D
diseased
...
Hallo Leute!
Ich würde mir gerne von einem Freund(Elektrotechniker) einen externen Akku für die EMX bauen lassen, damit ich auch im Sommer auf der Wiese jammen kann! Die EMX ist aufgrund ihrer Portabilität ja prädestiniert dafür!
Nun meine Frage! Das Netzgerät der EMX gibt sekundär 9V und 3000mA aus, was mit Akkus ja kein Problem darstellt, jedoch gibt es dieses in Wechselspannung aus! Warum benötigt die EMX Wechselspannung? Die einzige Möglichkeit die mir einfallen würde, wäre, dass die EMX die 50Hz und das Sinussignal als Taktfrequenz für die Wellenerzeuger der Oszillatoren benötigt! Kann es die Funktion der EMX beeinträchtigen, wenn ich in den Akku einen Zerhacker einbauen lasse!
Kann mir in dieser Hinsicht jemand Tipps, Ratschläge usw geben, wie das funktionieren kann, soll.....
Danke schon mal im voraus!
Ich würde mir gerne von einem Freund(Elektrotechniker) einen externen Akku für die EMX bauen lassen, damit ich auch im Sommer auf der Wiese jammen kann! Die EMX ist aufgrund ihrer Portabilität ja prädestiniert dafür!
Nun meine Frage! Das Netzgerät der EMX gibt sekundär 9V und 3000mA aus, was mit Akkus ja kein Problem darstellt, jedoch gibt es dieses in Wechselspannung aus! Warum benötigt die EMX Wechselspannung? Die einzige Möglichkeit die mir einfallen würde, wäre, dass die EMX die 50Hz und das Sinussignal als Taktfrequenz für die Wellenerzeuger der Oszillatoren benötigt! Kann es die Funktion der EMX beeinträchtigen, wenn ich in den Akku einen Zerhacker einbauen lasse!
Kann mir in dieser Hinsicht jemand Tipps, Ratschläge usw geben, wie das funktionieren kann, soll.....
Danke schon mal im voraus!