Hallo zusammen,
ich bin der Rudi ( Neunzehn69) komme aus Erkelenz/NRW und bin 51 Jahre alt.
In einem Anfall von Wahnsinn habe ich mir einen gebrauchten Behringer Crave besorgt und diesen einfach mal zu Hause an mein Motu M4 gehängt.
Nachdem ich mehr oder weniger motiviert an den Potis geschraubt habe und mir der "Sound" so gar nicht gepaßt hat, mußten Tutorials herhalten um dem Crave seinen Wohlklang zu entlocken.
Was soll ich sagen ..... es war ein Reinfall.
Trotz neuester Firmware und genauester Kopie der Schalter und Potistellungen in den Videos hört sich mein Crave irgendwie "anders" an.
Kann es sein, daß der Synth einfach nur verstimmt ist ? Bin ich vielleicht einfach nur zu blöd oder gibt es noch eine andere Möglichkeit ?
Ferndiagnose ist immer schwierig, besonders ohne Beispiel das ist mir schon klar. Vielleicht gibt es aber etwas, das ich nicht bedacht habe .
In diesem Sinne
Gruß Rudi
PS.: Ich probiere jetzt mal den Wasp, vielleicht geht es damit besser, der ist Neu ^^
ich bin der Rudi ( Neunzehn69) komme aus Erkelenz/NRW und bin 51 Jahre alt.
In einem Anfall von Wahnsinn habe ich mir einen gebrauchten Behringer Crave besorgt und diesen einfach mal zu Hause an mein Motu M4 gehängt.
Nachdem ich mehr oder weniger motiviert an den Potis geschraubt habe und mir der "Sound" so gar nicht gepaßt hat, mußten Tutorials herhalten um dem Crave seinen Wohlklang zu entlocken.
Was soll ich sagen ..... es war ein Reinfall.
Trotz neuester Firmware und genauester Kopie der Schalter und Potistellungen in den Videos hört sich mein Crave irgendwie "anders" an.
Kann es sein, daß der Synth einfach nur verstimmt ist ? Bin ich vielleicht einfach nur zu blöd oder gibt es noch eine andere Möglichkeit ?
Ferndiagnose ist immer schwierig, besonders ohne Beispiel das ist mir schon klar. Vielleicht gibt es aber etwas, das ich nicht bedacht habe .
In diesem Sinne
Gruß Rudi
PS.: Ich probiere jetzt mal den Wasp, vielleicht geht es damit besser, der ist Neu ^^