Jan
Black Fish
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne einen kleinen Mehrspurrecorder zulegen, um niederschwellig Fieldrecording zu betreiben, akustische Instrumente aufzunehmen oder einfach mal ohne Rechner Songskizzen zu erarbeiten. Wichtig wären also brauchbare interne Mikrophone, vernünftige Wandler, um Synthesizer dranzumachen und vielleicht auch brauchbare Effekte.
In die engere Wahl gekommen sind der Zoom R8 (weil - über Umwege - mit Volcas synchronisierbar), der Boss Br800 und der Boss Br80. Allerdings sind die Teile ja schon etwas in die Jahre gekommen.
Es wäre schon gut, wenn man die gewonnenen Dateien in ordentlicher Qualität am Rechner weiterverwursten könnte. Macht das von der Qualität der Wandler und der eingebauten Mikros grundsätzlich Sinn, oder sollte man eher Richtung Ipad, Interface und Mikros gehen?
Musikalische Grüße,
Jan
ich würde mir gerne einen kleinen Mehrspurrecorder zulegen, um niederschwellig Fieldrecording zu betreiben, akustische Instrumente aufzunehmen oder einfach mal ohne Rechner Songskizzen zu erarbeiten. Wichtig wären also brauchbare interne Mikrophone, vernünftige Wandler, um Synthesizer dranzumachen und vielleicht auch brauchbare Effekte.
In die engere Wahl gekommen sind der Zoom R8 (weil - über Umwege - mit Volcas synchronisierbar), der Boss Br800 und der Boss Br80. Allerdings sind die Teile ja schon etwas in die Jahre gekommen.
Es wäre schon gut, wenn man die gewonnenen Dateien in ordentlicher Qualität am Rechner weiterverwursten könnte. Macht das von der Qualität der Wandler und der eingebauten Mikros grundsätzlich Sinn, oder sollte man eher Richtung Ipad, Interface und Mikros gehen?
Musikalische Grüße,
Jan