Breakbeatloops

im titel fragst du danach wie man sowas selber baut.
im thread dann nach ner copy paste liibrary.
:roll:

googel mal nach "amen break".
 
psychosonic schrieb:
im titel fragst du danach wie man sowas selber baut.
im thread dann nach ner copy paste liibrary.

Du unterstellst mir 2 Sachen die ich so nicht stehen lassen kann.
Im Threadtitel steht nur welches Genre, Sample Libarys scheinen in dem Subforum ganz gut reinzupassen also warum nicht hier ?

Im Thread selber fragte ich nach einer Libary. Das können alle möglichen sein. Ich bevorzuge gekaufte oder selber aufgenomme Samples. Zu anderen Sachen fehlt mir sonst der Bezug.
Wie kommst du also auf eine Copy und Paste Libary? Vielleicht fass ich das auch einfach nur negativ auf aber dein Emotion Smiley lässt mir keinen anderen Schluss zu.

Last but not least vielen Danke für den Tip mit dem Amen Break ;-)
 
Als Platte würde ich Prodigy empfehlen.

Selbstgebaut sollte als Musiker dennoch kein Problem sein, ob am Schlagzeug oder in der DAW eingespielt.
Ansonsten stehen Freewaresamples, in dieser winzigen Sparte Kauf-Platten/Samples in nichts nach.
Freewaresamples gibt es gaaaz viel, sie im Main Thread.
Und selbst diese werden individuell wenn man sie zerschneidet und Layer´d

Für was brauchst du das?
Zum auflegen auf einer CD oder Vinyl, oder zum basteln in der DAW, oder ähnliches?

Bei Vinyl brauch man das evtl. relativ minimalistisch, glaube aber kaum dass es da Scheiben gibt wo so Loops draufgelatscht sind.
Auf CD ist das easy und geht auch super mit Freeware Loops wenn man die noch individualisiert oder optimiert.
 
Letzter Beitrag dient hier eher zur Thematisierung : Scooter.
Und ist primär OT.
Breakbeat-Loops findet man auch nicht wirklich in Tracks um die 1960er Jahre.
 
Breakbeat-Loops findet man auch nicht wirklich in Tracks um die 1960er Jahre.
Die meisten Breaks die in "Happy Hardcore" und "Jungle" etc. weiterverwurstet wurden kamen soweit ich weiss aus der Funk Szene, die so ende der 60er bis mitte der 70er ihr "Hoch" hatte.
 
Dorimar schrieb:
Breakbeat-Loops findet man auch nicht wirklich in Tracks um die 1960er Jahre.
Die meisten Breaks die in "Happy Hardcore" und "Jungle" etc. weiterverwurstet wurden kamen soweit ich weiss aus der Funk Szene, die so ende der 60er bis mitte der 70er ihr "Hoch" hatte.

Ja das stimmt, grundsätzlich, dennoch will er ja fertige Loops und keine "neuen" Loops finden und diese dort in der Vergangenheit suchen.
Vermute ich mal.
 
cubase hat ein paar gute drum&bass kits die man dafür nehmen kann wenn man es selber machen möchte.
der magix musik maker hatte früher einen drum&bass generator, da gabs auch sehr geile klassische breakbeats.

die vengeance samples die ich kenne klingen eher moderner, mit etwas schnippeln und effekten kann man damit aber auch nettes zeug machen.
 
ich hab die meisten meiner meine DnB Loops von PrimeLoops :

zB 'Temple of Breaks', geniale Library für meinen Geschmack :
https://primeloops.com/the-temple-of-breaks.html

Es gibt aber auch Loopmasters, z.B. :
http://www.loopmasters.com/products/457 ... reaks-Vol1

Was auch gut ist, eigentlich am besten : Eine MIDI Loop Library für DnB Beats, dahinter dann ein Acoustic Drum-Plugin, bei mir ist es Addictive Drums. Die MIDI Loops kommen für allerlei Drum-VSTi schin verschiedenen Mappings.
http://www.xlnaudio.com/addictivedrums
http://groovemonkee.com/collections/mid ... drum-loops

Ansonsten, wenn Du es mega oldschool magst :
http://www.zero-g.co.uk/store/jungle-fr ... x-p322.php
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben