Ja, die MPC X SE soll ein etwas schnelleren Prozessor haben als die Force und 4 Gbyte Ram statt 2.
der einzige Unterschied sind 4 statt 2Gb Ram

 
der einzige Unterschied sind 4 statt 2Gb Ram

Ja danke noch mal gibt’s eigentlich bei den MPCs für Drums ein Sample Player mit Multisamples, wo man mit nur einer Spur/Part ein ganzes Drumkit haben kann wie bei der MC707 oder muss man wenn man 8 Drum Instrumente hat alle acht Audiospuren dafür verwenden?
 
Ein Drumkit wird einmal erstellt kann auf so viel oder wenig Spuren verteilt werden wie Du willst. Es ist quasi ein Multisample, aber jedes Sample darin hat sein eigenes Processing bzgl Hüllkurven, Fx, Mix... etc.
Es werden dafür keine Audiospuren verwendet, das ist Midi.
Der interne Sequenzer triggert die Drumsamples, die auf den Pads verteilt auch manuell spielbar sind. Die Audiospuren werden nur für tatsächliche Aufnahmen verwendet, typisch ist Gesang und Instrumente.
 
Zuletzt bearbeitet:
also mir scheint, will man die clip funktion in der MPC 3.6 Desktop software, muss man das pro pack kaufen.
Nur so bekommt man die Kompatibilität mit der Force.
Klar die MPC hatte das vorher ja nicht, wenn man das für die MPC will, muss man das pro pack kaufen.
 
Interessante neue Synthese Funktion in 3.6

Layer Play Mode CrossfadeIn Drum and Keygroup tracks, you can now crossfade between sample layers using modulationsources like Envelopes and LFOs, enabling wave-sequencing or vector synthesis-like effects.

By default the first 4 layers will be crossfaded using crossfade mode A.
Additional crossfademodes B, C & D can be used to blend layers 1-8.

How to Crossfade Sample Layers with an envelope:
1. On a drum track, select a pad and add samples to Layers 1 and 2.o Tip: Use variations of the same sample, such as a chord played by two differentsynth presets.
2. Navigate to Track Edit > Global tab and set Layer Play to Crossfade.
3. To map an Envelope to crossfading for layer blending in Track Edit > Mod Matrix:eek: Slot 1: Source → Filter Envelope, Target → Layer Crossfade X4. Now the shape of the Filter Envelope will shape the crossfade between layers 1 and 2.

Advanced Keygroup tracks get Layer Crossfading.
Keygroup tracks now support Layer Crossfading, enabling smooth blending between samplelayers or creative wavesequencing-style effects.
1. On a keygroup track, select a keygroup and add samples to Layers 1 and 2.o
Tip: Use two different samples at the same pitch for example Organ C3 and ChoirC3.
2. Navigate to Track Edit > Global tab and set Layer Play to Crossfade.
3. To map an Envelope to crossfading for layer blending in Track Edit > Mod Matrix:eek: Slot 1: Source → Filter Envelope, Target → Layer Crossfade X4. Now the shape of the Filter Envelope will shape the crossfade between layers 1 and 2.o
Tip: to get a more abrupt crossfade that sounds more like wavesequencing set theShaper to Quantize 0050.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben