Suchergebnisse

  1. MonCalamari

    Elektron Machinedrum: Neue inoffizielle Firmware (X.10)

    Hallo, zur Info: Es gibt eine neue inoffizielle Firmware für die Machinedrum, neue Machines, Solo, tonales Tuning der TRX und EFM Machines und vieles mehr. https://www.elektronauts.com/t/machinedrum-sps1-uw-x-04-released-unofficial/121321/333 Changelog: Updates ------- ** Three new GND...
  2. MonCalamari

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Ich musste in DE ebenfalls 200 Euro für den Zoll abdrücken, Versand kostete allerdings um die 60 Euro. Wann soll der Deluge denn wieder Lieferbar sein? Ein Bekannter möchte den Deluge nach dem letzten Wochenende nun unbedingt haben... Aktuell hat man wohl gar keine Chance?
  3. MonCalamari

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Hallo, da ich kein Facebook habe, kann hier jemand die Firmware V2.0.0-beta5 einstellen?
  4. MonCalamari

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit die internen Funktionen via externem Midicontroller zu steuern? Mutes, Level, Filter etc.?
  5. MonCalamari

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Da gibt es 2 Gründe: 1. Meine Freundin, sie wäre bestimmt genau so begeistert wie ich :) . 2. Wird das teilweise Rucksackurlaub, da nehme ich wertvolles Equipment ungern mit. Habe ihn aber gerade mal kurz angetestet und bin mehr als zufrieden. Bei mir sieht auch so aus: Alles weg bis auf...
  6. MonCalamari

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Ich konnte nach einem 500m Sprint und Bezahlung mitten auf der Straße meinen Deluge auch in Empfang nehmen. Das war der zweite erfolglose Zustellversuch, ich war jedesmal zu Hause... Keine Karte im Briefkasten... Ich musste auch 206 Euro bezahlen. "Leider" fliege ich morgen für zwei Wochen...
  7. MonCalamari

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    @serge Ja, da steht Donnerstag 22:00 Uhr. Da habe ich wohl Pech.
  8. MonCalamari

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Meiner ist trotz kaufs um 20 Uhr und direkter Bezahlung erst heute in Honkong angekommen... Wie lange hat es von dort aus bei euch gedauert? Hoffentlich kommt der Deluge noch am Montag, am Dienstag morgen sitze ich im Flugzeug und bin für 2 Wochen weg.
  9. MonCalamari

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Habe endlich auch eine Bestätigung bekommen.
  10. MonCalamari

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Ich habe auch noch keine Bestellbestätigung erhalten, habe mit Paypal bezahlt.
  11. MonCalamari

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Ich bin auch mit dabei, bin gespannt ob die Lieferzeit tatsächlich so kurz ist.
  12. MonCalamari

    Korg Volca Sample

    @sugo Falls du ein Ipad/Iphone, + Camera Connection Kit (USB-Adapter) + USB MIDI Interface hast suche mal im Appstore nach midiFILtr-VS . Kostet 2 Euro noch was. Damit hast du unter anderem die Funktion um Samples chromatisch zu spielen. Wenn die Hardware vorhanden ist hat man mit der App...
  13. MonCalamari

    MiniCommand - Die Auferstehung - Machinedrum Controller

    @Cthulhu und alle anderen: Hallo an alle, tut mir leid wenn ich eure Mails nicht beantwortet habe, ich hatte eine Zeit lang keinen Zugriff auf mein Email-Konto sowie auf das Forum, weiterhin bin ich umgezogen, neuer Job, usw... Ich hoffe ihr könnt das verstehen. Letztes Update: Ich hatte nicht...
  14. MonCalamari

    MiniCommand - Die Auferstehung - Machinedrum Controller

    Ja, leider sind kaum noch Videos zu finden, ich kenne den Patterngenerator auch nur aus Beschreibungen. Ich denke Justin wird erstmal seine Ideen verwirklichen und komplett umsetzen wollen. Sofern die Sourcen für die anderen Firmwares vorhanden sind, kann ich Justin gerne mal fragen, oder du...
  15. MonCalamari

    MiniCommand - Die Auferstehung - Machinedrum Controller

    Zur Zeit des Ruin&Wesen Minicommand habe ich noch auf einer Electribe gespielt, kann deine Frage also wohl nicht genau beantworten. Meinst du die verschiedenen Firmwares für den alten Minicommand (Euklidischer Patterngenerator), ...? Nein, die sind nicht dabei. Oder meinst du die Grundfunktion...
  16. MonCalamari

