Elektrosmog
...
Habe neulich ein paar Samples aus meinen musikalischen Anfangszeiten ausgegraben und dabei festgestellt, dass diese wohl durch mein damaliges Unwissen fast durch die Bank übersteuert sind. Es sollte halt knallen und laut sein
Dennoch schade, da ich die Samples nicht mehr so ohne beträchtlichen Aufwand technisch einwandfrei reproduzieren kann.
Nun ist es doch aber so, dass viele Synthesizer Clipping, Verzerrer usw. an Bord haben. Wird hier denn nicht im Prinzip dasselbe gemacht bzw. einfach nur simuliert?
Soll heißen, ist Clipping denn wirklich immer böse? Gerade in Stilen (wie z.B. Industrial), in denen es durchaus etwas rauher zugeht könnte sowas doch vielleicht sogar erwünscht sein.
Wie seht ihr das? Letztlich möchte ich natürlich schon eine technisch einwandfreie Produktion haben.

Nun ist es doch aber so, dass viele Synthesizer Clipping, Verzerrer usw. an Bord haben. Wird hier denn nicht im Prinzip dasselbe gemacht bzw. einfach nur simuliert?
Soll heißen, ist Clipping denn wirklich immer böse? Gerade in Stilen (wie z.B. Industrial), in denen es durchaus etwas rauher zugeht könnte sowas doch vielleicht sogar erwünscht sein.
Wie seht ihr das? Letztlich möchte ich natürlich schon eine technisch einwandfreie Produktion haben.