Suchergebnisse

  1. TonvaterJan

    Jemand mit einem Yamaha MX Synthesizer im Raum München? Freischalten der App...

    Nope, den führen sie dort nicht. Hatte ich schon gefragt...
  2. TonvaterJan

    Jemand mit einem Yamaha MX Synthesizer im Raum München? Freischalten der App...

    Hallo Zusammen, gibt es hier zufällig jemanden mit einem Yamaha MX49 oder ähnlichem aus der MX-Serie im Raum München? Ich würde mir sehr gerne die Yamaha FM Essential App auf meinem iPad freischalten - die passiert indem man die beiden Geräte kurz miteinander reden lässt... Dank vom Tonvater
  3. TonvaterJan

    Clavia Nord Lead (heute) ?

    Also ich liebe meinen Nord Rack 1 und werde ihn nie hergeben. Der hat eine Lebendigkeit, Direktheit und Roughness, die ich von keinem digitalen Synth sonst kenne. Total in your Face MF! Lässt sich toll in die Mixe integrieren, drückt aber andere nicht weg. Ein sehr guter Software Ersatz dafür...
  4. TonvaterJan

    Vergleich Single VCO Micro/Multimoog (VCO B) zu Grandmother Single VCO?

    Super, ungefähr so ein Review hatte ich mir erwartet, vielen Dank. Multimoog kann ja auch wesentlich mehr als man beim ersten Blick erwartet, trotzdem hatte ich dann irgendwann diese Klangwelt und vor allem diese sehr eingeschränkte Moog-Modulations-Philosophie etwas satt. GrandMother scheint...
  5. TonvaterJan

    Vergleich Single VCO Micro/Multimoog (VCO B) zu Grandmother Single VCO?

    Hallo Zusammen, als ehemaliger Multimoog-Besitzer habe ich den Klang und den Druck des VCO B recht gut im Kopf. Nach vielen Jahren Moog Abstinenz wollte ich mir jetzt eventuell den GrandMother zulegen und wüsste gerne wie ein GM Single VCO mit offenem Filter und ohne irgendwelche Modulation...
  6. TonvaterJan

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    Zur ursprünglichen Frage des ThreadErstellers: die Antwort liegt wie immer und bei allem in unserem Wirtschaftssystem - dem Neoliberalismus. Dieser führt in relativ kurzer Zeit (im Generationen-Maßstab gesehen) dazu dass sich nach und nach nur Dinge auf dem Markt durchsetzen, die eine möglichst...
  7. TonvaterJan

    Frontblenden Eurorack Modular bauen lassen?

    Vielen Dank für das Angebot. Ich sitze schon davor und fluche wie unintuitiv dieser Designer gestaltet ist, aber so ist das ja immer mit Software die von Windows auf Mac portiert wurde ohne die UI-Deisgnphilosophie vom Mac mitzunehmen... Aber man kann recht schnell bauen, was man braucht, das...
  8. TonvaterJan

    Frontblenden Eurorack Modular bauen lassen?

    Grüß Gott, ich brauche eine bestimmte Art von Modul, die es auf dem Markt so nicht gibt, habe deshalb beschlossen es einfach selber zu bauen. Gibt es einen Hersteller, bei dem man - ähnlich wie im TShirt Druck - eine Art vorgefertigte, browserbasierte Schablonensoftware bekommt, schnell...
  9. TonvaterJan

    Moog Mariana

    Ich habe Mariana gerade für günstig gekauft weil ich ein bißchen meinen Subsequent 37 vermisse und - Aaaaaalter, klingt der gut! Total nah dran am Subsequent, mit wunderbarem Sättigungsverhalten in der Drivestufe; tolle Idee mit dem SubOsc der in ein Zusatzfilter geht, sehr direkter "In your...
  10. TonvaterJan

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Bin ich froh, das ich von diesem Vintage-Wahn mittlerweile geheilt bin... Ich wäre echt Arm geworden in den letzten Jahren. Aber der 3300 als PlugIn ist so ergiebig und vor allem: SPEICHERBAR Ich habe viele sehr ergiebige und besondere Sounds erstellt und setze den echt in vielen Projekten...
  11. TonvaterJan

