Suchergebnisse

  1. Steril

    Arturia V Collection X

    Und Pure Lofi taucht bei mir auch nicht im analog lab Update auf (JP8000 dagegen schon). Alles ungewohnt hakelig, kenn ich so von Arturia gar nicht.
  2. Steril

    Arturia V Collection X

    Zickt sonst bei wem das ASC beim Installieren der Updates rum? Normalerweise läuft das ja „silent“, aber heute fragt er immer wieder nach Installationsordnern, findet Pfade nicht und Analog Lab hat gerade sogar da eigentlich saustabile Bitwig zum Absturz gebracht. Win11
  3. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Ja, das habe ich danach auch gesehen. Das ist schon interessanter, Profi halt. :) Das war auch nicht gegen dich gerichtet, ich finde es ja gut, wenn hier Links zu Demos gepostet werden. Aber gerade am Anfang ist da auch echt viel Müll dabei
  4. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    „Ich habe eines der ersten frei erhältlichen Geräte bekommen und muss daher zwingend sofort ein musikalisch völlig sinnfreies Video davon veröffentlichen, um ordentlich Klicks zu bekommen.“ 😂 Ich hoffe mal, da kommt noch besseres…
  5. Steril

    Behringer Wave

    Für diejenigen, die nicht länger warten wollen: Da hier bei mir zur Superbooth jede Menge neue Testgeräte reinkommen, werde ich meinen Wave erst einmal wieder abgeben. Falls wer Interesse hat, gerne direkt bei mir melden. Zustand wie neu, Displayfolien noch drauf, neu gekauft bei Thomann und...
  6. Steril

    Vorschläge für günstigen Synth

    Uno Synth Pro X ist nur noch heute im Osterdeal bei Thomann für 259 €. Das ist schon eine Menge Synth mit Charakter fürs Geld! https://www.thomann.de/de/ik_multimedia_uno_synth_pro_x.htm
  7. Steril

    Behringer Grind

    Grind ist ja, wenn ich es richtig sehe, ein M32 Clone, bei dem statt des analogen VCO ein DSP auf Plaits-Basis verbaut wurde. Restlicher analoger Signalweg ist identisch. Insofern finde ich die Frage nicht unberechtigt: Klingt der VCO im Crave wirklich so viel besser/anders als die...
  8. Steril

    Behringer Wave

    Sehe bzw. höre ich das richtig, dass LFO Delay nur den Einsatz verzögert, wenn die Intensität des LFO per Modwheel gesteuert wird? Wenn ich MF im Digitalmenü z.B. auf 8 habe, wird da bei mir nix verzögert, nur bei MF=1 und MW aufgedreht.
  9. Steril

    Behringer Wave

    das Problem hatte ich auch schon, aber auch schon mit der Firmware davor und ich glaube dazu auch im Digitalmenü. Da muss man wirklich aufpassen
  10. Steril

    Behringer Wave

    Da das ja doch ganz schön hin und her ging, ist es mir irgendwie durchgerutscht: Welche Tastenkombination sorgt denn bei der aktuellen FW für ein Problem mit dem LFO Delay? Und wie beseitigt man das dann wieder?
  11. Steril

    Behringer Wave

    Ich bin jetzt kein Entwickler, deshalb mal ganz nüchtern die Frage: Die von dir genannten Beispiele würden ja alle Hardware-Modifikation erfordern, oder? Also erweitertes MIDI/Cv-Interface beim 2600, Wandler zum digitalisieren der Regler im MM und zweite Buchse nebst Verkabelung im P10. Beim...
  12. Steril

    Behringer Wave

    das wäre natürlich noch besser. Aber mit dem ausgedruckten Cheat Sheet neben dem Keyboard geht das auch ganz gut, finde ich
  13. Steril

    Behringer Wave

    Ja, das war etwas übertrieben, da hast du recht. Ist mir auch eher bei den monophonen, nicht speicherten Klons aufgefallen. Der Wave dagegen ja auch von Anfang an kleine Verbesserungen gehabt, die Option für flüssigeres Scrollen durch die Wavetables finde ich z.B. sehr praktisch oder die Anzeige...
  14. Steril

    Behringer Wave

    Deepmind ist für mich auch kein Klon, den meinte ich nicht. Beim UB-Xa hast du recht, LMDrum auch. Aber bei vielen anderen Behringer-Synths hätte ich mir schon gewünscht, dass es die ein oder andere Verbesserung gibt. Selbst beim K-2 mk2 haben sie es ja nicht selbst hingekriegt, sondern mussten...
  15. Steril

    Behringer Wave

    Wenn es dir um eine moderne Variante ohne die Unzulänglichkeiten des Originals geht, dann gibt es doch genug bessere Alternativen, z.B. den Waldorf M. Alle der bisherigen Behringer-Klone haben auch die weniger schönen Seiten der Originale mit übernommen, großartige Verbesserungen gibt es da...
  16. Steril

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Ok, Fehler gefunden, eigene Doofheit. 🤪 Die Expansion läuft über meinen privaten Account, die M+ ist aber mit meinem beruflichen Account verknüpft. Native Access auf dem PC zeigt interessanterweise alles aus beiden Accounts an, aber M+ findet sie logischerweise nicht. Den mit M+ verknüpften...
  17. Steril

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    ich habe jetzt meine Maschine+ auch mal aus dem Dornröschenschlaf geweckt, neues Update drauf und meine Lieblings-Expansions drauf gepackt. Seltsamerweise taucht "Body Mechanik" nicht in der Library auf, lässt sich also nicht installieren. Ist die Expansion nicht kompatibel? Oder wo könnte es...
  18. Steril

    Ist jemand dieser Drumloop bekannt...

    Bei solchen Drumloops aus Tracks Anfang/Mitte 90er besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie von Polestar Magnetics The X-Static Goldmine stammen, einer damals extrem populären (obwohl rechtlich eher fragwürdigen) Sample-CD
  19. Steril

    Behringer Wave

    Das hatte ich auch mal, war dann irgendeine Einstellung bzw. Denkfehler von mir - ich weiß nur leider nicht mehr genau was. Ist das Modwheel unten?
  20. Steril

    Behringer Wave

    Hat man bei den Transients in Einstellung UW2 noch irgendwelche Anpassungsmöglichkeiten? Looplänge und Sample-Start sind dann nicht mehr einstellbar? Zumindest höre ich keine Änderungen, wenn ich die Regler Waves Osc oder Env–>Waves bewege
  21. Steril

    Behringer Wave

    So ging es mir. Die App hat die Filenamen einfach gekürzt, sodass die Nummern hinten fehlten und alle gleich hießen. Die importierten Wavetables sind aber zum Glück trotz Reset geblieben.
  22. Steril

    Behringer Wave

    Bedeutet Extended Transient Playback Length, dass ich jetzt längere Samples importieren kann?
  23. Steril

    Behringer Wave

    Da warst du schlauer als ich, meine Transienten sind bis auf eine weg 🙈 Aber erfreulicherweise sind meine User Wavetables noch da :)
  24. Steril

    Behringer Wave

    ah, ok, danke! Ich hatte es in erster Linie mit Decay bei niedrigem Sustain-Level versucht und da halten sich die Unterschiede in Grenzen. Aber Release klingt jetzt "natürlicher" aus, also wie man es von anderen Hüllkurven kennt. Wobei ich dieses schwer berechenbare Zusammenspiel zwischen...
  25. Steril

    Behringer Wave

    Habt ihr mal ein Einstellungsbeispiel, wo man deutlich den Unterschied von der neuen Hüllkurve hört? Ich hab bei meinen Sounds mal zwischen Firmware 0 und 2 hin und her geschaltet und ich höre da keinen wirklichen Unterschied 😅
  26. Steril

