Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Antworte mir selber weil ich fündig geworden bin :) :cheer:
Bei Keyswerk.de bekommt man so ziemlich alle ersatzzeile für die alten Böhm Orgeln..
Haben das Böhm Erbe wohl übernommen..
Auch super netter Kontakt!
Hallo Zusammen,
Hab hier ne Böhm 4x9.. scheint recht wenig infos im netz zu geben..
Hab das problem das der akku nicht mehr drin ist 😒
Und des scheint ein Varta 3,6v akku gewesen zu sein, bauweise war so ein schwarzer würfel. Gibts da passenden ersatz, mein auch die bauform.. find da grad nix...
Kurzes Erfolgserlebnis ist zu berichten✌☺️
Tatsächlich... mit enormer vorsicht um nich die 1000 gelben käbelchen abzureissen, hab ich schalter raus bekommen. Aufgemacht hab ich ihn nicht.. bischen mit kleinem schraubenzieher getester und tatsächlich war nur 1 punkt dann war er wieder gängig...
Bischen Fortschritt hab ich zu berichten..
Nachdem die Speichererweiterung deaktiviert ist und ich das Ic-Türmchen mit einem TC5517APL 3 ersetzt hab konnte ich die Factory Presets über Tape Load einspielen✌☺️ hat 50 versuche gedauert aber irgendwann hats geklappt. Er hält sie auch im Speicher...
Was das kratzen angeht im sound angeht bzw die aussetzer...
Hab das Türmchen raus und die Stromversorgung für die DIY Platine mal unterbrochen.
Ging von der PSU 15V zur platine.
Fands echt spannend das da ein Widerstand oder ähnliches eingelötet is, welcher die Spannung auf 12V runter regelt...
Deshalb auch die kabel die richtung control board oben gehen...
Da wurde praktisch ins board der switch gelötet oder andersartig befestigt. Und von unten dann die kabel dran gelötet.
Deshalb musste der vorbesitzer auch die leiterbahnen brücken... waren ihm im weg 😁 wurde wohl schon vor langer...
Ajo klar...merci für deine Analyse..au wenns ma wieder wirr von meiner seite is😁🤣
Ich geb mein bestes 👍
Oha... jetzt fällt mir was auf aber korrigiert mich wenn ich falsch liege aber ist da bei den Bank tasten links neben dran sind an diesem hier 2 taster...hab grad kein beseres foto...
Find des teil schon wild 🤯
Des kratzen im sound kommt def von dem teil... streut irgendwas ins audio signal rein.. reicht wenn ich bissl dran rum spiel.
Hat da einer versucht was zu bauen um vielleicht den filter über midi zu steuern? 🤓 nur theorie....
Jetzt noch eine frage ....
Laut plan sollte eigentlich je nach version entweder ein 5517ap bzw ein 5517apl
Oder andere version MB8416 bzw MB8416-25L verbaut sein (IC 25 BZW IC 24 auf CPU Board)
Hab aber auch schon bilder im netz gesehn wo das gemischt wird...
Was meint ihr? 🤔
Hab den turm mal raus...
Bis jetzt tut er mal ohne murren ...
Wenns so leicht wäre, aber des kommt bestimmt noch ;)
Dann werd ich wohl ein MB8416 versuchen zu bekommen, steht ja au so auf der platine drauf...
Danke für die Anteilnahme 😁👍
Btw.. psu und spannungen geben des ab was sie sollen...
Das is das was von der DIY platine ins controlboard geht...
Puh.. das übersteigt meine risiko bereitschaft ;)
Ah ok! Weil der 5517 is ja drunter.. also unter dieser Konstruktion;)
Könnte des evtl ein versuch einer speichererweiterung sein?
Strange auf jeden fall....
Hehe.. nene.. damals n freund den so gekauft.. woe gesagt er lief ja immer ne weile... nur die abstände wurden immer kürzer.
Kann einer sagen was ein mod oder was auch immer das sein kamn?
Schwer wahrscheinlich aus der ferne...
Spannungen prüf ich noch!
Hi,
Der Jupiter 6 den ich hier hab läuft 30 min top dann rauschen, und verschiedene fehler die auftauchen... bissl abkühlen lassen dann läuft er wieder ne weile.
Hat einer sowas schonmal gesehn?
Wurde da was gemodded?
Hab spekuliert das evtl psu oder batterie was hat... damit hab ich net...
Hi,
Hab ma wieder an meinem polysix angenommen.
Erstma die sache mit dem speichern war tatsächlich der speicherchip und batterie.
Läuft wieder...
Wegen der PW/PWM geschichte bin ich so halb weiter gekommen.
Hab mich mit nem billigen scope mal ran gewagt ;)
Waveformselect Dreieck:
Habe auf...
Ne andere Baustelle war ne leere Batterie.. Die CR2450 hatte nur noch 0,2V . Hab die auf dem CloneBoard ausgetauscht und gehofft das wieder
speichern geht. Funzt zwar , aber definitiv nicht wies sein soll :)
Speichern geht nur auf Programm 2 ... und dann "kopiert" er dieses Patch auch auf 4,6,8...
Hallo zusammen,
Bei meinem Polysix den ich grad günstig bekommen hab gibts ne kleinigkeit die nicht funzt....
