Suchergebnisse

  1. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Da ich künstlerisch nicht sonderlich begabt, hab ich die KI mal gebeten, mir ein nettes Bildchen für den Degenerator 2 Start Screen zu malen ;-)
  2. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Next steps.. Ich beginne jetzt die Arbeit am File System um Patch- und Sample-Daten auf die SD Karte zu speichern und wieder zu laden. Dabei muss ich einiges beachten. Auf der SD Karte befinden ein Ordner für die Patch-Daten und ein zweiter für die Sample-Library. Wenn ich einen neuen Patch mit...
  3. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Die Ursache für die häufigen Systemabstürze war vermutlich eine falsche Berechnen des zur Verfügung stehenden Sample Ram (PSRAM). Den Fehler habe ich beseitigt und es funktioniert jetzt ohne Probleme. Wie sagt man so schön: Die Hoffnung stirb zuletzt ;-)
  4. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Houston we have a problem ! Leider treten doch noch Probleme beim Laden von größeren Samples > 1MB auf. Das System stürzt bei Laden der Samples häufig ab und startet neu. Ich glaube ich bräute da einen Experten ;) Ich frag da mal beim Entwickler des MDT (MicroDexed-touch) hier im Forum nach. Der...
  5. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Das Laden von Samples funktioniert.. Fehlen noch die Loop Points und andere Parameter. Aber das Prinzip funktioniert. https://youtu.be/z3xlQIBTq68
  6. rolfdegen

    LeAnBa kann es nicht lassen

    Ok. Vielen Dank für deine Antwort. Ich bin eher ein Retro und mag die Stücke aus den 80er Jahren. Da hört man noch die einzelnen Bits ;) Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit deiner Muke :)
  7. rolfdegen

    LeAnBa kann es nicht lassen

    Sehr interessante Musik. Mir hat das Stück im ersten Beitrag sehr gefallen. Was für Instrumente hast du dafür verwendet ?
  8. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Next steps.. Ich arbeite jetzt am File System damit Patches und Samples geladen werden können.. :pcsuxx:
  9. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Current Degenerator2 Prototyp
  10. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Mal was anderes.. Mein Neuerwerb Thomas Wilbrandt - The Electric V Leider nur 1 von 2 CDs. Hab beim Kauf nicht aufgepasst. Vieleicht bekomme ich die andere CD auch noch irgendwo her. (: Die Musik habe ich in den 80er Jahren auf WDR2 in der Sendung Schwingungen mit Winfried Trenkler zum ersten...
  11. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Here my english DIY blog: https://forum.pjrc.com/index.php?threads/new-polyhonic-teensy-diy-sampler.76219/
  12. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Fairlight CMI Feelings :) :banane: https://youtu.be/ZVdtlwnxwrg Das setzen der Loop Punkte in dem "SARARR" Sample vom Fairlight war nicht ganz einfach. Um das zu bewerkstelligen benutze ich das Program Endless WAV von Björn Bojahr. Endless WAV
  13. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Das setzen von Loop-Punkten für einen Samples ist eh schon vorhanden. In der Stimmen Verwaltung müsste man den gespielten Sample über eine Funktion einfrieren. Aber so ganz bin ich mir noch im klaren, wie man so etwas programmtechnisch umsetzen kann 🤔
  14. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Gute Idee. Bis dahin habe ich aber noch einen weiten Weg vor mir ;)
  15. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Hallöchen.. Ich hoffe ihr hattet einen schönen sonnigen Tag. Ich hab am Vormittag ein wenig gearbeitet und bin dann Rad gefahren. Am Degenerator 2 habe ich auch etwas weiter gearbeitet und die Abfrage-Funktion für die "beheizten" Alpha Potis programmiert ;-) Es ist noch nicht ganz fertig, aber...
  16. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Ja.. Schon seit Monaten :traurig:
  17. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Kein Problem. Lese immer mit.. ;) Ich setzte mich die Tage mal hin und aktualisiere die Anleitung für die Jeannie nocheinmal, da seit der letzten Version die Wavetable-Funktion hinzugerkommen ist. Schönen sonnigen Gruß aus Wuppertal. Rolf 🌞
  18. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Im Sequencer Menü "BPM" ganz nach Links drehen.
  19. rolfdegen

