Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nachdem ich schon traurig war, dass die Produktion eingestellt wurde, jetzt die erfreuliche Nachricht:
Es gibt einen Nachfolger!
https://retroaktivsynthesizers.com/collections/controllers/products/mpg-7x-programmer-for-mks-70-sjx-jx8p-synthesizers-pre-order
Für meine Musik habe ich im Herbst einen Mac Studio M1 mit 64GB gekauft. Hat sich so ergeben. Mit weniger hätte ich mich auch zufrieden gegeben, aber meine Studiokollegen lagen mir immer in den Ohren, dass 32GB angeblich zu wenig seien.
Meine Keyboards Zeitschriften habe ich alle schon entsorgt.
Bin einmal umgezogen und meine Garage war damals voll mit Zeitschriften. Meine Umzugshelfer hatten mich alle für verrückt erklärt.
Um es hier nochmals klarer darzustellen:
Mit MIDI verbindest du hier den Sampler mit einer Klaviatur bzw. einem Sequencer/ Daw, um damit zu spielen.
SCSI ist ein Anschluss, mit dem du (alte) Festplatten anschließen kannst, um damit Sounds zu speichern und in den Sampler rein zuladen.
Scheint so. Mir ist gestern auch aufgefallen, dass die Homepage neu gestaltet ist. Vielleicht sind sie mit den anderssprachigen Seiten noch nicht fertig?
@Nick Name
Jetzt hast du ja noch einen Mac mit Firewire. Da bekommt man jetzt Geräte mit FW hinterhergeschmissen (gebraucht). Auch welche von RME!
Fall du dir mal einen neuen Rechner kaufst, wirst du aber USB Geräte brauchen! Daran musst du denken!
Fireface ist super! Falls du auf USB gehst...
Ich bin wegen einer anderen Sache darauf gestoßen:
Daran kann man auch Funk anschließen.
Dazu gibt es viele verschiedene Clips.
the t.bone Ovid System CC 100 RC
the t.bone Ovid System Flute Clip
Beim Mac ist es aber einfacher, mehrere Interfaces anzuschließen:
https://www.gearnews.de/mehrere-audiointerfaces-gleichzeitig-benutzen-das-tutorial/
https://youtu.be/kXMi-NcHcRQ?si=aS5ac81bnA5ZIVPm
Ich habe das digiface usb,
Habe erst gestern ein Bild gesehen (youtube?), da waren 2 digifaces nebeneinander. Also wird man am Mac auch 2 gleichzeitig betreiben können?
Die Frage ist nur, wann der USB am Rechner zum Flaschenhals wird?
Ihre eigenen Kinder haben bei Jugend Musiziert immer alle Preise abgeräumt.
Zu mir hat sie dann irgendwann gesagt, ich sollte doch besser Schlagzeug spielen, was ich dann tat.
Seit dem ist Schlagzeug mein Hauptinstrument.
Ich habe gerade eine ähnliche Situation:
Neuer Mac - kein Firewire bzw. PCIe mehr.
Ich denke, dass neue MacOS auch kein Firewire mehr unterstützen?
Und dein Mac Mini M4 kann keine älteren MacOS laden!
Auch der Gebrauchtmarkt zeigt, welche Situation hier herrscht:
Es tauchen gerade viele RME...
Dieses Bild habe ich im Sommer gepostet. Jetzt habe ich erst gesehen, dass das ein offizieller Ständer vom eigentlichen Drumhardware Hersteller Gibraltar ist!
P.S.: Werde mir vermutlich jetzt den MacMini M4 Pro holen mit 14 Kernen, 48GB und 1TB. Außer, ich komme an einen used MacStudio unter 1000.-€. Letztendlich würde der auch reichen.
Wichtig ist eine vernünftige Anzahl von Performance Kernen und genügend RAM!
Wobei RAM:
Frage: wieviel RAM braucht...
Kosten für Umstieg: Geringer als man denkt!
Macs kann man meiner Meinung nach länger nutzen! Meine 2012er Macs leisten noch sehr gute Dienste!
Wenn man den Logic Pro verwendet, zahlt man einmalig. Alle weiteren Updates sind i.d.R. kostenlos! Steinberg verlangt regelmäßig Geld.
Eine 10 Jahres...