Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. N

    Softwaresynthie für einen Anfänger?

    Ja, wegen ein paar schlechten yt-videos sind ist nun youtube voellig ungeeignet um anhoeren. und sind es nicht die schlechten videos, komprmimierten audiofiles ist es der bote der herablassend behandelt wird. der monark klingt nun einmal wie ein minimoog und zwar mehr als ein voyager. egal ob...
  2. N

    Softwaresynthie für einen Anfänger?

    hier noch ein paar videos zum monark, wenn dir das alles nicht reicht dann bist du sicher mit einem originalen minimoog sound auch nicht zufrieden. PVl9EW5uN3A w1ijCcge1ZA _nJkVOvUJns
  3. N

    Minimoog als Softsynth?

    Re: MINI MOOG ALS SOFTSYNTH? naja, die softsynths haben schon in der regel eine gui wo du die ganzen parameter einstellen kannst. wenn du aber unbedingt einen poti anfassen willst anstelle einer maus, dann hol dir einen midi controller und wenn es dann unbedingt das original sein muss dann gib...
  4. N

    Minimoog als Softsynth?

    Re: MINI MOOG ALS SOFTSYNTH? die besten emulation des minimoog ist derzeit der monark von native instruments. http://www.native-instruments.com/de/pr ... hs/monark/ hier hoerst du einen vergleich von einem originalen minimoog und dem softsynth monark. das nimmt sich wirklich gar nichts mehr...
  5. N

    Softwaresynthie für einen Anfänger?

    jarre hat es gar nicht noetig irgendwas einfach so zu erzaehlen. es ist einfach fakt, dass mein heute rein fuer den minimoog sound kein minimoog mehr braucht, siehe hier. ich kaufe ihm das ab, dass das plugin mehr nach minimoog klingt als ein moog voyager...
  6. N

    Meinung zu Roland System 1 / 1m - Fragen und Antworten

    Re: Roland System 1m @Bernie: sag mal bitte was zum sound. immerhin ist die klangerzeugung 100% digital und klingt 1:1 wie die plugins. ich denke das mit dem licht werden die irgendwann fixen, so dass man das einstellen kann.
  7. N

    Schnittstelle für US Behörden - Apples öffentlicher Brief

    Re: Schnittstelle für US Behörden - Apples öffentlicher Brie die spionage wird sich nicht aendern, die gab es schon immer und die wird es immer geben, und immer wird sie alles machen was moeglich ist. egal wie viele pseudo-kontrollgremien auch in den laender erschaffen werden. unter dem strich...
  8. N

    Schnittstelle für US Behörden - Apples öffentlicher Brief

    Re: Schnittstelle für US Behörden linux: openSource bringt nur theoretisch einen vorteil, da praktisch immer wieder extrem heftig luecken auftreten die ueber jahre schon im code schlummer(heartbeat, truecrypt, jetzt glibc). und scheiss auf root-rechte. es reichen userrechte um all deine daten...
  9. N

    432 Hz vs. 440 Hz

    das bezog sich auf das audiophile gehabe und nicht auf die aenderung des kammertons a. mal was allgemeines: jeder nimmt seine umwelt in seiner ganz spezifischen, individuellen art und weise wahr. die fuenf sinne sind also alles ausser objektiv. Also sind sie zum absoluten messen von irgendwas...
  10. N

    432 Hz vs. 440 Hz

    ist doch voellig egal ob der kammerton a nun in 432, 440 oder 450 Hz gespielt wird, auf die intervalle kommt es an. das einzige was hier noch sinn macht, ist die aussage dass richtige instrumente wie geige etc fuer einen bestimmte frequenz gebaut wurde und sich abweichungen eher schraeger...
  11. N

    Warme fette Sounds eine Domäne der Analogen?

    und noch einmal, es geht in diesem thread nicht darum wie software im vergleich zu hardware klingt, wie oft muss ich das noch erklaeren? irgendeiner fing dann mit der schiene an, da habe ich gemerkt dass ich den titel und die erklaerung nicht gut formuliert hatte und auch das habe ich hier schon...
  12. N

    Warme fette Sounds eine Domäne der Analogen?