    Moog Messenger

    Mein Eindruck vom Probespiel: Ziemlich aggressiver Grundsound, interessante VCO Wave Mod, zu eingeschränkter Tastaturumfang, gute Idee mit den schaltbaren Filtertypen und der Basskompensation, typischer Moog-Quatsch mit den reduzierten Mod-Wegen... löst bei mir keine Verbindung zu dem...
  12. TonvaterJan

    Midi Transformer Hardware gesucht...

    Danke erstmal, das hilft schonmal weiter.
  13. TonvaterJan

    Midi Transformer Hardware gesucht...

    Hallo Zusammen, ich bräuchte für mein Live-Keyboard Setup einen programmierbaren MIDI-Transformer, der es mir ermöglicht folgendes zu tun: - Vorkonfigurierte Setups durchschalten für folgende Dinge: - MIDI-Oktaver –> Midi Note 2 Oktaven tiefer spiegeln - vorprogrammierter Arpeggiator -...
  14. TonvaterJan

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Bei mir hängt es vom Projekt ab: Mein Modular z.B. ist auf 8-10 sehr spezifische Sounds permanent verkabelt, die ich mit Software nur mit viel klicken und Maus schieben hinbekommen würde. Wenn ich diese Sounds brauche, schalte ich den ein und kann mir die sehr schnell und intuitiv in die...
  15. TonvaterJan

    ...ist G.A.S. per se schlecht?

    Natürlich ist GAS schlecht - absolut schlecht! 1. Verbraucht man Wasser und Rohstoffe für Geräte die hergestellt werden müssen. 2. Erzeugt man für ein PillePalle-Hobby Tonnen von CO2 durch Rohstoffentnahme, Herstellung, Transport und Gebrauch. 3. Handelt man ausschliesslich wie der Junky auf...
  16. TonvaterJan

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Bin auch Pro und denke mir, dass das möglicherweise was mit den Frequenzgängen der Überträger zu tun hat…? Ich nutze zum Beispiel auch zwei Übertrager aus dem SM 58 und die prägen den Frequenzgang des Mikrofons jedem Signal auf. Das ist bei den hochwertigen Carnhills aus den Neve Konsolen zum...
  17. TonvaterJan

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Grundsätzlich habe ich für mich festgestellt, dass Synthesizer direkt in den Wandler meistens bedeutet, dass ich sie nur sehr schlecht im Mix sauber platzieren kann. Bei mir kommen die Geräte auf einer PatchBay an und laufen dann vor dem Wandler erst mal durch einen passiven Übertrager aus...
  18. TonvaterJan

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    RME Madiface USB + Ferrofish Wandler mit Madi Option —> bis zu 64 Kanäle schön schnell…
  19. TonvaterJan

    iMac oder Mac M Serie … bräuchte da mal Hilfe von den Cracks 🙈

    Warum überhaupt upgraden? Wenn dein System läuft, mach einfach Musik und Kauf nicht wild irgendwelches Zeug nur weil Native Instruments ein Update mit ein paar Features mehr rausgebracht hat…
  20. TonvaterJan

    Der unterbewerteste Synthie (Preisklasse bis 500 Euro)

    Moog System 15 App Mit das flexibelste und bestklingenste seit langem...
  21. TonvaterJan

    Behringer K2 MK2

    Oder Du freust Dich einfach, in Zeiten zu leben, in denen man dermaßen günstig an so gutklingende Instrumente kommt (vor 15 Jahren völlig undenkbar), nimmst den vermeintlichen Fehler als Feature hin und machst damit tolle Musik... Andere schaffen es ja auch, trotz losem Gitarrenwirbel tolle...
  22. TonvaterJan

    U-he Zebralette 3 - (Juni 24) wird der Hammer für ein neues Synthesegefühl abseits "Wavemorphing" + neuen Parametern

