Circuitnoise
...
Elektrosmog und Klangfluss e.V. präsentieren:
23. Februar 2016, elektrosmog 02.16 - Konzert
OTTOSONIC MOTÖR
Silvia Sauer – Stimme, Electronics
Rüdiger Blank – Laptop
Jörg Fischer – Schlagzeug
Cornelius Veit – Gitarre, Electronics
Das Quartett Ottosonic Motör versammelt vier kreative Köpfe aus dem Forum Freie Musik Karlsruhe (FFMK) und der Wiesbadener Kooperative New Jazz (ARTist). Die erste Idee zum Bandnamen war „irgendwas mit Motorschaden“. Das hätte als Metapher für einige charakteristische Züge der Band recht gut funktioniert: Garage, Elektronik und viele Kabel, vorwärtstreibende Energie, Wiederholungen, Knarzen, Quietschen und Scheppern, Stocken, schließlich auch Langsamkeit, Innehalten und Prüfen, fast Stillstand. Nur eben nicht mit einem Motör-Gefährt, sondern frei-improvisatorisch, irgendwo zwischen abstraktem Song, splittrigem Noise, Reduktionismus, free-punkiger Attitude und musique concrete.
Ort: zeitraumexit, Hafenstrasse 68, 68159 MA
Beginn: 20:00
23. Februar 2016, elektrosmog 02.16 - Konzert
OTTOSONIC MOTÖR
Silvia Sauer – Stimme, Electronics
Rüdiger Blank – Laptop
Jörg Fischer – Schlagzeug
Cornelius Veit – Gitarre, Electronics
Das Quartett Ottosonic Motör versammelt vier kreative Köpfe aus dem Forum Freie Musik Karlsruhe (FFMK) und der Wiesbadener Kooperative New Jazz (ARTist). Die erste Idee zum Bandnamen war „irgendwas mit Motorschaden“. Das hätte als Metapher für einige charakteristische Züge der Band recht gut funktioniert: Garage, Elektronik und viele Kabel, vorwärtstreibende Energie, Wiederholungen, Knarzen, Quietschen und Scheppern, Stocken, schließlich auch Langsamkeit, Innehalten und Prüfen, fast Stillstand. Nur eben nicht mit einem Motör-Gefährt, sondern frei-improvisatorisch, irgendwo zwischen abstraktem Song, splittrigem Noise, Reduktionismus, free-punkiger Attitude und musique concrete.
Ort: zeitraumexit, Hafenstrasse 68, 68159 MA
Beginn: 20:00