Vorneweg, er hat ne neue 367 platine also hatte er wohl mal irgendwann einen Schaden.. obs damit zusammenhängt weiss ich nicht.
Alles läuft soweit sehr gut nur wenn ich auf PWM stelle...
Bei mir ists ähnlich. Hab bei patch 878 das mal getestet.
Hier isses 2 von 6 stimmen wo man den sub nicht hört. Wenn ich zählen würde..
1 nein
2 ja
3 nein
4 ja
5 ja
6 ja
Soll das so? Kein plan... ?
So, ma wieder n Teilerfolg :)
Die Geschichte mit dem Slow Oscilator lässt mich net los.
Hab zwar kein Oszi aber mit Multimeter bissl was raus messen geht ja auch.
Schalt ich Repeat an greif ich an Pin 6 von IC33 ja ein Square ab der die hüllkurve triggert.
Erkennt man ja am "Spannugs-hopping"...
Hab gestern noch versucht den Slow Oscilator zu verstehen;)
Vielleicht liegt ja da mein problem
Wenn ichs richtig verstanden habe wird die square von ic33 dazu verwendet die repeat funktion zu steuern. Bzw für die hüllkurve des filters.
Ich komm aber nicht drauf warum er in einer Stellung des...
Also, fehlerstand jetzt ist..
Diode D4 is drin und auch richtig rum.
Schalter auf OSC
Tonhöhe... alle tasten haben die GLEICHE anfangshöhe und wenn release voll aufgedreht ist hörst du wie der ton langsam runter geht.
Schalter auf KB
Kann ganz normal ne Tonleiter spielen.
Allerdings gleiches...
Hab echt alle ics ausgetauscht bis auf den 4006er und die 3046er .....die gabs nicht ohne weiteres.
Auch den ic4 is def n neuer drin, aber ich werds später nochmal n neuen rein machen .
Hatte mich die ganze zeit auf den ic6 konzentriert
Dankeschön!
Das mit den 692 sek is klar, nur isses bei mir so ....
Ohne d4 funktioniert und hält die spannung und tonhöhe...
Mit d4 verliert er die spannung in 2 bis 3 sekunden.
Als ob irgendwo ein "leck" ist ;-)
Als nicht elektronik experte....
Wenn ich die spannung an c13 prüfe hält die sich sobald ich...
Also die sektion mit der pitch control funktioniert soweit ich das beurteilen kann
Noise S/h .. ADSR und die beiden wellenformen laufen....
Dann müsste ja der fehler nicht aus direkt aus der keyboard control kommen?
Wenn d4 drin dann immer so ne art portamento nach unten obwohl def alle regler...
Da ich ja nie aufgebe....☺️
Fehler wohl nocht nicht gefunden aber er läuft wieder wie er soll ausser....
Hab die Diode D4 ausgelötet bzw auch gewechselt. Is ja ne 1n4148.
Habs dann einfach mal ohne die Diode getestet und schwupps läuft er wieder .
Ob er jetzt auf kb control oder osc control...
Und noch ne Eigenart ?
Grad raus gefunden...
Wenn er funtioniert is ja switch 2 auf kb control. Dann funzt alles. Stell ich auf osc control um sollte ja sich die tonhöhe nicht mehr verändern.
Tut sie aber im oktavbereich bei jedem tastendruck...
Bis ins unhörbare geht er dann hoch.
Stell ich...
hi,
also so richtig hat es leider noch nicht funktioniert :)
er ging mal kurz, heute morgen wieder nicht..
hab auch mal die diode getauscht, auch nicht grosse verbesserung.
kann es am RV2 liegen? nur mal zum Verständniss..
laut schaltplan sollten die 3 pins des potis n 2 stellen verbunden sein...
Ja des hab ich auch gelesen das manche die beinchen dann anders einlöten...
Aber net das ich noch was dodal zerstöre ;)
Lustig war ja, laut schaltplan soll es ein bf244c sein, war aber ein bf244b drin.
Und net erst seit gestern... hatte immer ich nenns mal so ne art doppeltrigger manchmal.
Ich...
So,
Hab nach schaltplan den fet q4 getauscht.
Leider hab ich beim bestellen nicht richtig geschaut;)
Hab statt einen BF244C hab ich einen BF245C bestellt. Relevant? Blick des net mit den datasheets...
Jetzt isses leider so .....das wenn ich taste eine drücke und halte , der ton nach oben weg...
Eins noch ...
Denk des hängt aber mit zusammen...
Stell ich auf osc statt auf kb controll um passiert folgendes.
Bei jeder taste die ich drücke und sei es immer die gleiche springt die tonhöhe immer weiter nach oben bis halt nicht mehr hörbar.
Sonst läuft aver alles.
Stell im vca auf repeat...
jopp.. auf Verdacht hätt ich ihn eh getauscht...
Auslöten werd ich ihn später!
Mit Spannungsfolger meinst du den 10Mohm widerstand?
Den IC6 hab ich schon getauscht, hatte mehrere da, der kanns eigentlich nicht sein.
Grad ausgelötet den c13.
Messe ihn und komme auf 350nf ...
Hmmm...
Jetzt wirds...