    Und es bleibt vom Interface her extrem technische gedacht, unintuitiv und herausfordernd. Sehr ingenieursmässig gedacht. An das Interface darf Urs Heckmann nochmal ran. Da finde ich alles aus der Dawesome-Ecke soooo viel intuitiver und schneller - Myth z.B. ist extrem vielseitig und mächtig...
  23. TonvaterJan

    Moog Model 15 App

    Gibt es hier eigentlich keine Diskussion zu dieser App? Ich habe mir die jetzt im Sale zugelegt und bin hin&weg von der Klangqualität, dem Sättigungsverhalten und dem Verhalten bei Feedback-Patches. Ich muß sagen, in Bezug auf Druck, Direktheit und Leben das beste PlugIn seit langem. Das...
  24. TonvaterJan

    Nur OnTopic Keyboards-Interview mit Josef Zawinul gesucht (um 1985)

    Die Polysynths mit Presets haben ihn halt nicht mehr gezwungen ins Sounddesign zu gehen... Das war beim 8-Voice und den 2600ern absolut essentiell - und da wurde es dann oft magisch bei ihm. Ich habe nie mehr solche Sounds aus dem 8-Voice gehört wie der Begleitsound in Teen Town oder diese...
  25. TonvaterJan

    Nur OnTopic Keyboards-Interview mit Josef Zawinul gesucht (um 1985)

    Ach, machen wir uns doch nichts vor: Die Summierstufen der damaligen Polysynths ab 1980 klingen echt nicht gut. Ohne eine ganze FXBatterie und ordentlich Räumen dahinter klingen die alle nach Grütze, wenn man direkt die Outputs nutzt. Das ist so auffällig, gerade bei Zawinul: Bis Mr. Gone...
  26. TonvaterJan

    Nur OnTopic Keyboards-Interview mit Josef Zawinul gesucht (um 1985)

    Zawinul-Shows waren schon immer Hit&Miss... Je nachdem wie er drauf war konnte es komplett durch die Decke gehen oder ein völlig vermurkster, uninspirierter Bullshit sein - da hat er sich schon ganz schön was rausgenommen. Ich habe ihn so ca. 6 Mal gesehen - 2 Shows davon waren wahrhaft...
  27. TonvaterJan

    M4 mac mini, 2024 (gerne auch für Mac Studio).

    Intern: System, User, Alle Programme, PlugIns, alle Systemrelevante Daten –> die interne Platte ist halt so unfassbar schnell, die lasse ich nach alter Tradition zur Hälfte frei, damit OS X mit dem freien Platz arbeiten kann 2x SamplesSSDs mit Kategorisierungen: Also alles, was häufige und...
  28. TonvaterJan

    M4 mac mini, 2024 (gerne auch für Mac Studio).

    Ich habe mir meinen MacStudio M2 Ultra vor 1,5 Jahren mit 192GB Ram und 1 TB Platte geholt. Dazu 4 externe 1TB M2-SSDs. die TB4 Geschwindigkeit können (Gehäuse+Kabel)... Hat mich alles insgesamt ca. 7000€ gekostet, aber ich laufe in überhaupt keine Probleme mehr rein mit Sample-Streamen, CPU...
  29. TonvaterJan

    Neben dem Rechner - Welcher (einzige) Synth ist ArbeitsPferd?

    Korg minilogue XD Trotz SunSyn, Polybrute, CS30 und Modular komme ich immer wieder auf den zurück. Diese ganzen frischen 3rd Party Engines in Kombi mit diesem analogen Filtersound, für mich immer wieder der Jackpot #1. Der liefert bei mir für jeden Auftrag und klingt immer modern, organisch...
  30. TonvaterJan

    Warum wieder Vinyl ?

