D
Dj-Noboddy
.
Guten morgen.
Ich möchte mich ebend vorstellen;
Mein Name ist Lukas ich komme aus Hamburg binn 18 Jahre alt
Produziere ein wenig Elektronische Tanzmusik und meine Interessen sind:
Produzieren/DJ'ing/LJ'ing/Laser (alles was damit zu tun hat)/Showtechnik
Nun zu meinem "Problem"
Neulich erwarb ich das unten zu sehende schöne Kästchen, welches der Synthetischen klangerzeugung dient aber nicht mit einer Tastatur bespielbar ist. Da ich leider momentan wenig Zeit habe schaffe ich es leider nicht mir eine Midischnittstelle zum Bespielen des guten Stücks zu bauen.
Frequenzzähler
Oszillatoren
Filter
Frequenzzähler
Daher möchte ich Diesen (vermutlich eigenbau von 1970ger) an einen Angagiertemn Bastler abgeben.
Bitte sendet bei Interesse eine kleine PM mit Preisvorstellung.
Das Gerät verfügt über Folgende Komponenten / Funktionen
Art: Analog/Modular
Oszillatoren: 5 (Amplitude/Frequenz/Sägezahn/Wellenform Regelbar)
Frequenzzähler: 1
Rauschgenerator: 1
Mischer: / 7CH->Vol->3CH
Filter: Warsch. Stereo mit Triggerbtn. bzw Buchse für Pedal
Mikroverstärker: Din 5pol. -> Klinke (k.A. ob Mono oder Stereo)
Der Zustand ist granicht mal so übel, dafür das es mind. 20 Jahre in einem Keller stand. Bei den Oszis ist das eine oder andere Poti zu ersetzten und dazu noch 2-3 Schalter (Welche festoxidiert sind)
Ich empfehle dem guten Stück sowieso neue Potis und Regler zu spendieren. Ansonsten auch ausschlachten.. - eas Ihr wollt
Bisher habe ich nur @ 440 Hz Gesamplet und die Sounds in einen Sampler geladen und somit bespielt.
Nicht getestet ist der Mikroverstärker so wie die 3 Misteriösen Klinkenbuchsen neben dem Mischmodul. Die Oszillatoren funktionieren aber wie gesagt Schalter gehten teilweise nicht zu bewegen ( bei einem der Oszis).
Bilder der Wellenformen (Auf einem oszillograpghen) werde ich nacher Posten. Zu verfügung stehen:
~
VV\
_|"|_|"|_
Liebe Grüße Lukas
Ich möchte mich ebend vorstellen;
Mein Name ist Lukas ich komme aus Hamburg binn 18 Jahre alt
Produziere ein wenig Elektronische Tanzmusik und meine Interessen sind:
Produzieren/DJ'ing/LJ'ing/Laser (alles was damit zu tun hat)/Showtechnik
Nun zu meinem "Problem"

Neulich erwarb ich das unten zu sehende schöne Kästchen, welches der Synthetischen klangerzeugung dient aber nicht mit einer Tastatur bespielbar ist. Da ich leider momentan wenig Zeit habe schaffe ich es leider nicht mir eine Midischnittstelle zum Bespielen des guten Stücks zu bauen.


Frequenzzähler

Oszillatoren

Filter

Frequenzzähler

Daher möchte ich Diesen (vermutlich eigenbau von 1970ger) an einen Angagiertemn Bastler abgeben.
Bitte sendet bei Interesse eine kleine PM mit Preisvorstellung.
Das Gerät verfügt über Folgende Komponenten / Funktionen
Art: Analog/Modular
Oszillatoren: 5 (Amplitude/Frequenz/Sägezahn/Wellenform Regelbar)
Frequenzzähler: 1
Rauschgenerator: 1
Mischer: / 7CH->Vol->3CH
Filter: Warsch. Stereo mit Triggerbtn. bzw Buchse für Pedal
Mikroverstärker: Din 5pol. -> Klinke (k.A. ob Mono oder Stereo)
Der Zustand ist granicht mal so übel, dafür das es mind. 20 Jahre in einem Keller stand. Bei den Oszis ist das eine oder andere Poti zu ersetzten und dazu noch 2-3 Schalter (Welche festoxidiert sind)
Ich empfehle dem guten Stück sowieso neue Potis und Regler zu spendieren. Ansonsten auch ausschlachten.. - eas Ihr wollt

Bisher habe ich nur @ 440 Hz Gesamplet und die Sounds in einen Sampler geladen und somit bespielt.
Nicht getestet ist der Mikroverstärker so wie die 3 Misteriösen Klinkenbuchsen neben dem Mischmodul. Die Oszillatoren funktionieren aber wie gesagt Schalter gehten teilweise nicht zu bewegen ( bei einem der Oszis).
Bilder der Wellenformen (Auf einem oszillograpghen) werde ich nacher Posten. Zu verfügung stehen:
~
VV\
_|"|_|"|_
Liebe Grüße Lukas