    was hat das mit dem thread hier zu tun? nenne mir einen post wo ich jemanden zu software missionieren will, da bin ich sehr gespannt. was viele hier wollen ist mir doch egal, soll doch jeder nehmen was er will. nur wenn unsinn erzaehlt wird darf ich das ja wohl richtig stellen.
  13. N

    Warme fette Sounds eine Domäne der Analogen?

    das mag alles sein, mir ging es bloss darum diese aussagen, dass da ja welten zwischen liegen und man sofort immer den unterschied hoert, zu entkraeften. diese leute haben entwerder sich in den letzten zwei jahren nicht ernsthaft mit plugins auseinander gesetzt, oder hoeren wirklich was sie...
  14. N

    Warme fette Sounds eine Domäne der Analogen?

    so, um fuer alle mal den unsinn software kann nicht so klingen wie hardware aus der welt zu schaffen, hier nochmal der gegenbeweis. und dann aber wieder bitte beim thema des threads hier bleiben, danke. oberheim - busted ca-vd1qwctY juno - busted 4ltkv0xXZ0M emu sampler - busted...
  15. N

    Warme fette Sounds eine Domäne der Analogen?

    so ein unsinn. soft- oder hardware macht heute bezueglich warme und fette sound ueberhaupt keinen unterschied mehr. ich wette du koenntest nicht mal unterscheiden ob ein wav file von einem echtem moog oder vom monark kommt, genauso sieht es mit dem juno und dem tal plugin aus. aber das ist auch...
  16. N

    neue Geräte aklimatisieren lassen

    ja, schon klar dass wasserdampf in der luft ist und dieser bei geringerer temperatur mehr kondensiert. nur geht es ja nur um die menge luft die in der verpackung ist und deswegen ist dort ja auch ein trockenmittel mit beigelegt, was solch kondenswasser aufnimmt. ich bleibe dabei, bei neuware...
  17. N

    Wie sieht euer Schaffensprozess aus?

    ich bewundere jazz spieler. bei der elektronikschen musik kommt es auch mehr auf die zeitliche klangformung als auf die struktur der toene an. diese vorgehensweise kommt in keiner musiktheorie vor und wird voellig aussen vor gelassen in der musikalischen bildung, was ich sehr schade finde...
  18. N

    Wie sieht euer Schaffensprozess aus?

    :supi: sehr interessante geschichten hier, bitte mehr davon. ob die knoepfe nun virtuell oder real sind muss man nicht erwaehnen, es macht einfach keinerlei unterschied. aber dein schaffensprozess gefaellt mir und kommt meinem sehr nahe. ich verwende meine zeit meist mehr mit klangformen und...
  19. N

    Wie sieht der Schaffensprozess anderer aus?

    das internet ist doch eine der tollsten erfindungen des letzten jahrhunderts. es ist in meinen augen genauso wichtig fuer die menschheit wie die erfindung der schrift. warum magst du das internet nicht, wenn ich fragen darf? ist ja doch extrem ungewoehnlich, bist du irgendwie ein verbitterter...
  20. N

    Gema-frei!

    an dem tag an dem gez und gema von uns gegangen sind mache ich das hier: http://cdn2.holytaco.com/wp-content/upl ... Pillow.gif
  21. N

    neue Geräte aklimatisieren lassen

    ich habe noch nie irgendwas aklimatisieren lassen, da noch nie ein geraet bei mir feucht angekommen ist.
  22. N

    Wie sieht der Schaffensprozess anderer aus?

    Ich kenne keinen der das Internet nicht mag, weder jung noch alt.
  23. N

    Velocity Auswertung, geht das nicht besser?

    die geschwindigkeit von taste zu taste ist eine andere als vom beginn des tastendruckes bis zu dessen ende. das tempo der noten hat nichts mit dessen anschlagstaerke zu tun.
  24. N

    Wie sieht der Schaffensprozess anderer aus?

    kapselt das doch mal ab in einem eigenen thread. ich habe zwar nicht vor irgendwann meine musik zu verkaufen, aber das thema interessiert mich schon.
  25. N

    Wie sieht der Schaffensprozess anderer aus?

