Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab meinen H9max schon glaube 5 Jahre, das beste FX gerät welches ich je hatte, vor 5 Jahren gabs aber auch keinerlei Konkurrenz.
So alle halbe Jahr gibts mal neue Algos, die beim max natürlich nichts extra kosten.
Bin damit sehr zufrieden, auch die Einstellung via PC (oder dem externen...
Danke
komme selbst schon seit Monaten nicht mehr dazu was zu machen, aber bald hab ich wieder bischen Zeit und kann meine neuen Module endlich ausprobieren....
Gerade der Kabelsalat und die dutzenden Module, sind das was mir am meisten Spass daran macht.
Irgendeine neue Kombi und zack, wieder...
Ich sagte ja auch nicht, daß man einen 16 stimmigen analogen damit nachbauen sollte, oder kann.
MIR wäre für 8k jedenfalls ein Modular lieber und auch wesentlich ergiebiger, gerade was "ungehörte" Sounds angeht.
Polyphon analog kann ich auch mit meinem OB6 oder auch mit dem System-8 machen...
Inwiefern das denn? Ja gut, er ist dann hauptsächlich nicht polyphon, was aber locker mit 2,3 passenden Modulen (z.b. 16 stimmige Sampler) locker auch gemacht werden kann.
Und da würde ICH glatt behaupten, daß mit so einem Modular locker das 10fache (soundmässig) möglich ist....
Na ja, sieht gut aus, klingt sicher auch gut, aber der Preis - für die Hälfte hätte ich es mir eventuell überlegt.
Aber für soviel Geld würde ich mir lieber einen kompletten Modularen hinstellen.
Aber gut daß sowas überhaupt noch gebaut wird :supi:, gibt sicher einige, denen der das Geld wert ist.
:mrgreen: Herr Burman redet halt gerne seitenlang und propagiert ständig sein eigenes, etwas outgedatetes Setup, als "besser".
So what....der MODX ist jedenfalls für FM-X Interessierte das mächtigste und günstigste Gerät und bietet sogar noch ne Menge mehr.
Ehrlich gesagt, weiss ich es gar nicht, müsst ich auch nachschauen, irgend ein "Mangel" an FX, oder gar Stimmen, ist mir bisher nicht aufgefallen und ich geh da immer in die vollen.
Wenn alles so reichlich vorhanden ist, macht man sich eben keine Gedanken um sowas. Ausserdem bin ich alles...
Na wenns dir nur auf FM-X ankommt, wäre der MODX ja eigentlich ideal für dich, das FM-X alleine ist es schon wert.
Ich würde ihn mir einfach mal dazu stellen, falls dann noch irgendwas anderes redundant wird, siehste ja dann.
Und wenn er, wieder erwarten, gar nicht gefällt, haste ja je nach...
Hier mal ein alter Track von mir, bis auf Bass (OB6) alles Montage und NUR seine eigenen FX.
Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=b7oMB9x5hBs
Ich finde nur mit dem Montage alleine kann man problemlos komplette Produktionen machen.
Ist aber natürlich auch immer von der gewohnten...
Auf den ganzen Seq. Kram kann ich auch verzichten, für sowas benutze ich Cubase.
Na ja, wenn jemandem der Klang des Montage nicht gefällt (zwar sehr unwahrscheinlich, aber solls ja geben), wird es wohl beim MODX nicht anders sein. Aber gibt ja genug Alternativen.
Der MODX wird jedenfalls ganz...
Ich glaube nicht, daß die die FX irgendwie abgespeckt haben - und die vom Montage sind sensationell gut.
Kommt gerade bei FX natürlich immer drauf an, wie und in welcher Dosis es eingestellt ist, so kann man selbst die allerbesten FX scheisse klingen lassen, wenn man will.
Ja, super Preis. Hätte es den nur früher gegeben, dann hätte ich den Montage nicht gebraucht (kam mir nur aufs FMX an). :supi:
Der wird sich verkaufen wie warme Semmeln...
Get ready for a massive update to the Roland Cloud SYSTEM-8 software synthesizer!
The latest update from Roland Cloud adds several new dimensions to the already powerful SYSTEM-8 soft synth. There are 2 new FM oscillators with 6 variations each, providing virtually 12 new oscillator types...
Gestern kam das Bastl Timber, hatte ich schon ganz vergessen, irgendwann im Frühjahr geordert :roll:
Das ist echt ein irres Ding, welches richtig saugute Sounds produzieren/verwursten kann.
Ich hab es zum ersten Test allerdings nur recht simpel verwendet, blende mehr oder weniger zwischen der...
Danke, ja schade, so man ihn denn doch an einer DAW betreiben möchte, aber das hab ich auch schon vermuted.
Slicing ist für mich an einem Sampler eins der wichtigsten Features, aber da dieser Sample Content anscheinend auch zu 98% eh nur für monströse Flächen zu sein scheint, machts auch keinen...
Kann er eigentlich Slicing? Hab da noch nix gefunden, ja ich weiß, macht nicht sooviel Sinn bei einem eher für live Player gedachten Gerät, aber interessiert mich halt.
Wenn du Samples im Gerät bearbeiten willst, aber trotzdem mit einer DAW/PC zusammen arbeiten und auf Top-Design stehst, die MPC-X.
Nachteile: umständliche Handhabung und Menüführung, für live nicht soo dolle, manches funktioniert noch immer nicht richtig.
Wenn du Wert auf live Bedienung...
So, eben kam er, direkt angeschlossen und mal nen Test-Track gemacht.
Impact und Avalon haben ja ihre eigenen Sequenzer - der ganze Rest wird vom Muxlicer sequenziert (der Einfachheit halber).
Ist keine "Klang Demo" in dem Sinne, davon gits ja schon reichlich, der Impact geht einfach trocken...
Geiles Teil, kann ich nur empfehlen.
Solltest nur beim Einbau darauf achten, daß nichts daneben ist, was den Zugriff auf die Drehregler behindert,
denn da muss man, besonders beim Ton einstellen, sehr feinfühlig drehen können.
Ich werde das Ding auch ausprobieren, durch die Einzelausgänge ist es sehr modular-tauglich und scheint in der Bedienung ebenfalls flott zu sein. Evtl. kann ich dadurch ein paar Drum Module einsparen (Platz für anderes :mrgreen:) und soundmässig bin ich auch sehr angetan.