    Ich habe in meinem Wohnzimmer eine Anlage, auf der ich bisher nur digitale Medien gehört habe – also CD, DVD, Bluray, Streaming. Die Medien laufen in einen analogen 5.1 Verstärker, das ist auch schon der einzige analoge SignalWeg. Jetzt hatte ich letztens die Idee, dass ich es schade finde...
  31. TonvaterJan

    Workflow für Sampling von Percussion

    Um Gottes willen ist das alles umständlich… In Logic gibt es einen Auto Sampler: da definierst du einfach die Range, wie viele Round Robbins du haben willst, wie viel Velocitystufen dein Sampler Instrument haben soll… dann drückst du auf Sample, gehst einen Kaffee trinken, und hast hinterher...
  32. TonvaterJan

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Es gibt Software die unfassbar gut klingt. Sehr direkt, in your Face, modern, gut im Mix platzierbar. Da fällt mir zum Beispiel Reaktor 6, Synth1 ein oder Aparillo. Aber vieles bleibt auch komplett vernebelt, Substanzlos und nichtssagend. Aber genau diese Kriterien gibt es auch in Hardware…
  33. TonvaterJan

    Wann ist der Sättigungsgrad an Plugins erreicht?

    Bei mir gibt es diese natürliche Begrenzung „Aufmerksamkeit“. Jedes neue PlugIn, jede neue Hardware braucht Aufmerksamkeit und Beschäftigung. Dafür ist mir meistens meine Lebenszeit zu schade. Ich will Musik machen, nicht meine Zeit und Energie andauernd auf das Einlernen in neue Tools...
  34. TonvaterJan

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    FM mässig (besonders die Crossmod und der VCO3) ist der Muse tatsächlich vielen anderen weit voraus. Ich merke halt nur dass ich persönlich im harten Produktions Alltag solche Sounds nur sehr spärlich einsetze und sowas dann eher mal schnell mit dem modular mache - besonders weil sowas in...
  35. TonvaterJan

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Ich finde den Muse vom Bedienkonzept her wirklich toll - schnell, haptisch, intuitiv. Wirklich gut durchdacht und im Gegensatz zum One als schnell erlernbares Musikinstrument konzipiert…macht schnell Spaß. Aber wieder dieses typische konservative Moog-One-Trick-Pony vom Klang her… Das...
  36. TonvaterJan

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Das Prinzip der Tastatur ist schon sehr toll, es fehlt nur meines Erachtens ein extrem wichtiger Faktor: Im neuen Full Range AfterTouch+Envelope Modus müsste die Tastatur auch einen physisch viel höheren Widerstand haben. Im Prinzip müsste die Tastatur wechseln können zwischen Osmose Feeling...
  37. TonvaterJan

    Neuer Mac eure Tipps

    Grundsätzlich: Du könntest Dir für günstiges Geld ein gebrauchtes MBP 13" letzte Generation Intel (MacBookPro 16,2) zulegen - damit wirst Du noch eine ganze Weile Spasz haben und kannst Deine Software weiternutzen... Oder halt einen Schnitt machen und auf einen gebrauchten M1 Max umsteigen -...
  38. TonvaterJan

    Cherry Audio Chroma

    Tja, hab schon meine Antwort gefunden: Der Mann hier ist ein typischer Fetischkopf ohne irgendeinen Geschmack oder gar Musikalität, aber man hört die Klangwucht des Original Chroma sehr gut: http://youtu.be/-Ha1WhAb5NA?feature=shared Da kommt die Software leider (noch) nicht ran, schade...
  39. TonvaterJan

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    So geil hier die Diskussion zu lesen… Wenns in den 70ern schon solche Foren gegeben hätte, wären alle Instrumente, die jetzt als unkritisierbare Heiligtümer gehandelt werden, bei Ankündigung in ihre Einzelteile zerlegt worden…😂😂😂 CS80: Was? 90kg? Da schlepp ich lieber meine Hammond, die hat...
  40. TonvaterJan

    Madrona Labs - Sumu

    Klingt streckenweise schon sehr harsch und Digital… Da müsste ich mir sehr überlegen wofür ich den einsetzen soll. Meine Lieblinge sind Aalto und Virta.
Zurück
Oben