
7f_ff
|
Hallo Freunde,
ich möchte gern ein paar Sachen zusammenlöten, allerdings bin ich noch recht neu auf dem Gebiet.
Ich habe daher 2 Fragen zu Bauteilen. Auf dem einem Bild ist ein Kohleschichtwiderstand mit nur einem
schwarzem Ring markiert, also 0 (Null). Ich konnte nun aber einen solchen (bei Reichelt z.B.) nicht
auffindig machen. Wie genau schimpft sich dieses Teil? Hat es einen "Widerstand" von 0Ohm?
Auf dem zweiten Bild sind zwei "Ferrite Bead's" markiert. Laut Dictionary sind das Ferritperlen, die
aber auch nicht (wieder Reichelt, oder Conrad) so online zufinden sind. Gibts die nicht unter den Namen,
bzw. mit dem "Draht" zusammen?
Ich bedanke mich schonmal für jeden weiterführenden Hinweis.
Grüße
ich möchte gern ein paar Sachen zusammenlöten, allerdings bin ich noch recht neu auf dem Gebiet.
Ich habe daher 2 Fragen zu Bauteilen. Auf dem einem Bild ist ein Kohleschichtwiderstand mit nur einem
schwarzem Ring markiert, also 0 (Null). Ich konnte nun aber einen solchen (bei Reichelt z.B.) nicht
auffindig machen. Wie genau schimpft sich dieses Teil? Hat es einen "Widerstand" von 0Ohm?
Auf dem zweiten Bild sind zwei "Ferrite Bead's" markiert. Laut Dictionary sind das Ferritperlen, die
aber auch nicht (wieder Reichelt, oder Conrad) so online zufinden sind. Gibts die nicht unter den Namen,
bzw. mit dem "Draht" zusammen?

Ich bedanke mich schonmal für jeden weiterführenden Hinweis.
Grüße