    Behringer Wave

    Ich habe ja einige eigene Wavetables und Transienten in meinen Wave geladen, sind die nach dem Update weg? Sichern kann ich die ja nicht so einfach, oder geht das irgendwie?
  27. Steril

    Behringer Wave

    Na klar geht das
  28. Steril

    Behringer Wave

    nicht dass wir uns falsch verstehen: Unabhängig vom Firmware-Update, gibt es einen Unterschied bei den Hüllkurven zwischen Einstellung 0 und 1 oder ist das einfach nur unglücklich ausgedrückt im Manual?
  29. Steril

    Behringer Wave

    Sind die Envelopes bei 0 und 1 gleich? Wenn das eine die Original Firmware ist und das andere „modelled after the PPG Wave“, müsste es sich eigentlich so sein, oder?
  30. Steril

    Behringer Wave

    Ein Freund von mir, der an Synthesizer eher emotional und intuitiv rangeht und weniger auf die technischen Aspekte achtet, mag den Wave wegen seines „melancholischen Klanges“. Fand ich eine ganz interessante Einschätzung, die sich mit meinen klanglichen Ergebnissen, aber auch mit den...
  31. Steril

    Behringer Wave

    stimmt, ich verliere da langsam schon den Überblick. :oops: Hat auf jeden Fall geklappt, besten Dank!
  32. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Vertrag ist Vertrag - da können sie nicht einfach stornieren, obwohl sie das Teil noch im Angebot haben. Werden sie auch nicht, die 70 € für eine Handvoll Vorbesteller zahlt Thomann aus der Portokasse. Verlust werden sie damit ohnehin nicht machen, auch nicht für 279 € Verkaufspreis
  33. Steril

    Behringer Wave

    Super, besten Dank! Das lade ich mir nachher mal runter. Jetzt muss nur noch das 1.0.8 Update offiziell rauskommen 😎
  34. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Bitwig hat sogar eine direkte Round Robin Funktion im Instrument Selektor. Da packst du dann einfach alle SEMs als externe HW-Synths untereinander und er spielt sie der Reihe nach ab. Es gibt da auch alternative Stimmverteilungen, funktioniert super...
  35. Steril

    Behringer Deepmind X

    Artikelschreiber=KI/ChatGPT in Kombi mit Behringer-Werbetext, vermute ich mal. Das klingt für mich nicht handgeschrieben und von einem Menschen recherchiert
  36. Steril

    Behringer Deepmind X

    Vielleicht leuchtet es beim X auch und man sieht es nur nicht, weil die Wheels nicht transparent sind? 😅
  37. Steril

    Behringer Deepmind X

    Zum Vergleich Juno-60 zu 106 wurde schon so viel geschrieben. Und ja, der Juno-60 klingt definitiv anders (was u.a. auch am HP-Filter liegt). Aber das ist ja nicht Thema dieses Threads. Ich hatte das oben nur bezogen auf die DCO erwähnt, weil halt die Frage DCO vs. VCO aufkam und in dem Zitat...
  38. Steril

    Behringer Deepmind X

    Ich weiß, aber das hört man ja nicht, soviel ich weiß. Ist nur für Modulationen interessant, aber das können die Junos ja eh nicht. 😅
  39. Steril

    Moog Subsequent 25

    So aus Erinnerung heraus ging das, er hat dann beides gemischt. So konnte man extern einen CV Sequenzer laufen lassen und über das keyboard die Sequenz transponieren. Gate des Keyboards ist aber glaub ich entkoppelt, wenn der externe Gate-Eingang verkabelt ist, die Hüllkurve werden also nicht...
  40. Steril

    Behringer Deepmind X

    Sooo viel schenken die sich nicht, vor allen die DCO in 60 und 106 klingen für mich ziemlich ähnlich. Ging hier konkret auch um die Aussage, dass die DCO im Deepmind „weak“ klingen würden. Und der rohe Sound der Oszillatoren war schon sehr ähnlich zwischen Juno 60 und Deepmind
Zurück
Oben