Suchergebnisse

  1. Zaphod

    R.I.P. Quincy Jones

    Was für ein Werk. Als DJ kam ich damals jenseits der Clubs nicht immer um Firmenfest, Hochzeiten und Geburtstage vorbei und zu 95% war eine der Nummern kurz bevor es „richtig losging“ Ai No Corrida. Damit die Füße schonmal gut vorwippen. War ich immer froh, mit sowas den fast unausweichlichen...
  2. Zaphod

    ESC 2025

    +1 Wadde Hadde Dudde Da. Habs echt meist nicht so mit dem Raab, aber das war und ist ganz formidabel im Kontext ESC. Wenn auch großzügig bei den Spice Girls auf Notenblatt geschaut.
  3. Zaphod

    Eure Referenz-Musik?

    Kurz OT: Im Zuge dieses Threads habe ich im Forum mal nach dem Topic „Eure Referenzen fürs AB‘ing der eigenen Produktion“ (oder ähnlich) gesucht, aber nichts gefunden. Haben wir sowas noch nicht?
  4. Zaphod

    [Banaus' in da house!] Was ist eigentlich so toll am Juno-60?

    Der Vintage Strat aus den Film von früher als der in dem großen Kino gelaufen hat: https://youtu.be/vd4zwINEcLY?si=4xhW590XK6Xbi-Jz
  5. Zaphod

    [Banaus' in da house!] Was ist eigentlich so toll am Juno-60?

    Meinen Juno 60 habe ich damals für 800,- verkauft, weil ich dachte, irrer wird es nicht mehr 😀 Mit dem Controller: Jupiter 8 wärst du bei 1350 Euro für einen sehr seriösen Klon in Hardware-Form. Auch schon viel, aber so ein Jupiter auf Reverb, dagegen ist der Juno ja Portokasse.
  6. Zaphod

    [Banaus' in da house!] Was ist eigentlich so toll am Juno-60?

    Der Juno und sein Mondpreis sind wundervolle Metaphern auf das Drama der Synthesizermusik: das war mal der Sound von morgen. Jetzt ist es mit voller Absicht der von gestern und wir sind endlich da, wo am Anfang niemand hinwollte: wir stehen wie Wayne Campbell in Waynes World vor der Vitrine mit...
  7. Zaphod

    wie geht musik von arte tv ?

    Ja, das war schon eindrucksvoll damals: da hält jemand einen sündhaft teuren „Hund“ mit 360 Grad Surround 15.1 Aufnahme extra haarscharf aus dem Bild (meistens), wird dafür bezahlt und liefert einen hochaufgelösten Raumklang, der im ersten Schritt am Schnittplatz auf eine Monospur gezogen wird...
  8. Zaphod

    wie geht musik von arte tv ?

    Ich würde auch sagen, die oft spärliche Art der Instrumentierung bietet einfach viel Platz für edle Räume. Das macht das Spektrum dann auch schnell voll. Ich möchte nicht sagen, diese Arbeit wäre einfach. Aber die Vorstellung, da würde jemand freiwillig Zeit am Modular-Schrank oder obskuren...
  9. Zaphod

    wie geht musik von arte tv ?

    Wenig konkret, aber meine Erfahrung aus ein paar Produktionen fürs TV, Werbung und Imagefilme: die Verantwortlichen wollen am Ende so klingen, wie die anderen. Videoproduktion ist furchtbar teuer und riskieren kann richtig kosten. Dann lieber auf Nummer sicher. @fanwander hat das gut...
  10. Zaphod

    Welcher aktuelle Synth könnte den Virus ersetzen?!

    Der von dir ins Spiel gebrachte A1 (klingt zwsr wundervoll) hat aber: - nur einen freien LFO - nur ADR-Hüllkurven pro Slot (und davon insgesamt vier). Er erfordert sich ein Umdenken auf Oszillator-Ebene. Das passt nicht zu den von dir genannten Anforderungen. Mein Virus B ist über 10 Jahre her...
  11. Zaphod

    Akai MPC One

    Grid View -> Edit (oben Rechts) -> Humanize. Edit: Ab OS3.
  12. Zaphod

    Brainstorm Warum war Musik früher "besser"?

    Du hast deine Frage nach dem 'Jeföhl' - denke ich - richtig beantwortet. Die Frage nach Authentizität ist schwieriger. Mag sein, dass Alexander Zuckowski (der Mann, hinter den deutschen Sachen im Radio) sein Zeug als ursprünglich empfindet im Sinne von "es ist mein echter, genuiner Song, ich...
  13. Zaphod

    Brainstorm Warum war Musik früher "besser"?

    KLF ist doch ein super Beispiel, wie die Begrifflichkeit schnell unklar werden. Das ist zwar irgendwie mies, aber natürlich hochreflektiert, bewusst und effizient gemacht. Siehe das hier ständig auftauchende "Handbuch", bzw. "Manual" der KLF im gut sortierten Buchhandel. Das ist für irgendjemand...
  14. Zaphod

    Brainstorm Warum war Musik früher "besser"?

