K
Kindskopf
..
Servus Liebe Leute!
Brauche als Ergänzung zu meinem jetzigen kleinen "Setup" (Analog Rytm, Bass Station2) einen mehrstimmigen Synth. Charakterlich sollte es eher warm und mit viel Punch daherkommen.
Kann, aber muss nicht Hifi klingen - Ihr wisst schon, was mich meine.
Bin erst vor einigen Monaten eingestiegen und ich hoffe, dass mir die FM/Wavetable -Sache mit der Bedienung nicht über die Ohren wächst, zumal ich hinsichtlich der subtraktiven noch einige Hausaufgaben nachholen muss.
Im Grunde genommen, möchte ich einfach nur Klangteppiche layern....
Hab' mir schon paar Kanditaten, die im Budget liegen ausgesucht (Gebraucht ~350€):
Wavestation A/D
Yamaha TG77
Waldorf Micro Q
Novation Ultranova
Blofeld (=MicroQ ?)
Später werde ich mir noch ein günstiges Multieffektgerät zulegen, um das Ganze etwas zu veredeln (z.B. Quadreverb, Digitech Studio Quad, Lexicon Mx200/300 oder Ensonic Dp4/5.....).
Soundbeispiele: (Drone, DA, Industrial, Experimental):
Glaubt Ihr, man könnte mit den o.g. Gerätschaften ansatzweise ähnliche Klänge erzeugen?
Man man man.....schwierig.
Vielleicht kann mir der eine oder andere bei der Entscheidungsfindung helfen....?
Schönen Abend noch und herzlichen Dank!
Brauche als Ergänzung zu meinem jetzigen kleinen "Setup" (Analog Rytm, Bass Station2) einen mehrstimmigen Synth. Charakterlich sollte es eher warm und mit viel Punch daherkommen.
Kann, aber muss nicht Hifi klingen - Ihr wisst schon, was mich meine.
Bin erst vor einigen Monaten eingestiegen und ich hoffe, dass mir die FM/Wavetable -Sache mit der Bedienung nicht über die Ohren wächst, zumal ich hinsichtlich der subtraktiven noch einige Hausaufgaben nachholen muss.
Im Grunde genommen, möchte ich einfach nur Klangteppiche layern....

Hab' mir schon paar Kanditaten, die im Budget liegen ausgesucht (Gebraucht ~350€):
Wavestation A/D
Yamaha TG77
Waldorf Micro Q
Novation Ultranova
Blofeld (=MicroQ ?)
Später werde ich mir noch ein günstiges Multieffektgerät zulegen, um das Ganze etwas zu veredeln (z.B. Quadreverb, Digitech Studio Quad, Lexicon Mx200/300 oder Ensonic Dp4/5.....).
Soundbeispiele: (Drone, DA, Industrial, Experimental):
Glaubt Ihr, man könnte mit den o.g. Gerätschaften ansatzweise ähnliche Klänge erzeugen?
Man man man.....schwierig.
Vielleicht kann mir der eine oder andere bei der Entscheidungsfindung helfen....?
Schönen Abend noch und herzlichen Dank!