BRAIDS: Frage zu "TRIG input works as a sync / reset input"

danielrast
danielrast
|||||
Erstmal vorweg, ich habe kein Braids Hardware Modul, allerdings nutze ich die grundsätzlich sehr gut umgesetzte virtuelle Variante in Softube Modular. In der Anleitung steht die unten aufgeführte Beschreibung. Bedeutet das, wenn alle Parameter auf Null stehen, dann bekommen die Oszillatoren/Modelle im Braids über den TRIG Input einen Phase Reset? Hat das mal jemand bei seinem Hardware Modul getestet?

Die Funktionen kann ich in der virtuellen Variante anwählen, eine Veränderung beim TRIG Input kann ich aber leider nicht ausmachen.

|\FM, |\TIM, |\COL, |\VCA control the amount of modulation from the internal AD envelope generator to the FM, Timbre, Color and output amplitude parameters. When all these settings are null, the TRIG input works as a sync / reset input.
 
Tom Noise
Tom Noise
*****
Ja, ist so - hab mir das eben mit dem Mordax Data angeschaut.

Edit: Coole Sache für Percussions und sync sounds aller Art. War mir bisher gar nicht bewusst!

Edit 2: Beim Modul wird die Welle immer zurückgesetzt, egal wie die Regler stehen. Müsste mal ins Manual schauen ob das anders eingestellt werden kann, vielleicht geht’s nicht wenn VCA auf On steht? Ergibt aber eigentlich auch Sinn bei einem Trig Input.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom Noise
Tom Noise
*****
Ja danke 😂 ich sollte mich mal öfter damit beschäftigen. Das verdammte Ding kann so viel und nach spätestens 2 Wochen habe ich die Hälfte wieder vergessen 👴
 
Tom Noise
Tom Noise
*****
So hab es noch kurz probiert: Wenn VCA "on" ist, dann triggert der Eingang nur diesen. Ansonsten ist es ein Sync Eingang für den Oscillator.
 
danielrast
danielrast
|||||
Ja danke 😂 ich sollte mich mal öfter damit beschäftigen. Das verdammte Ding kann so viel und nach spätestens 2 Wochen habe ich die Hälfte wieder vergessen 👴
Da kommt man ohne Anleitung auch nicht drauf. ;-)

Bei der Softube Variante wird der interne VCA über den Trigger Eingang angesprochen, ausgeschaltet tut sich aber gar nichts. Hab auch noch mal den Output als Audio aufgenommen und reingezoomt. Schade, mal sehen ob die gewillt sind, dass noch einzupflegen....
 
danielrast
danielrast
|||||
Das heißt, wenn man den VCA ausschaltet dann kommt gar kein Ton raus?
Doch, es funktioniert nur nicht der Phase Reset. Hab verschiedene Modelle ausprobiert, bei maximal einen tut sich irgendwas.

Normalerweise kann man mit einem Software Oszilloskop das sehr schnell überprüfen. War mir trotzdem nicht sicher, ob ich nicht was übersehe.
 
Tom Noise
Tom Noise
*****
Doch, es funktioniert nur nicht der Phase Reset. Hab verschiedene Modelle ausprobiert, bei maximal einen tut sich irgendwas.

Normalerweise kann man mit einem Software Oszilloskop das sehr schnell überprüfen. War mir trotzdem nicht sicher, ob ich nicht was übersehe.
Bei der Hardware gibt es auch noch verschiedene Einstellungen für Trigger (Auto usw)- vielleicht kann da etwas verstellt sein?
 
danielrast
danielrast
|||||
Hab ich heute alles ausprobiert, ich bin ziemlich sicher das es nicht geht. Komischerweise ist die Softube Anleitung unklar zu der Funktion. Zum einen wird nicht explizit genannt das Phase Reset möglich ist wenn der VCA ausgeschaltet wird, zum anderen wird bei der Beschreibung vom TRIG IN darauf hingewiesen das der Eingang u.a. dazu dient die Oszillatoren rückzusetzen. Neben Impuls für die PM Modelle und Trigger für den VCA.

Wie dem auch sei, ich werde morgen dem Support schreiben. Normalerweise sind die recht fix im antworten.
 
danielrast
danielrast
|||||
Kurzes Update, für die die es interessiert. Man konnte den Fehler bei Softube im Haus reproduzieren und ist ebenfalls der Meinung das man der Sache auf den Grund gehen muss.

Bug report accepted.
 

Similar threads

 


Neueste Beiträge

News

Oben