Suchergebnisse

  1. ST.P

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Mit jedem neuen Modul oder Synth wird meine Musik wesentlich besser!
  2. ST.P

    Neues Album! Hölderlin Protokoll (DIY LoFi Semimodular Analog Recording)

    Mir kam spontan in den Sinn: Irgendwie eigenwillig und es nicht mit aller Gewalt allen Recht machen wollen ... Find ich gut! Muss ich mir heute Abend nochmal in Ruhe anhören.
  3. ST.P

    Welches Kulturphänomen kam wirklich "von unten" (zu Akademiker und Gesellschaft)

    Oi!, Skinheads, Mods und Rocker - alles schön 'Working Class'.
  4. ST.P

    Welches Kulturphänomen kam wirklich "von unten" (zu Akademiker und Gesellschaft)

    Glaubst du wirklich, Punk - Treffen oder Konzerte wären vom ersten Tag an Studenten - Treffs oder Akademiker - Bälle gewesen? 🤭
  5. ST.P

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Ja - mich würde auch interessieren, wie du die Beiden soundtechnisch beurteilen würdest.
  6. ST.P

    Marilyn Manson

    #74
  7. ST.P

    Marilyn Manson

    Was soll der denn nicht können? Singen? - nicht dein Ernst?! Performen? - nicht dein Ernst?! Der Drummer kann nicht trommeln? - nicht dein Ernst?! Der Gitarrist nicht Gitarre spielen? etc., etc. Nur weil einem der Musikstil oder die Person/en nicht passen, heißt das nicht daß die nix können.
  8. ST.P

    Marilyn Manson

    ... aber scheinbar ist es immer noch so, ein bisschen ...
  9. ST.P

    Marilyn Manson

    Die Zeit wird wohl vorbei sein - vor 20, 30 Jahren allerdings, konnte M.M. sich nicht nur einer große Fanbase sicher sein, sondern auch einer noch größeren Haterbase, oft aus kirchlichem Umfeld, die dann zur Belustigung der Fans vor Konzerten demonstrierten und 'missionierten'. Live war das...
  10. ST.P

    Marilyn Manson

    Man stelle sich vor, alle fänden Manson gut - so wie die Toten Hosen, Die Ärzte oder Bushido. Schrecklich, dann wäre der Spaß vorbei 🥳 ...
  11. ST.P

    Marilyn Manson

    🤘
  12. ST.P

    preiswerte Blindpanels für Eurorack

    An den Satz werde ich dich noch mal erinnern!!
  13. ST.P

    preiswerte Blindpanels für Eurorack

    Wofür willst du denn Blindpanels - demnächst kommt das marf 248t von Tippi Toppi 🙂
  14. ST.P

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Und N.I. in Berlin 😉!
  15. ST.P

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Hätte eher auf ' ... per Handarbeit im Kanzleramt' getippt!
  16. ST.P

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Klar - für 6k€ ...
  17. ST.P

    Herbs and Stones - Mousse

    Je weniger Bugs, desto langweiliger der Sound ...
  18. ST.P

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Doch, man kann's auch beim Easel leicht hören - deswegen hatte ich schon in einem meiner früheren Postings gemutmaßt, daß es auch bei dem ein oder anderen Easel vorkommt. Aber ich kann deine Einstellung dazu auch sehr gut nachvollziehen. Bei mir überwiegen einfach die Möglichkeiten des 218eV3...
  19. ST.P

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    So isses, es ist minimal und klingt auch bei meinem Easel nicht nach "Problem"! Das Oszilloskop ist ja sehr hochaufgelöst eingestellt - eine Rastereinheit 5ms. Die Buchlas sind keine Laborgeräte, für mich ist das akzeptabel. Wenn bei dem Gerät von @bartleby eine andere oder stärkere Ausprägung...
  20. ST.P

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Kleiner Gag am Sonntagabend: Easel 2013!!
  21. ST.P

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Außer Umtausch/Rückgabe fällt mir leider nix mehr ein.
  22. ST.P

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Was mir noch einfällt, nachdem ich in die Anleitung geguckt habe: 1. Hast du nochmal einen Factory Reset gemacht? 2. Beispiel Sustainpedal - wenn man bei getretenem Pedal den Reset - Knopf am 218 betätigt, dreht sich die Funktion um - vielleicht passiert das auch bei gedrückter Notentaste, daß...
  23. ST.P