    Microdexed FM Synth

    Das ist eine coole Idee. Klingt auch geil. Weiter so 👍
  20. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Zufällig gefunden.. Interessanter Artikel zu einer Midi Box namens Ottopot mit 360-degree endless rotary potentiometers. Besonders interessant ist der Teil, wo es um das Austauschen des Fettes in den Potis für geringeren Drehwiderstand geht. Der Ottopot https://youtu.be/wFKIMYvxpFk Gruß Rolf
  21. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    So.. Hardware steht. Jetzt kommt der etwas knifflige Teil. Die Abfrage der Alpha Potis. Sind insgesammt sieben Stück. Ich benutze dafür einen analoge Eingang am Teensy. Die Potis werden über den analog Multiplexer 74HC4067 abgefragt. Dieser hat 16 analoge Eingänge und vier Adressleitungen um die...
  22. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Die Potis sind staubdicht. Ich mach das mit der Beheizung im Menü abschaltbar. Dann kann das jeder selber entscheiden.
  23. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Also 70 Grad erreichen die Potis nicht. Ich habe nach 6 Stunden Betrieb 32 Grad gemessen. Das Metal erhitzt das klebrige Zeugs in der Achse und das Poti lässt sich dadurch leichter drehen. Man kann das vergleichen mit schwergängigen Potis bei alten Radios oder Verstärken.
  24. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Beheizte Potis.. "Die besten Ideen sind immer die ungewöhnlichen" hat irgendwer mal gesagt. Damit hat der Degenerator 2 ein außergewöhnliches Alleinstellungsmerkmale unten den Synths ;-)
  25. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Leider gibts nur wenige Hersteller dieser speziellen 360° Rotary Potentiometer. Ob sich ander 360° Potis leicher bewegen lassen keine Ahnung. Auf jeden Fall hat man die Möglichkeit es zu bestücken oder wegzulassen. Vom Gehäuse sollte es passen.
  26. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Hab jetzt noch mal etwas herumexperimentiert und festgestellt, dass 470 Ohm Widerstände an den Alpha Potis optimal sind. Die 330 Ohm hatten eine zu hohe Temperatur und machten die Alpha Potis wieder zu leichtgängig. Als Wärmeleitkleber habe ich SG100X von Silverbead genommen.
  27. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Schneller vlt. Aber dafür muss dann ständig der I2C Bus befeuert werden (maximale 400KHz Abtastrate)
  28. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Man könnte jetzt noch eine einfache Temperaturregelung einbauen um den Reibungswiderstand der Alpha Potis zu steuern und damit das haptische Gefühl beim drehen der Potis. Durch einen Temperatursensor könnte ich das im System Menü des Degnerators implementieren und einstellbar machen. Luxus pur...
  29. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Hab mal ein Alpha Poti aufgemacht. Die Achse hat so eine klebrige Beschichtung die das ganze halt etwas schwergängig machen soll. Wenn sich diese Material erwärmt, hat es weniger Reibungswiderstand und die Achse gleitet besser.
  30. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Stromaufnahme pro Alpha Poti 36mA. Macht bei 7 Potis 252mA und der Rest der Schaltung benötig ca. 200mA. Außerdem kann man sich im Winter an den ALU Knöpfe der Alpha Potis die Finger wärmen ;-) Hab gerade mal die Temperaturen an den Knöpfen gemessen (Zimmertemperatur 25 C) Nicht beheizter...
  31. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Hallöchen.. Die neuen Alpha Potis sind mir persönlich etwas zu schwergängig. Aus diesem Grund habe ich nach einer einfachen Lösung gesucht um die Potis etwas leichgängiger zu machen. Das Aufschrauben bzw Aufmachen der Alpha Potis kam nicht in Frage, da ich den Leuten die den Degenerator2...
  32. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Das Schwierige bei den Encodern ist immer die schnelle und unterbrechungsfreie Abfrage der Anschlüsse, damit keine Zählimpulse verloren gehen und der Encoder nicht "stottert". Bei 7 Encodern summiert sich das ganze. Der Prozessor hat nebenbei noch andere Dinge abzuarbeiten z.B. das Berechnen von...
  33. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Um das Rauschen der ALPHA Potis an den ADC Eingängen vom Teensy4.1 zu verringern, verwende ich die ResponsiveAnalogRead Library von dxinteractive Die ADC Auflösung beträgt 10bit. Red is the filtered signal..
  34. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Degenerator2 News.. Ich habe einiges an der Hardware geändert. Die Abfrage der 24 Tasten erfolgt jetzt durch zwei MCP23017 16-Bit I/O Expander. Die Encoder werden durch 360 Grad Endless Rotary Potentiometer von Alpha ersetzt. Die Abfrage der 7 Alpha Potentiometer wird durch einen 16:1 Analog...
  35. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Thanks for your comparison. Unfortunately, the Degenerator2 doesn't have the CPU power of an Iridium or Zynthian. The Degenerator2 incorporates a large portion of Jeannie and the old Degenerator version (8-bit sampler). The main difference is that the Degenerator2 has three oscillators per voice...
  36. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Houston, we don't have a problem. The new Teensys work very well. Sound is great. Now I can continue working undisturbed :welle:
  37. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Morgen kommen neue Teensy's und ich kann weiter tüfteln. Hoffentlich ohne die Teensys zu schrotten. Wesshalb die einen Kurzschluss auf dem TxD Pin und dem 3.3V Pin hatten bleibt mir ein Rätsel 🤔
  38. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Hallöchen.. Es gibt Änderungen im Schaltplan vom Degenerator2 Stromversorgung. Es gibt jetzt nur noch eine +3,3-V-Stromversorgung. Die +3,3-V-Stromversorgung der Teensy4 Module wird nicht mehr verwendet. Für die Parametersteuerung des Effekt Moduls habe ich vorsichtshalber einen 1-kΩ-Widerstand...
  39. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Kleine Zwangspause Gestern Abend sind mir 4 Teensys kaputt gegangen :kaffee: Ich habe lediglich Txd und RxD beider Teensy verbunden und mich gewundert warum ich keine Daten empfange. Dem Grund kam ich schnell auf die Schliche. Der TXD Pin war defekt und hatte einen Kurzschluss zu GND. Also...
  40. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Im Video alles etwas chaotisch. Deshalb hier die Effekte im Degenerator2 noch einmal einzeln... Eine Kombination bzw das gleichzeitige Benutzen der Effekt ist auch möglich. Reverb+Pitch+Schimmer Delay+Freez Phaser+Feedback+Mono+Stereo
Zurück
Oben