    :supi: ich bin auch froh endlich in der zukunft leben zu duerfen, die ich mir als jugendlicher immer ertraeumt hatte. kein atomkrieg, sondern das tonstudio fuer jedermann bezahlbar im computer. wie geil is das denn. - a dream come true -
  26. N

    Wie sieht der Schaffensprozess anderer aus?

    das ist doch das schoene, heute brauch keiner mehr ein label oder einen solch alte tonträger wie cds um seine musik zu publizieren. ich haette frueher fuer solche technischen moeglichkeiten von heute getoetet. wir hatten drei externe geraete und ein midi sequencer, das war schon scheisse, denn...
  27. N

    Wie sieht der Schaffensprozess anderer aus?

    das finde ich auch. musik produzieren ist was fuer jedermann geworden. da brauch es heute kein teures studio oder wertvolles equipment mehr fuer. und lernen kann man alles fuer lau aus dem internet, ist doch klasse. das einzige was man braucht ist motivation und interesse und gute musik ist...
  28. N

    Weller-Shitstorm

    meine conrad loetstation fuer 19,- eur funktioniert auch noch seit vielen vielen jahren, so ein mist.
  29. N

    neue Geräte aklimatisieren lassen

    mach den backofen an und rein mit dem ding, dann hast du einen schoen warmen sound hinterher.
  30. N

    Filter ohne Ende

    theoretisch geht das, aaaaber das problem ist, dass du eventuell genau die transistoren mit der bestimmten kennlinie brauchst, ansonsten klingt das gleich anders. ich weiß nicht ob du dich mit elektronik auskennst, aber die verstaerker-kennlinie eines transister ist ja ziemlich linear - klar...
  31. N

    Einstieg ins Producing

    komplett alles ohne schreibtisch und festen ort, nur noch ueber brille und mit meine haenden, das waere mein traum. ich sage der software welchen finger/koeperteil/bereich er wie interpretieren soll und muss nicht mal mehr hinschauen - wie geil - das publikum sieht alles ueber riesen hologramme...
  32. N

    Bitwig vs Ableton

    ok, dann hat sich das erledigt.
  33. N

    Einstieg ins Producing

    da wird bald noch viel mehr moeglich sein. ich stellen mir microsofts hololens brille gerade vor, wie du dann damit irgendeinen gegenstand oder bereich scannen kannst, und den dann mit deinem koerper, finger etc. als controller benutzt. die spielweise von plugins wird denen von akkustischen...
  34. N

    Warme fette Sounds eine Domäne der Analogen?

    is eh alles subjektiv hier noch ein zusatz zu der der eh unsinnigen sex analogie: alte synths sind wie sex mit alten frauen, viel charakter aber irgendwie auch bähhhh :mrgreen:
  35. N

    radio today

    ich hoere radio nur beim auto fahren und da auch nur bei laengeren strecken, also so gut wie nie. wenn es morgen kein radio, tv oder festnetz mehr gaebe, wuerde ich das nicht gleich in der erste woche merken. von mir aus brauch ein auto auch gar kein radio mehr haben. durch die weltweite...
  36. N

    Bitwig vs Ableton

    ich bin heute ueber ein sehr interesanntes video gestossen, was haltet ihr davon? Tstw68U-24w
  37. N

    Wie sieht euer Schaffensprozess aus?

    danke jungs fuer den einblick hinter eure kulissen. das ist alles sehr interessant was ich hier lese. :supi:
  38. N

    Warme fette Sounds eine Domäne der Analogen?

    beim casio waren auch schoene stellen bei. meine schlussfolgerung? ja, auch andere syntheseformen koennen warm und fett klingen. es muss nicht immer der ueberhypte analog synth sein, den man in letzter zeit nicht mehr entgehen kann. ich fand halt mal interessant zu schauen was so neben dem...
  39. N

    Einstieg ins Producing

    funktionieren legale programme besser als nicht legale? also ich hoere da keinen unterschied raus.
  40. N

    Roland Aira TR8 Drummachine

    ah ok, dann macht es ja gar keinen sinn solche analogen ueberhaupt mit emulationen oder nachbauten gross zu vergleichen.
Zurück
Oben