
7f_ff
|
Hallo Freunde,
ich habe vor einiger Zeit ein Video gesehen indem jmd ein Bauteil vorher "geköpft"
hatte, bevor es ausgelötet worden ist.
Also Seitenschneider, knipps, ab, und mit dem Lötkolben das alte Lötzinn an den Pins
angeheizt und mit einem Gegenstand (Nadel/Nagel?) durchgedrückt.
Vlt hatte derjenige nur keine Entlötpumpe/-station um das zu machen, oder kann das
einen anderen Sinn haben?
Ich stelle mir gerade die Frage, wie ich einen Poti/Encoder von der Platine löte, der noch so
SMD-Kondensatoren umgeben ist. Die Dinger sitzen ja immer so bombenfest, daher die Idee
mit der Technik von oben (habe nur eine Entlötpumpe).
Gruss
ich habe vor einiger Zeit ein Video gesehen indem jmd ein Bauteil vorher "geköpft"
hatte, bevor es ausgelötet worden ist.
Also Seitenschneider, knipps, ab, und mit dem Lötkolben das alte Lötzinn an den Pins
angeheizt und mit einem Gegenstand (Nadel/Nagel?) durchgedrückt.
Vlt hatte derjenige nur keine Entlötpumpe/-station um das zu machen, oder kann das
einen anderen Sinn haben?
Ich stelle mir gerade die Frage, wie ich einen Poti/Encoder von der Platine löte, der noch so
SMD-Kondensatoren umgeben ist. Die Dinger sitzen ja immer so bombenfest, daher die Idee
mit der Technik von oben (habe nur eine Entlötpumpe).
Gruss