APC, LaunchPad, etc. what´s the deal?

So nun mal hier so nachgefragt, da ich mir hier schon etliche Gehirnzellen verdorben habe. Wieso kauft man APC wenns LaunchPad gibt? Sind die Tabs besser, braucht man Drehregler am APC wenn man sie auch anderswo haben kann, wie z.B. Midi-Keyboard? Einfach nur weil das Launchpad billiger ist, oder weil es ThirdParty gibt à la Katapult? Was wäre denn jetzt das beste MIDI setup für Ableton Live.
Ich dachte an:
Audiocubes (posen und loopen)
LaunchPad (Sequenzen triggern und derlei)
Nocturn oder SL (Spielen und Knöppe drehen und Fader rauf un' runtä :gay: )
Ist das so richtig überlegt oder nicht?
 
Danke!

Sitze hier hinter x Firewalls, da scheint auf demWeg nach draussen irgendwas schief zu gehen - zuhause funktionierts einwandfrei (aber da habe ich ja auch Mac OS :D )
 
APC-40 ist eher als Kompakte DAW-Schaltzentrale gedacht, natürlich optimiert für Ableton Live inkl. Clip-Matrix.
Hat ja auch dedizierte Solo/Arm Taster, der Block rechts unten gedacht für Device-Steuerung, die Fader etc.
Also Live zum überall anfassen, sozusagen. Sicher mehr für "professionelle" Studio-Arbeit gedacht.

Launchpad ist ein Monome-Klon, nur für Matrix-Steuerung gedacht. Ob man damit nur Clips ansteuert, Sequenzen einhackt oder abgefahrenere Sachen macht, es bleibt eine reine Matrix-Steuerung, die die Anwendbarkeit für allgemeine DAW-Aufgaben eher limitiert.
Also mehr performance-orientiert als genereller DAW-Knecht.
 
ich habe mir damals sofort die APC40 gekauft, als sie raus kam.
bin im grossen und ganzen auch sehr zufrieden damit, aber:
ich brauche viel mehr regler, da ich gleichzeitig z.b. SEND 1 von spur 1 und SEND 2 von spur 2 regeln möchte oder
gleichzeitig den EQ von spur 2 und spur 3.
das ist mit den wenigen reglern der APC40 leider nicht möglich.
daher habe ich mir zusätzlich eine döpfer drehbank geholt.
die regler 1-8 auf 4 reihen sind für nen 4 Band EQ für die 8 spuren.
die regler 9-16 sind für SEND 1-4 für die 8 spuren.

master effekte regel ich auf der apc mit den oberen 8 reglern.
einzelne effekte (filter, etc.) auf den spuren 1-8 regel ich dann mit den unteren 8 reglern.
 
die apc40 ist zu schwer und unhandlich und zu wenig flexibel... so wie der das da oben mit den beiden launchpads macht ist schon fast ideal für improvisieren. links die clips, rechts alles andere aber vor allem die volume "fader". dann hast du nur 8 abstufungen aber wenn du den gain deiner clips korrekt justiert hast dann passt das immer. darüber die effekts und synths mit irgendwas ... ich mach das mit dem bitstream 3x. hat den vorteil dass dann live wirklich jeder sieht was du eigentlich machst.
 
Ich warte mal auf die APC20, Launchpad hab' ich schon mal bestellt, da hat mein Stammgeschäft in Wien gerade etwas Lieferprobleme (will scheinbar jeder haben)...das brauche ich 100%ig.

APC40 wäre zuviel für mich, da müsste ich meinen Bitstream 3X verkaufen, damit ich genug Platz habe. Aber ich bin zufrieden -> also wahrscheinlich "nur" das Launchpad und eventuell später noch 'ne APC20.
 
@ philicordia frixion ... do it! aber besorg dir gleich 2 weil das ist so die logik von dem gerät. eine für links und eine für rechts ;-) ... cheers for wien! l.
 
lilak schrieb:
@ philicordia frixion ... do it! aber besorg dir gleich 2 weil das ist so die logik von dem gerät. eine für links und eine für rechts ;-) ... cheers for wien! l.

Arigato Lil-Lak Mono-Ke! *bow* :nihao:

Nö, für zwo Lunch-Kisten fehlt mir derzeit die Monedas-Mary. Maybe later...
 
ein anderes zu bedenkendes thema sind die qualität, responsivität und "spielbarkeit" der Tasten. Pyrolator schreibt in einem anderen thread dazu. also besser die dinger vorher mal anfassen und nicht nur nach specs und youtube bestellen.
 
ein anderes zu bedenkendes thema sind die qualität, responsivität und "spielbarkeit" der Tasten.

weil hier immer geasgt wird dass die tasten des launchpad 2 druckpunkte haben und deshalb schwer bespielbar sind: einfach mal ein paar abende drauf rumdrücken dann geht der erste druckpunkt weg. das ist nur bei *neuen tasten* ein problem.
 
Glaubst du wirklich, dass ich mir was kaufe, ohne vorher die Haptik getestet zu haben?? Gutgläubigkeit/unbedingtKaufeuphorie gibt's bei mir schon sehr lange nicht mehr.

lG,
DerKritischeFr(I)xschn
 
frixion schrieb:
Glaubst du wirklich, dass ich mir was kaufe, ohne vorher die Haptik getestet zu haben?? Gutgläubigkeit/unbedingtKaufeuphorie gibt's bei mir schon sehr lange nicht mehr.

lG,
DerKritischeFr(I)xschn

:) :) so war es natürlich nicht gemeint. eher als allgemeiner aufruf: plastik noppel ist nicht gleich plastik noppel ! ;-)
 
der kritische perfektionist ist der treue leibwächter des zynikers. er behindert jede unmittelbare kreativität aber ist als deren gegenspieler auch unverzichtbar! seit ich im guru business bin habe ich für alles eine antwort ... ;-)
 
na klar erst machen dann zweifeln ;-)

aber wenn es schon um kontroller - also haptik - geht dann ist mein hinweis zwar banal aber trotzem richtig.
 
absolut richtig .. ich finde die monome ja auch fantastisch, schon allein weil die ja eine grassrootsentwicklung ist. vom volk für das volk. aber zwei launchpads für äh die hälfte euro ist auch nicht schlecht, oder? schon allein weil die grösser sind. je grösser desto mehr musik! sieht man schon am modularzeugs: 5he ist immer besser als 3 he.
 
monome hat aber mehr knöpfe... ;-)

so nebenbei,
bin jetzt gerade am schauen nach einer anwendung mit der ich mit der monome ganz klassisch audio-midi-clips in live triggern kann, bis jetzt bin ich noch nicht fündig geworden...
 
Soundwave schrieb:
so nebenbei,
bin jetzt gerade am schauen nach einer anwendung mit der ich mit der monome ganz klassisch audio-midi-clips in live triggern kann, bis jetzt bin ich noch nicht fündig geworden...

Schau mal nach "Basic" oder "Pages"
 
danke, die habe ich jetzt inzwischen auch gefunden, bin noch am einlesen....
 
basic läuft nicht wirklcih auf live 8 (keine led rückmeldung) und pages habe ich nicht zum laufen gebracht :cry:
 
Hi,
probier mal das hier aus : gs.Clipnome

Ist bisher der einzige "Cliplauncher" den ich an´s laufen bekommen habe. Sevenuplive wäre sicher auch sehr Interessant, krieg ich aber ebenfalls nicht ans Laufen.

vG
 


News

Zurück
Oben