    1980. Der Einstieg in das Sehnsuchtsjahrzehnt Nummero Uno der Deutschen. Logo.
  15. Zaphod

    Brainstorm Warum war Musik früher "besser"?

    Nichts, aber Bohlen war 1989 auf 11 mit dem OST zur TV-Produktion "Rivalen der Rennbahn". DAS hatte ich nun wirklich ganz vergessen. Da kommen sie wieder hoch, die Bilder von unruhigen Pferden am Start der langen Ovals, ihren nervösen Nüstern und intriganten Jockeys, die ihre Gerte zu Bohlens...
  16. Zaphod

    Brainstorm Warum war Musik früher "besser"?

    Alle paar Jahrzehnte? 1980 - "Nippel" Krüger (10) 1981 "Ententanz" (1) 1982-1984 Der NDW-Kram, der partiell damals landläufig durchaus als 'Blödelei' bei der BILD, der ZDF-Hitparade und CDU galt. Wird ja oft vergessen. 1986 "Geil" Bruce & Bongo (6) 1987 "Guten Morgen liebe Sorgen" von der Lippe...
  17. Zaphod

    Brainstorm Warum war Musik früher "besser"?

    Andererseits ist Totos Africa ein die Zeit überdauernder, gefühlt (einigermaßen) universal geschätzter Megahit, mit DEM Four Chord Loop der Neuzeit schlechthin und einer Gesangsmelodie im Refrain, die nur unter Protest den einen Ton verlässt, auf dem zuvor ewig rumgeritten wurde. Du hast Recht...
  18. Zaphod

    Brainstorm Warum war Musik früher "besser"?

    Eben. Und der Parameter "besser" ist bezüglich der Behandlung von Kunst auch sehr undankbar gewählt. Ein möglichst komplexes Werk oder so macht es ja nicht besser in der subjektiven Wahrnehmung. Bruce und Bongos "Geil" war früher mal populär. Alles im Kontext seiner Zeit. Ich meine, "Da da da"...
  19. Zaphod

    French House

    Ich möchte auch mitmachen, obwohl Bangaltar hier bereits gewürdigt wurde. Anfang der 2000er habe ich durch die Nummer endlich verstanden, wie geil das sein kann, einen Loop 10 Minuten auf die Fresse zu bekommen, wenn er das richtige Gefühl, die richtige Zeit und den richtigen Ort trifft. Schön...
  20. Zaphod

    Cubase + Midi + 2 Synths

    Über das bisschen lacht der USB2 Standard. Ernsthaft. Man kann problemlos 32 Kanäle rein und raus fahren mit USB2. Wir machen halt nur Audio, kein Video.
  21. Zaphod

    Cubase + Midi + 2 Synths

    ich nutze seit 1995 MIDI und seit ziemlich genau 1995 habe ich nicht einmal erfolgreich mit der MIDI Clock gearbeitet. Mir ist klar, viele schaffen das, bewundernswerterweise, doch ich bin über die Jahre so zornig auf diese Frustbombe geworden, dass ich schon lange so tue (vielleicht entgegen...
  22. Zaphod

    Cubase + Midi + 2 Synths

    Ich habe nochmal in deinen anderen MIDI-Thread geschaut. Live möchtest du ja nichts anderes, als die Clock von einem Mastergerät auf alle anderen zu verteilen, es geht ja nicht darum, Routings oder Sequenzen bereits vorgefertigt passend zu „verteilen“, bzw. irgendeine Art der Reproduktion. Dann...
  23. Zaphod

    Cubase + Midi + 2 Synths

    Ich möchte aber erneut darauf hinweisen, dass die Beschreibung des geschätzten Kollegen @microbug falsch verstanden werden könnte. Im Inspector lässt sich zwar - soweit ganz richtig - ein MIDI Output Kanal einstellen, aber kein spezifischer MIDI Input Kanal. Dafür brauchst du den Weg über den...
  24. Zaphod

    Cubase + Midi + 2 Synths

    Du solltest dir das Cubase-eigene Tool „Input Transformer“ im Hinblick auf MIDI-Informationen in Cubase anschauen. Das Ding ist mächtig und kann sowas (bestimmte MIDI-Input-Kanäle für eine Spur wählen), da gibt es Guides im Netz. Andererseits kann ich aus deiner Beschreibung auch nicht ganz...
  25. Zaphod

    Nur OnTopic ÖRR möchte Reform, alles verkleinern. Thema weitgehend verfehlt, daher weiter im GEZ Thread…

    Mein werter Herr! Dieser Thread hat ein Thema. Es wurde darauf hingewiesen, dass es nur dieses eine Thema sein soll. Es wurde auch sehr prominent genannt, wo du mit deinen dringenden Verweisen auf "Restlos Alles Andere!" an der richtigen Stelle bist. Deshalb gibt es hier aus guten Gründen keine...
  26. Zaphod

    Nur OnTopic ÖRR möchte Reform, alles verkleinern. Thema weitgehend verfehlt, daher weiter im GEZ Thread…

