42

    u-he ACE

    Wenn ich von den Presets "Floyd the Poodle" mit quality auf "accurate" und vielen Notenanschlägen/Akkorden spiele kriege ich den Rechner mühelos auf 100% incl. Audioaussetzer... Fairerweise muss man sagen, dass es mit "standard" immer noch super klingt und einwandfrei zu spielen ist. Die...
  39. unixgeek42

    Erste günstige schritte zur visualisierung von musik!?

    Eine beliebige (Motor-/Licht-) Steuerung kann man mit dem Arduino zusammenbasteln und MIDI ist auch kein Problem. http://arduino.cc/en/Tutorial/Midi http://www.arduino.cc/playground/Learning/DMX
  40. unixgeek42

    u-he ACE

    Wieviele Spuren sind den das? Mein Rechner (4x3.0GHz) hat bei ACE oft mit zwei Spuren schon so seine Schwierigkeiten (bei vielen Noten od. Akkorden)... Oder ist das ein Layer aus Audiospuren?
Zurück
Oben