e-drums

  1. _thomas_

    Yamaha DD-75 E-Drum/Alternativen: Roland SPD-SX Pro oder Alesis Multipad

    Zu Weihnachten beschenke ich mich immer selbst. Zur Auswahl steht dieses Jahr entweder die besagte Yamaha E-Drum oder aber der Zynthian. Was Rhythmen angeht: ich mag's eher haptisch und habe da auch ein relativ gutes Gefühl für Rhythmen. Sequencer sind mir ein Graus. Daher spiele ich am...
  2. S

    Millenium MPS-850 User-Thread

    Hallo zusammen. Ich suche Anwender des E-Drum Millenium MPS-850 von Thomann zum Austausch. Wir nutzen dieses E-Drum Kit als günstige Aufnahmemöglichkeit in Verbindung mit Toontrack EZDrummer 2. Vielleicht sammeln wir uns einfach mal hier?
  3. H

    Roland der zukünftige Marktführer? ....Näähhh!

    Einst war Simmons die Referenz in Sachen E-Drums. Dann kam DDrum. Während Simmons ab 1990 langsam aber stetig auseinander fiel, war DDrum - heute bekannt als Clavia - der unangefochtene Platzhirsch. Dann kam Roland. Roland war ab 1997 (im direkten Kampf mit Yamaha) rund fünfzehn Jahre lang...
  4. H

    Roland TD-17

    Die Mittelklasse anno 2018... Bedeutungsloses Imagefilmchen à la Roland :runterpfeil: :nihao:
  5. Moogulator

    SonicCharge MicroTonic Drums + TE PO32 Integration etc.

    Der Microtonic ist ein Drumsynth ähnlich dem Waldorf Attack, mit sehr vielfältigen Einstellungen, könnte Elektron sein, ist aber ein eigenes Ding und wäre sehr gut, wenn das in eine HW flösse oder iPad… Ist offenbar auch Ex-Mitarbeiter schwedischer Firmen. Vielleicht nur mit Fors vergleichbar...
Zurück
Oben