    MiniCommand - Die Auferstehung - Machinedrum Controller

    Hallo an alle, da ich nun endlich wieder Zugang zum Forum habe: Ansehen: https://drive.google.com/file/d/1uTf3dmKnJQQxq97INl9jqveorJFHH4HyHw/view?usp=sharing Läuft bestens ;-)
  17. MonCalamari

    MiniCommand - Die Auferstehung - Machinedrum Controller

    @Green Dino Klar, warum nicht? Alles weiter bitte per Unterhaltung. @all Meine Bestellung bei Mouser ist raus. Kleiner Tip: In der BoM vom Projekt ist eine SD-Karte enthalten, die habe ich aus der Bestellung entfernt, ich habe genug alte Karten über. Dafür solltet ihr allerdings noch Mouser...
  18. MonCalamari

    MiniCommand - Die Auferstehung - Machinedrum Controller

    @stefko303 Ich baue mir erstmal selber einen um zu sehen ob alles funktioniert. @dest4b Das ist eine Erweiterung des MD-Sequencers, siehe erster Post. Damit gleicht man die funktionalität der MD an die aktuelleren Elektron-Kisten an. - 16 Track Sequencer mit individullen Tracklängen -...
  19. MonCalamari

    MiniCommand - Die Auferstehung - Machinedrum Controller

    Die Platinen sind angekommen und sehen sehr gut aus. Ich werde nächstes Wochenende die Bauteile bei Mouser bestellen, wer an einer Sammelbestellung interessiert ist bitte melden, dann können wir uns die 25 Euro Versandkosten teilen. Es sind noch 6 Platinen über, ich gebe die zum...
  20. MonCalamari

    MiniCommand - Die Auferstehung - Machinedrum Controller

    Ja, DIY, deshalb unter Lötkunst ;-) Darf ich fragen welche Probleme mit dem Minicommand bestanden? Der Megacommand basiert auf der selben Software. Laut Foreneinträgen läuft das ganze mit mit Turbomidi (4x), ich denke da gibt es sonst Probleme mit den Latenzen z.B. beim Microtiming. Zu den...
  21. MonCalamari

    Elektron Machinedrum

    Hallo, JustinValer hat den Ruin und Wesen Minicommand auferstehen lassen. Das Gerät erweitert die Machinedrum um: - 16 Track Sequencer mit individullen Tracklängen - Conditional Trigs - Micro-Timing - Triggless Locks - Chromatic Mode Ich verlinke mal in die Lötkunst...
  22. MonCalamari

    MiniCommand - Die Auferstehung - Machinedrum Controller

    Der User JustinValer aus dem Elekrtonauts Forum hat das alte Ruin&Wesen MiniCommand auferstehen lassen. Er nennt es MegaCommand. Das Gerät erweitert die Machinedrum um: - 16 Track Sequencer mit individullen Tracklängen - Conditional Trigs - Micro-Timing - Triggless Locks - Chromatic Mode Da...
  23. MonCalamari

    Elektron Octatrack

    Ich nutze am iconnect Midi 1 einen billig China Powered USB-Hub, der funktioniert einwandfrei. Den Beatstep (bzw. dessen Encoder) würde ich für die Trackleve nicht nutzen, da mag ich lieber Fader und nutze einen Korg Nanokontrol. Rein für die Tracklevel ist der Octakontrol natürlich 1a.
  24. MonCalamari

    Elektron Octatrack

    Ich hatte mal einen Octakontrol. Die Hardware ist soweit ganz nett, stabil, sieht schick am Octatrack aus, hat aber einen recht eingeschränkten Funktionsumfang. Da ich keine Lust hatte selbst am Atmega Hand anzulegen nutze inzwischen lieber einen nanokontrol + beatstep über ein altes iconnect...
  25. MonCalamari

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Re: Neues von Elektron: Octatrack 2? Digitakt Drum Sampler Ja, vom Preis her finde ich den auch Interessant, könnte meine Machinedrum ablösen, da komme ich kaum über 8 Stimmen die ich nutze. Also, wer braucht noch ne UW+ ;)
  26. MonCalamari

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Also das sieht alles sehr verdächtig nach NI Traktor Stems in Hardware aus. Falls das jemand nicht kennt: Man kann diverse Tracks im NI Stems Format kaufen, bedeutet: Drums, Bass, etc. als einzelne Spuren. Scheint wohl gerade der neueste Trend zu sein. Hier halt in Hardware, mit Sequencer für...
  27. MonCalamari