    Ich habe die „Beiträge“ von @Synap_ziD gemeldet. So ein destruktives Off-Topic-Geballer ist pures Gift. Inhaltlich halte ich einfach mal meinen Mund, auch wenn es nicht einfach ist.
  27. Zaphod

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Haste Recht. Der Anwendungsfall leidet unter dem aktuellen OS. Sofern du mindestens eine Live besitzt, könntest du über die zwei MIDI-Eingänge auf 32 separate Sounds kommen. Sofern du über eine DAW ansteuerst, wirst du ja (leider erst mit der hoffentlich bald aktualisierten Software) über die...
  28. Zaphod

    Was ist der beste Allrounder Synth (Hard- und Software)

    Intuitiv finde ich in erstes Linie den Iridium Core überraschend teuer. Besonders die Keys Variante ist im Kontext „Waldorf“ und den Mitbewerbern (schau mal z.B auf einen deutlich reduzierter ausgestatteten Nord Wave 2, den ich übrigens sehr liebe) eigentlich teuer, aber irgendwie normal teuer...
  29. Zaphod

    Midi Interface ESI M8U eX ( oder ein anderes ) im Standalone Betrieb, hat jemand Efahrung damit?

    Ohne dir zu nah treten zu wollen, aber die Google-Anfrage "ESI M8U eX without computer" spuckt bei mir als ersten Treffer folgendes aus: "M8U eX can also be used in standalone mode to route MIDI signals from inputs to outputs when it is not connected by USB to a computer, but is used with the...
  30. Zaphod

    Was ist der beste Allrounder Synth (Hard- und Software)

    OFF-TOPIC: Weil ich selbst die Stromgitarre in Punkbands bedient habe und das Bild aus eigner Erfahrungen und aus Erfahrungen aus der Kultur des Punk schöpfen kann: So gut wie immer: Nein. Die Damen und Herren an der Punkgitarre können mindestens Powerchords. Die befähigt sie zu allen Akkorden...
  31. Zaphod

    Nur OnTopic ÖRR möchte Reform, alles verkleinern. Thema weitgehend verfehlt, daher weiter im GEZ Thread…

    Ich bin regierungskritisch (sehr! sehr!) und noch nie als Nazi betitelt worden. Könnte mit meinen Postionen zusammenhängen, die enorm wenig nazikompatibel sind. Unterlassene Hilfeleistung (Kernforderung der AfD für manche Personen im Mittelmeer) ist an vielen Orten dieser Erde strafbar und kann...
  32. Zaphod

    Was ist der beste Allrounder Synth (Hard- und Software)

    Die kennst du? Soundforce Dezidierte MIDI-Controller für bestimmte Softsynths. Boutique-Ware - eventuell aus Gründen.
  33. Zaphod

    Was ist der beste Allrounder Synth (Hard- und Software)

    Viel beitragen kann und möchte ich hier nicht, aber der ständig genannte Iridium/Quantum hat einen Vorteil, der mir ständig zu kurz kommt: Ein einfacher (subtraktiver) Sound ist superschnell geschraubt, ohne Menü, Display und sonstwas. Das ist für mich der Unterschied zum z.B. Hydrasynth oder...
  34. Zaphod

    Wie spielt man den Marimba Part bei It doesn't have to be von Erasure ?

    Nachdem du die Melodie frei gestellt hast, ist für mich der interessanteste Aspekt, wie wenig eigentlich übrig bleibt, von dem was man im Original durch die polyphone Spielweise und das andere Geschengel im Arrangement zu hören „denkt“. So würde ich das Thema kaum als besonders memorabel...
  35. Zaphod

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Ist mir auch passiert. Nur als Aufmunterung, denn geteilte Dummheit ist halbe Dummheit.
  36. Zaphod

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Wir reden hier völlig aneinander vorbei. Zunächst: entweder, oder. Dabei bleibt es. Die MPC nutzt entweder die eigenen IOs oder die des Interfaces. Wenn du jetzt ein Interface einschleifst, USB aber daran nicht als Interface für die MPC aktivierst, bleibt halt die MPC rein intern und wenn du...
  37. Zaphod

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Ich bin mir nicht sicher, wie du das meinst. Ein Class- USB Interface funktioniert Standalone, deaktiviert aber sämtliche Audio In- und Outputs der MPC. Immer. So eine Art Aggregate Device (wie am Mac) ist nicht vorgesehen.
  38. Zaphod

    Modulationslehre einfach erklärt?

    Modulationslehre? Ganz gute Idee. „I Should Be So Lucky“ „Yesterday“ „Bridge over troubled water“ Der Abschnitt rund um das kleine Square-Solo bei „Just Can‘t Get Enough“ Sogar so Radio-Pop der Marke „Roxette“ hatte richtig was aufm Tacho, was Tonarthüpfer anging („How Do You Do?“) und glaub es...
  39. Zaphod

    Battle Nachts im Club… Das Italo Battle!

    Oh, Italo… da juckt es schon in den Fingern!
Zurück
Oben