Behringer RD-78 (Roland CR-78 Nachbau)

oder ms-1 oder oder.... :picard:
Hardware Revisionen sind doch seit Anbeginn der Technik, die normalste Sache der Welt.
Daß man es hätte gleich richtig machen können, will ich dabei dar nicht in Abrede stellen, aber das trifft auf so viele Produkte von so vielen Herstellern ebenso zu.
Ich fände es schlimmer, wenn auf erkannte Probleme nicht reagiert wird.
 
naja, ich finde es immer doof, wenn man ein gerät dann wieder zurückschicken muss,
um dann die zweite version zu kaufen (aka MK II)

aber stimmt schon, da ist behringer nicht alleine.
 
Bleibt abzuwarten, was Behringer jetzt machen wird. Offensichtlich wurde die RD-78 ursprünglich so designt, wie es nun in dem Fix empfohlen wird (Transistor statt eines IC in der Accent-Schaltung, Accent wirkt dann nur auf dem Main Out). Wenn Behringer das Problem ernst nimmt und einsieht, dass deshalb massenweise RD-78 retourniert werden, würde ich davon ausgehen, dass es bald eine Hardware-Revision mit der ursprünglich geplanten Transistor-Schaltung geben wird.

Mir bleibt im Moment nichts anderes übrig, als meine RD-78 zurück zu schicken und wieder einige Monate zu warten. Wie man einen solchen Hardware-Bug überhaupt durch die Qualitätskontrolle gehen lassen kann, ist mir immer noch ein Rätsel. Die Entwickler müssen doch gemerkt haben, wie scheiße das klingt.
nach meiner erwähnung im cyber-wunschthread, mal hier hin zitiert..

RD-78, wenn ich wüsste ob es, nach der verdächtig langen wartezeit nun wieder erhältlich, hardware änderungen gab die das im thread zum glück erläuterte accent problem behoben haben (wie es still und heimlich beim doppeltrigger des Wasp geschah) oder nicht.

gibt es diesbezüglich evtl schon neuigkeiten? (da aktuell wieder lieferbar und sogar im cyber sale für kaum noch auszuhaltene 149,- *g ... was mich allerdings eher befürchten lässt, dass sich nichts änderte).
bzw hast du @Minimops 7 evtl nochmal eine aus einem späteren batch bestellt?
 
bzw hast du @Minimops 7 evtl nochmal eine aus einem späteren batch bestellt?
Nein, ich hatte zwar auch gesehen, dass die RD-78 jetzt schon den ersten (temporären?) Pricedrop hinter sich hat, aber mir ist es noch zu früh, wieder eine zu bestellen. Von Behringer hat man ja zwischenzeitlich nichts offizielles zum Accent-Problem gehört.

Meine hatte ich ja Ende August bestellt und bekommen, danach war die RD-78 eine Weile nicht lieferbar, und anschließend kam die nächste Charge im Oktober (ich glaube es war Mitte Oktober) zu den Händlern. Diese Charge wurde (spätestens) zu dem Zeitpunkt produziert, als Behringer das Accent-Problem gerade inoffiziell anerkannte. Der Seeweg von China dauert meine ich ca. 6 Wochen. Und die RD-78, die jetzt bei den Händlern sind, gehören sehr wahrscheinlich immer noch zu dieser Charge. An denen kann Behringer noch nichts geändert haben.

Ich könnte übrigens fast verzweifeln, wenn ich Youtube-Videos - gerne sowas wie "Recreating 'In The Air Tonight' and 'Heart Of Glass' on the Behringer RD-78" - sehe und darin diese furchtbaren verzerrten Höhen höre, völlig ignoriert und unkommentiert vom Ersteller. Merken die das nicht? Glauben die, das soll so sein?

Jedenfalls möchte ich schon gerne wieder eine haben, habe aber mein GAS in der Hinsicht gut im Griff und möchte Thomann nicht eine weitere Rücksendung zumuten. Ich warte erstmal weiter ab und hoffe, dass in den nächsten Monaten eine offizielle Hardware-Revision kommt.
 


News


Zurück
Oben