Suchergebnisse

  1. faltac

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Das war ja auch zuerst anders geplant. Aber das habe ich ja schon ausführlich geschrieben. Ursprünglich gab es in meinem Setup ein Express 128 und ein Microlite. Dann kam der Cirklon und ein Acme4 dazu. An den Geräten sollten auch Synths hängen zu denen dann über die DAW Signale gerutet werden...
  2. faltac

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Das sind dann nur für den Circlon noch mal 355€ (ein MIO XL) extra zu den 695 € die ich heute schon gezahlt habe. Bei 1050€ Stellt sich dann die Frage, wenn es nicht sinnvoll ist Den Cirklon über USB anzuschließen, trifft das gleiche auch auf den Novation Impulse oder den Behringer 2000 zu...
  3. faltac

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Das ist ja das was ich meine. Genau so habe ich das ja jetzt. Das Bedeutet aber, dass mir Am Circlon 5 INs fehlen am MIDI Express 5 INs fehlen weiter 5 OUTs am MIDI Express und 5 OUTs am Cirklon. Wenn ich vorher weiß, welcher Port welchen Synth für immer steuert ist das ja kein Problem. Aber...
  4. faltac

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Also die Nutzung für was?
  5. faltac

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Ich hatte es bis jetzt So gelöst, dass alle I/Os vom Cirklon in eins der Midi Express 128 gegangen sind. Dann müsste ich nun noch ein weiteres MIO XL kaufen zum einen für die Ports vom Cirklon und für die Synths die am Cirklon hängen sollen. Soll denn der Cirklon über USB direkt mit dem PC...
  6. faltac

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Das befürchte ich und habe das auch in Post #36 schon geschrieben. Wie Würdet Ihr das denn sonst Lösen?
  7. faltac

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Gegenwärtig habe ich an einem Hub folgende Geräte 1. Midi Express 128 1 voll belegt 2. Midi Express 128 2 voll belegt 3. Midi Express 128 3 voll belegt 4. Microlite 1 vollbelegt 5. Microlite 2 teilgelegt. 6. G2 Editor Verbindung Die senden ja auch nicht zur gleichen Zeit auf allen Kanälen
  8. faltac

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Ist gekauft
  9. faltac

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Das ist mir noch nicht klar. Wenn beide MIO-Geräte nur einen LAN-Anschluss haben, sind ja beide für die eigenen Verbindung belegt und eine Verbindung muss dann doch über USB zum Rechner laufen.
  10. faltac

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Heute habe ich in folgende Hardware investiert. 1X MIO XL 1X MIO XM 2X U6 MIDI Pro Mir graust es jetzt schon vor dem Tag wo das Zeug an kommt und ich alle Kabel wieder auseinander rupfen muss um dann fest zustellen dass ich an der Konfiguration scheitere. Geplant ist: Das Mio XL mit dem...
  11. faltac

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Ist inzwischen auch nicht mehr aktuell. Das tritt auf wenn ich mein Laptop welches ich zuhause nutze auch im Proberaum anschließe. Ist eben nur eins von vielen kleinen Dingen. Die Mergeboxen hat hier auch jemand in den Raum geworfen. Bei mir Im Setup sind das einfach kleine Helfer weil...
  12. faltac

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Bestimmt eine gute Sache aber vielleicht habe ich ja schon bis zum Ende des Monats eine Lösung. Gegenwärtig habe ich drei Mergeboxen von Kenton im Setup die machen Keine Probleme. Da ist ja schon das Problem. Erst mal in Passender Anzahl Interfaces zu finden. Ich kaufe auch gerne gebrauchte...
  13. faltac

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    @microbug Wenn ich jetzt keinen Denkfehler habe, könnte ich alle Geräte mit einem MIO XL plus einem CME U6 Midi Pro anschließen und wenn ich die vorderen I/Os nicht belegen möchte, wird noch ein weiteres U6 Midi Pro bestellt. Falls dann die USB-Kabel (bis zu den Tasteninstrumenten) zu kurz...
  14. faltac

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Danke Für die Infos. Nein: Vielen Dank für die ausführlichen Infos. @2bit Dass erlebe ich auch so schon seit Jahren ist natürlich ärgerlich wenn ich den Geräten die Zuweisungen gegeben habe. Vom Motu-support habe ich dann den Tipp mit dem USB-Hub bekommen . Das heißt, dass man dann alle...
  15. faltac

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Seit Jahren bin ich nahe der Verzweiflung. Es geht mehr Zeit drauf, das MIDI-Setup fehlerfrei zu halten, als zu musizieren. Das Meine Ich so wie ich es Schreibe. Mein Setup: Windows 10 / 11 MOTU Midi express 128 -1 MOTU Midi express 128 -2 MOTU Midi express 128 -3 MOTU Microlite -1 MOTU...
  16. faltac

    Eine Lanze für den Polymorph?!

    Wegen Des Videos. Meine Frage bezog sich auf Klaus Schulzestücke wo man den Polymorph hören kann.
  17. faltac

    Eine Lanze für den Polymorph?!

    In all den Videos im letzten Vierteljahrhundert hört man immer wider den markanten Klang den Polymorph heraus. Im Livesetup und im Studio hatte Klaus Schulze je sechs von den Polymorphs integriert. Ich habe gehört, dass Klaus Schulze 20 Polymorphs gekauft hat, Jetzt stellt sich mir die...
  18. faltac

    Suche Track EM (aus Trenklers Schwingungen ca. Frühjahr ´91)

    ACHTUNG. der Link aus dem ersten Post hat einen Virus (leider nicht von Kempner) auf meinem PC hinterlassen
  19. faltac

    Behringer Solina String Ensemble

    Ist 5,5 mm x 2,1 mm
  20. faltac

    Behringer Solina String Ensemble

    hat hier jemand zufällig kurzfristig den Durchmesser Des Hohlsteckers für mich. Mein Messwerkzeug ist 15 km entfernt . Ich brauche Kurzfristig einen passenden Winkelstecker für die Solina.
  21. faltac

    Firewire am Laptop über USB/Thunderbolt?

    richtig. In mehreren Beiträgen und Videos habe ich immer wieder gelesen, dass das mit TB4 so nicht geht und habe dann diese Alternative gefunden.
  22. faltac

    Firewire am Laptop über USB/Thunderbolt?

    Das geht meines Wissens nicht mit TB-4
  23. faltac

    Windows 11 64 Bit über Thunderbolt 4 zu IEEE 1394 b FireWire 800 funktioniert :)

    Hat das denn bisher sonst niemand so gemacht?
  24. faltac

    Zwei mal Win 11 von zwei Platten booten

    Das ärgert mich auch. Der erste Laden hat es gar nicht geschafft und auch Geld verlangt. Aber jetzt ist das Gerät noch ein drittes mal dort, weil das zweite System keine Daten per W-Lan-verbindung überträgt.
  25. faltac

    Zwei mal Win 11 von zwei Platten booten

    Es gab wohl einen Fehler auf der Boot Partition des zweiten Datenträgers. Dann haben sie versehentlich die Partitionsstruktur meiner Datenpartition überschrieben und mussten diese wiederherstellen um meine Daten zu retten. das waren dann 105€ Dann haben sie auf beide Partitionen das gleiche...
  26. faltac

    FM8 Patch "Midnight Buzz" nachbauen

    Guten Abend , gestern bin ich nicht weit gekommen. Nachdem ich gestern von der Arbeit gekommen war und vor dem Haus des Proberaums geparkt hatte, fielen mir die Augen zu und ich habe erst mal eine Sunde im Auto geschlafen. Ich dachte mir, dass ich erstmal damit anfange, unabhängig vom...
  27. faltac

    Zwei mal Win 11 von zwei Platten booten

    Das war auch nicht das Problem. ich konnte auch schon von Anfang an im Bios den Datenträger für den Bootvorgang auswählen. Allerdings hat der Computer, egal, ob ich Datenträger 0 , oder 1 gewählt habe immer trotzdem von 0 gebootet.
  28. faltac

    Zwei mal Win 11 von zwei Platten booten

    Endlich funktioniert es. Nach etwas Telefoniererei habe ich eine Laden in der Stadt gefunden der das einrichten konnte. Allerdings musste ich das Gerät dann zweimal dort abgeben und aus den veranschlagten 35 € sind dann 140 € geworden.
  29. faltac

