
Spacer
||
Unter diesem einleuchtenden Titel (hätte mein nächster Track Titel werden können) will ich hier mal ein paar Probleme schildern die mich plagen:
1. Ich habe ein Numark Mixtrack Platinum der an meinem Behringer Mischpult (1602) hängt, welches an meinem Behringer Mischpult (MX2442A) hängt und ein Störgeräusch erzeugt (ist glaub keine Brummschleife)
2. Bekomme neuerdings ein ähnliches Störgeräusch von meiner externen RME Soundkarte die auch am MX2442 A angeschlossen ist (ist glaub auch keine Brummschleife)
3. Seit Neukauf erzeugt meine Onboard Soundkarte von meinem relativ neuen Asus Mainboard auch ein fieses Störgeräusch. Dazu habe ich im Internet gelesen es sei ein Designfehler vom Hersteller der die PCIe Steckplätze und die Onboard Karte schlecht abgeschirmt hat und somit vom PC diese Störimpulse nicht gescheit abgeleitet werden können über die fehlende Masse.
Hersteller meinte ich sollte Board und RME dort zum analysieren einsenden, weil einer vom Asus Support meinte es liege evtl. an meiner exotischen Konfiguration von Cardbus Adapter auf PCI, was ich nich denke, da dieses Störgeräusch auch da ist wenn die RME nicht an ist und ich ja gelesen habe das Asus mit sowas Probleme hat (ist keine Brummschleife, da bei Miniklinke ja keine zusätzlichen Masse Adern vorhanden sind).
Was meint ihr dazu? Zufall?
1. Ich habe ein Numark Mixtrack Platinum der an meinem Behringer Mischpult (1602) hängt, welches an meinem Behringer Mischpult (MX2442A) hängt und ein Störgeräusch erzeugt (ist glaub keine Brummschleife)
2. Bekomme neuerdings ein ähnliches Störgeräusch von meiner externen RME Soundkarte die auch am MX2442 A angeschlossen ist (ist glaub auch keine Brummschleife)
3. Seit Neukauf erzeugt meine Onboard Soundkarte von meinem relativ neuen Asus Mainboard auch ein fieses Störgeräusch. Dazu habe ich im Internet gelesen es sei ein Designfehler vom Hersteller der die PCIe Steckplätze und die Onboard Karte schlecht abgeschirmt hat und somit vom PC diese Störimpulse nicht gescheit abgeleitet werden können über die fehlende Masse.
Hersteller meinte ich sollte Board und RME dort zum analysieren einsenden, weil einer vom Asus Support meinte es liege evtl. an meiner exotischen Konfiguration von Cardbus Adapter auf PCI, was ich nich denke, da dieses Störgeräusch auch da ist wenn die RME nicht an ist und ich ja gelesen habe das Asus mit sowas Probleme hat (ist keine Brummschleife, da bei Miniklinke ja keine zusätzlichen Masse Adern vorhanden sind).
Was meint ihr dazu? Zufall?
Zuletzt bearbeitet: