actionjaxon
...
Bin mit meinem kleinen Setup total zufrieden, will mir aber mittelfristig noch was altes polyphones analoges kaufen, um noch mehr live machen zu können.
Vorhanden sind Juno 1, 106, JX8P, Pulse Plus und noch etwas digitaler Kram ala TQ5, JV 1080, Microkorg, Blofeld, Prophecy, CS1X
Gewünscht ist wie geschrieben, ein Poly-vintage-analoger. Am liebsten mit 2 OSC's für's detuning. JX3P, Polysix habe ich schon ausgeschlossen.
Ich tendiere zu folgenden 3:
- SCI Sixtrak. Nur 1 VCO. Wie läuft das mit dem doppeln? Ist er dann 3 Stimmig? Ungedoppelt zu dünn??
- Prophet 600. empfehlenswert? Midimässig vernünftig (ohne Mods) einbindbar?
- Matrix 6. Am liebsten mit Acess Programmer. Aber trotzdem nervige Programmierung, oder?
- Bit99. Wie tönt der? Jemand schonmal live gespielt?
Generell ist mir Midi wichtig und eine einigermassen fix von der Hand gehende Programmierung. Und Speicherbarkeit.
Hab' ich ein Vertreter vergessen? Budgetgrenze max. 1000 Lappen.
Bin jespannt auf eure Meinungen
Greetz
Vorhanden sind Juno 1, 106, JX8P, Pulse Plus und noch etwas digitaler Kram ala TQ5, JV 1080, Microkorg, Blofeld, Prophecy, CS1X
Gewünscht ist wie geschrieben, ein Poly-vintage-analoger. Am liebsten mit 2 OSC's für's detuning. JX3P, Polysix habe ich schon ausgeschlossen.
Ich tendiere zu folgenden 3:
- SCI Sixtrak. Nur 1 VCO. Wie läuft das mit dem doppeln? Ist er dann 3 Stimmig? Ungedoppelt zu dünn??
- Prophet 600. empfehlenswert? Midimässig vernünftig (ohne Mods) einbindbar?
- Matrix 6. Am liebsten mit Acess Programmer. Aber trotzdem nervige Programmierung, oder?
- Bit99. Wie tönt der? Jemand schonmal live gespielt?
Generell ist mir Midi wichtig und eine einigermassen fix von der Hand gehende Programmierung. Und Speicherbarkeit.
Hab' ich ein Vertreter vergessen? Budgetgrenze max. 1000 Lappen.
Bin jespannt auf eure Meinungen

Greetz