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Da meine Version sicher älter ist - soll ich sie dir morgen zum probieren via PM senden?
  24. ST.P

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Damit ist bei Buchla zu rechnen 🥳
  25. ST.P

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Ich gucke morgen mal, welche FW - Datei ich installiert habe - ist schon ein Weilchen her. Ansonsten würde ich an deiner Stelle einen Umtausch machen - wenn danach trotzdem eine Rückgabe möglich ist. Wie du schon geschrieben hast, kann man mit dem Teil erstaunlich gut seine Midi, Eurorack...
  26. ST.P

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Evtl. existiert dieser leichte Slew auf Pitch auch beim Easel ?! Werde die Tage mal messen ...
  27. ST.P

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Bei mir hat sich mit dem Armband nichts an dem Slew geändert, kann aber mit den 2,5 msek. leben. Hatte noch ganz andere (Midisync--) Probleme, die aber mit einem Firmware Update beseitigt waren.
  28. ST.P

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Bei mir so ca. 2.5 msek. Slew, aber löst bei der steigenden Flanke korrekt den CV - Sprung aus.
  29. ST.P

    Buchla 200e System

    ... werde mich wohl noch etwas länger davor drücken 😉
  30. ST.P

    Buchla 200e System

    Hmm, ich habe mich bislang erfolgreich vor dem Firmware - Update Thema beim 200e gedrückt - habe auch keinen Mac. Soweit ich das verfolgt habe, ist die SiLabs - Alternative auch keine finale Methode (Codeloader), richtig? Aber gut, daß du da 'am Ball' geblieben bist!
  31. ST.P

    Behringer VC16 (16 Band Vocoder Eurorack)

    Gestern zuviel Onkelz gehört, ne? 😉
  32. ST.P

    Oberheim SEM Suboszillator Board

    Bei meinem SEM (Patchfeld Version) ging der Umbau nicht ganz so schnell: Leider war beim Transport das Kabel was am Adapter für Stecker A gelötet war, abgegangen. Man konnte nicht erkennen, an welchem der 3 Pins das Kabel verlötet war. Auf den PCBs waren erfreulicherweise die Steckerbelegungen...
  33. ST.P

    RIP David Lynch 2025

    Ein wahrer Meister seines Fachs ... Tolle Filme und tolle Musik z.B.: https://davidlynch.bandcamp.com/album/the-big-dream-2
  34. ST.P

    Buchla 200e System

    Sexy, klein, aber teuer (für 's Gebotene) - vlt. doch lieber ein 246. Oder der Tobinski über 'nen Konverter? Fragen über Fragen ...
  35. ST.P

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Bin ganz neu beim Muse, kann also noch nicht mitreden ... Aber mir ist aufgefallen, daß einiges ganz schön schräg klingt. Z.B. Preset 1: Da ist aber eine LFO auf OSC. Frequency - den deaktiviert und da war's in Tune. Ansonsten Quicktune, wie in der Anleitung beschrieben. Aber wie gesagt, habe...
  36. ST.P

    Destiny Plus modelQ2

    Klasse! Wieder so ein spannendes Teil aus der europäischen One Man - Schmiede. Die App ist wohl mehr zum Steuern der Hardware (wenn ich's richtig verstanden habe 😀)
  37. ST.P

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Die Läger sind wohl mit frischen "Musen" gefüllt. Nach "lieferbar in mehreren Monaten" sind sie plötzlich da 😃.
  38. ST.P

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    @siebenachtel Die oben, von mir gelistete Konfiguration soll nur mal eine Art Preis/Leistungs - Gegenüberstellung darstellen. Dieser Rechner wäre mir für reine Audio- Anwendung viel zu schade. Das ist eher etwas für 3d Rendering, Video und natürlich Games 😯 Für Audio würde ich auf die RTX 4080...
  39. ST.P

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    Intel Core Ultra 9 285 RTX4080 Super 64GB RAM 8TB Samsung SSD Win11 3500.-€ Apfelkrautsalami
  40. ST.P

    Arturia AudioFuse 16Rig

    Ich möchte das Audiofuse X8 IN - Erweiterungsmodul an der Audiofuse 16 Rig via ADAT anschließen und mit 96kHz betreiben. Dazu habe ich beide ADAT - Outs des Moduls mit beiden Ins der 16 Rig verbunden. Leider werden mir in Cubase nur 2 ADAT INs angezeigt. Schalte ich um auf 48kHz werden alle...
Zurück
Oben