    FM8 Patch "Midnight Buzz" nachbauen

    Guten Abend, danke für eure Beiträge. Am Donnerstag habe ich die Möglichkeit das zu probieren. Allerdings verstehe ich nicht , wie das Signal verläuft. "D" zu "E" Wert 16 "F" zu "E" Wert 5 Was zu "F" geht? ist das "D" mit Wert 9 und "E" mit Wert 41? Über wem Wert 41 ist mir die...
  30. faltac

    Sonar kommt zu Cakewalk zurück

    Auf Cakewalk.com wird berichtet, dass es dort bald wieder eine neue Kauf-Version von Sonar getrennt von Bandlab geben wird. Dann soll der Support durch Bandlab eingestellt werden. Hoffentlich gibt es dann keine Experimente mit Gipson.
  31. faltac

    FM8 Patch "Midnight Buzz" nachbauen

    Guten Abend, ich möchte auf dem Nord Modular G2 den Patch ""Midnight Buzz" nachbauen. Den Patch habe ich erstmalig auf einer CD der Zeitschrift Keys gehört und war seinerzeit in einem Soundpack für den FM7 erhältlich. Beim FM8 war er schon immer dabei. Allerdings habe ich weder den FM7, noch...
  32. faltac

    Novation KS4 Netzteil

    Vielen Dank. der KS4 funktioniert wieder.
  33. faltac

    Zwei mal Win 11 von zwei Platten booten

    An diesem Donnerstag bin ich das erste mal seit langem in meinem Musikraum gewesen. Aber leider haben andere Ereignisse das Thema mit Windows überschattet, so dass es erstmal nicht mehr das wichtigste Thema in meinem Leben ist.
  34. faltac

    Zwei mal Win 11 von zwei Platten booten

    Damit wir da nicht an einander vorbei reden. Woher erkenne ich den Bootloader. Wenn ich so ein Image auf eine neu gekaufte Platte schreibe, kann ich sofort von dieser Platte booten. ohne etwas einzustellen. Seitdem ich über uefi boote, habe ich in den Images drei Partitionen die ich...
  35. faltac

    Zwei mal Win 11 von zwei Platten booten

    ich benutze O&O Disk-Image Am Donnerstag habe ich wieder die Möglichkeit, das Gerät zu nutzen.
  36. faltac

    Zwei mal Win 11 von zwei Platten booten

    Das mache ich ja, nur leider hat es keine Auswirkung Ich kann ja das Hardwarelaufwerk auswählen, aber es wird, egal, was ich wähle immer von "0" gebootet.
  37. faltac

    Zwei mal Win 11 von zwei Platten booten

    Mit dem Abhängen ist das so eine Sache. das ist alles in einem Notebook verbaut. Ein Problem mit dem Bootloader würde ich mal ausschließen. Wenn ich das komplette Image der zweiten Platte auf die Erste spiele, kann ich auch dieses System Starten. Was das Für ein Bios ist weiß ich gerade...
  38. faltac

    Zwei mal Win 11 von zwei Platten booten

    Easy BCD werde ich mich ansehen. Leider nein. Egal, ob er von der Samsung, oder von der Seagate im Bios Booten soll, er bootet immer von der Seagate. Allerdings kann ich vom USB-Stick natürlich booten. Ich vermute, dass mit dem kopiertem Image von Datenträger 0 irgendwas verhindert, von...
  39. faltac

    Zwei mal Win 11 von zwei Platten booten

    Genau das geht leider nicht. Egal welches Laufwerk (separate Hardware) ich auswähle, se wird dann doch immer vom selben Laufwerk 0 gebootet.
  40. faltac

    Zwei mal Win 11 von zwei Platten booten

    Guten Tag, Ich habe mit Diskimage ein Datenträgerabbild erstellt und habe ein M2 Laufwerk eingebaut . Gibt es eine Möglichkeit, das Image auch so auf den den zweiten Datenträger aufzuspielen, Dass er nach Auswahl beim booten im Bios auch vom jeweils gewählten Datenträger bootet? Viele...
Zurück
Oben