1010-Bluebox als Audiointerface? aus: Modal Electronics - Insolvenzverfahren

Lumm

Ewiger Semi-Einsteiger Klimperer
MOD: Das Bluebox-Thema wurde aus https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/modal-electronics-ltd-insolvenzverfahren.168177 abgetrennt.
Lumm ist nicht der originale Threadstarter.

----

Ich selber nutze noch eine 1010-Bluebox als Mixer, dann geht es weiter in mein Audio-Interface.
Sorry, dass ich frage aber spricht was dagegen, direkt die Bluebox als Audiointerface zu nutzen? Mittlerweile wurde die Funktion ja von 1010music per Firmware geliefert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, dass ich frage aber spricht was dagegen, direkt die Bluebox als Audiointerface zu nutzen? Mittlerweile wurde die Funktion ja von 1010music per Firmware geliefert.

"Touchbasierter Digital Mixer mit Recorder-Funktion – 1010 Music BlueBox

Die BlueBox von 1010 Music ist ein kompakter Digital Mixer mit bis zu 12 Analog-Eingängen, Effekten, MIDI-Steuerung und Aufnahme-Funktion. Das nur 14 x 13 x 5 cm große Gerät verfügt über sechs Stereo-Eingänge, die je nach Bedarf auch Dual Mono genutzt werden können. So stehen bis zu zwölf Mono-Audioeingänge zur Verfügung. Pegelmäßig verarbeiten die Eingänge Line- und Eurorack-Level. Neben einigen Tastern und vier Encodern fungiert der 3,5“ große Touchscreen als zentrales Eingabe-Element. Je Kanal lassen sich Lautstärke, Gain, ein parametrischer 4-Band-EQ, Panorama, Mute, Solo und die internen Effekt-Sends einstellen."

Also von Audiointerface ist mir nichts bekannt, bin auch meine BlueBox noch einmal durchgegangen!
 

"Touchbasierter Digital Mixer mit Recorder-Funktion – 1010 Music BlueBox

Die BlueBox von 1010 Music ist ein kompakter Digital Mixer mit bis zu 12 Analog-Eingängen, Effekten, MIDI-Steuerung und Aufnahme-Funktion. Das nur 14 x 13 x 5 cm große Gerät verfügt über sechs Stereo-Eingänge, die je nach Bedarf auch Dual Mono genutzt werden können. So stehen bis zu zwölf Mono-Audioeingänge zur Verfügung. Pegelmäßig verarbeiten die Eingänge Line- und Eurorack-Level. Neben einigen Tastern und vier Encodern fungiert der 3,5“ große Touchscreen als zentrales Eingabe-Element. Je Kanal lassen sich Lautstärke, Gain, ein parametrischer 4-Band-EQ, Panorama, Mute, Solo und die internen Effekt-Sends einstellen."

Also von Audiointerface ist mir nichts bekannt, bin auch meine BlueBox noch einmal durchgegangen!
In der neuesten Firmware kann die Bluebox auch als USB Audiointerface eingesetzt werden. Wenn ich mich recht erinnere, ist das aber auf den Main Out beschränkt. Man kann nicht die 12 Mono- bzw 6 Stereo-Kanäle separat übertragen. Der Nutzen hier ist also überschaubar, ich hab das noch nicht gebrauchen können.
 

bluebox – Desktop edition​

Firmware version 1.2.21
Download
Release Notes
We’re pleased to release this update with USB audio functionality for the desktop version of bluebox. Here is a quick overview of the features:
  • Supports USB class audio, meaning you don’t need a driver to interface with a Mac, PC, iOS, or Android device.
  • Send the master output on the bluebox in stereo to your computer or device.
  • Play a stereo signal on your computer or device and have it replace the audio input of your choice on bluebox.
Here is a quick overview of how to use it:
  • Connect the USB POWER port on your bluebox to your computer or device. Please note that the power requirements of bluebox make this a little less simple than described. You have three options:
    • Find a port on your computer capable of delivering 2A of power to the device
    • Use a powered USB hub that can deliver 2A of power and connect to a computer at the same time
    • Get one of our USB splitter cables that separates the power connection from the signal connection. Connect the power side to a wall adapter like before. Connect the signal side to your computer.
  • The bluebox will always be sending the master output to the device or computer. Configure your audio software as necessary to listen to the audio device named 1010music bluebox.
  • When you play an audio source on your computer or device and send it to the device named 1010music bluebox, it will appear as one of the inputs on bluebox. Look on the MAIN – B screen for the USB Rcv parameter to choose which input to replace. From there on the incoming USB signal will behave just like a physical input, including the ability to add effects, record, etc.
  • If you are running a complex setup using a DAW, then watch out for feedback. It’s possible to create a loop back path between the computer and bluebox. You can always mute the channel coming from the PC or disable it completely in MAIN – B with USB Rcv set to None if needed.
 

"Touchbasierter Digital Mixer mit Recorder-Funktion – 1010 Music BlueBox

Die BlueBox von 1010 Music ist ein kompakter Digital Mixer mit bis zu 12 Analog-Eingängen, Effekten, MIDI-Steuerung und Aufnahme-Funktion. Das nur 14 x 13 x 5 cm große Gerät verfügt über sechs Stereo-Eingänge, die je nach Bedarf auch Dual Mono genutzt werden können. So stehen bis zu zwölf Mono-Audioeingänge zur Verfügung. Pegelmäßig verarbeiten die Eingänge Line- und Eurorack-Level. Neben einigen Tastern und vier Encodern fungiert der 3,5“ große Touchscreen als zentrales Eingabe-Element. Je Kanal lassen sich Lautstärke, Gain, ein parametrischer 4-Band-EQ, Panorama, Mute, Solo und die internen Effekt-Sends einstellen."

Also von Audiointerface ist mir nichts bekannt, bin auch meine BlueBox noch einmal durchgegangen!
Kurze Erklärung Begriff „Firmware“:
Viele Geräte, unter anderem viele Synthesizer, Grooveboxen und Studiosachen wie Mixer, Effekte, etc. beziehen ihre Fähigkeiten von der Software, die auf ihnen läuft. Man nennt diese Software auch „Firmware“ (Vielleicht hast Du das Wort von meinem letzten Post nicht verstanden).
Über die Zeit, während das Produkt schon auf dem Markt ist, finden die Kunden Fehler oder wünschen sich Funktionen, an die der Hersteller bei Markteinführung noch nicht gedacht hat. Der Hersteller hat nun die Möglichkeit, den Fehler oder die Featureliste durch Programmieren einer neuen Firmware zu beheben bzw. zu verbessern.
So geschehen bei der Bluebox, wo viele Käufer sich die Audiointerface-Funktion gewünscht haben. Diese Funktion hat 1010music dann per Firmware (letztes Jahr?) nachgeliefert.
Das heißt für Dich: Du musst das Firmware-Update auf Deiner Bluebox durchführen um die Audiointerface-Funktion zu erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben