Akai MPC Live 3 / Live III

Warum hat sich eigentlichbei solchen Geräten mit "all on board" Anspruch niemal der Adat standart für einzelouts durchgesetzt?
 
Analoge? Weil das teurer in der Produktion ist. Zumal ist es nicht wirklich notwendig. Ein Stück kann mit "explode Tracks" abgespeichert werden, was als Ergebnis Einzelspuren ablegt. Die kann man dann klassisch abmixen.
Ansonsten wird im Betrieb intern gemixt. Ist ja eine DAW ohne Computer. Im Display Regler schieben oder je nach Gerät hat man dafür mehr oder weniger Controller auf der Oberfläche. Da das eigentlich für Hands-on zu wenig ist, empfiehlt es sich einen Midicontroller mit vielen Knöppen und Reglern einzulernen und den dafür zu verwenden.
Ansonsten kann man schon auch einen Digitalmixer per USB anschließen, der dann Einzelspuren Digital (als Audiointerface) behandelt.
 


News


Zurück
Oben