    Elektron Octatrack

    Das habe ich Elektron mitgeteilt, lt. Elektron ist dies aber eine Designentscheidung, keine weitere Begründung, keine Antwort ob das noch mal angepasst wird. Das Dark Reverb nutze ich auf der Kick mit Predelay, dafür finde ich das gar nicht mal schlecht, die anderen internen Reverbs haben ja...
  28. MonCalamari

    Elektron Octatrack

    Ebenfalls vielen Dank. :supi: Ich kann da Elektron auch nicht ganz verstehen. Ich stand mit dem Support in Kontakt und die wollten damit absolut nicht rausrücken, ich sollte erklären warum ich das genau brauche etc... Mist, in dem OS fehlt dann ja das Dark Reverb :heul:
  29. MonCalamari

    Elektron Octatrack

    Das müsste meines Wissens nach die Version 1.22b sein.
  30. MonCalamari

    Elektron Octatrack

    Hat hier eigentlich noch jemand das alte OS (das letzte was Length und Vel über Midi aufgezeichnet hat) ? Elektron möchte damit nicht rausrücken.
  31. MonCalamari

    Elektron Octatrack

    Bitte dran denken: CC07 ist Track Level, ziehst du den auf 0 runter werden auch Delay- und Hallfahnen abgeschnitten. Ansonsten CC25 nutzen, Amp Volume, da bleiben die erhalten, allerdings sollte da der max. Wert nicht 127 sein da man sonst den Amp übersteuert.
  32. MonCalamari

    Projekt(idee): Octakontrol

    Gehört das eigentlich hier hin oder lieber per PN?
  33. MonCalamari

    Projekt(idee): Octakontrol

    Ah, da habt ihr ja mitgedacht :) Da muss ich mir den Code noch mal ansehen, ich meine ich habe nur die CCs geändert, Track-Vol geht trotzdem voll auf und bleibt nicht auf der hälfte hängen. Jup, das geht hier jetzt.
  34. MonCalamari

    Projekt(idee): Octakontrol

    Mein Gedanke dahinter war: Wenn ich das Amp-Vol per Fader voll reinknalle übersteuere ich normalisierte Samples, müsste mal testen ob das wirklich so ist. Weiterhin regle ich mit den Amp-Vol die Lautstärke der einzelnen Tracks untereinander beim erstellen von Pattern. Anderseits, abgeschnittene...
  35. MonCalamari

    Projekt(idee): Octakontrol

    Hallo Bruce, ertmal muss ich sagen das ich ich mich erst seit knapp einer Woche mit dem Arduino auseinandersetze. Ich habe jetzt auf die schnelle nur die CCs der Fader von Amp-Vol auf Track-Vol geändert. Finde ich irgendwie besser, oder was war der Grund für Amp-Vol? Effekte? Also nur das...
  36. MonCalamari

    Projekt(idee): Octakontrol

    Sagt mal, kommt eigentlich noch ein Firmwareupdate oder ein Editor? Habe jetzt selbst mal ein wenig euren Code abgeändert, aber ein Editor wäre schon was schönes.
  37. MonCalamari

    Mal wieder Monomaschine-Fragen

    Hallo, du brauchst nur eine Spur fürs Reverb opfern, sofern die Reverb-Einstellungen für alle Spuren gleich sind. Im Manual ab Seite 81 (MONOMACHINE ROUTING) ist das recht gut erklärt. Klanglich gibt es keine Unterschiede zwischen den Baureihen, auf allen läuft das aktuelle OS (1.32)...
  38. MonCalamari

    Pads bei Yamaha RX5 defekt, was tun?

    Auf Durchgang geprüft habe ich bereits, alles OK. Ich habe evtl. Das Poblem gefunden: Die Federn die beim drücken den Kontakt schließen sind zum Teil zu lang, deshalb auf mehreren Tasten dauerkontakt.
  39. MonCalamari

    Pads bei Yamaha RX5 defekt, was tun?

    Hallo, Nein, da ist nichts angelaufen. Ich schau mal ob ich die Schaltmatrix auf einem Experimentierboard nachbauen kann und ob es dann geht oder der defekt wo anders liegt. Das wird aber noch dauern, habe gerade keine Zeit.
  40. MonCalamari

    Pads bei Yamaha RX5 defekt, was tun?

    Genau, es sind drei Folien. Alle in bestem Zustand, kein Abrieb/keine Brüche oder ähnliches zu sehen. Das ist ja das seltsame, diesen "Schaltertyp" kenne ich ähnlich auch aus anderen Geräten, wenn es da zu Problemen kommt ist meist Dreck im Weg, die Kontakte sind auf oder die Leiterschicht hat...
Zurück
Oben