Nur OnTopic Cooles bei Arte in der Mediathek - Fokus NUR auf Musik und Kultur

swissdoc
swissdoc
back on duty
Mag sein, dass hier ein Geoblocker zuschlägt. a-ha the movie beim Schweizer Fernsehen SRF:
 
Zuletzt bearbeitet:
mooncast
mooncast
√-2
Philip K. Dick, SciFi Autor, seine Werke waren die Vorlagen zu Blade Runner, Minority Report, Total Recall und viele andere Filme.
leider 1982 verstorben, eine höchst interessante Persönlichkeit.
Doku von 2014. Ich liebe seine Bücher seit sehr langer Zeit.
Mein erstes Buch habe ich mit 18 im Jahre 1985 gekauft, damals hiess das "Die LSD Astronauten". Habe die Ausgabe immer noch. Später kam es raus unter dem korrekten Namen "Die drei Stigmata des Palmer Eldrich". Ein Buch wie ein Trip in einer eh schon fantastischen Welt.

ich hab mir das neulich angetan und weiß jetzt wieder warum ich TV meide.

Inhaltsarme verzerrende Fehldarstellung.

Dick hatte Hollywood und das ursprüngliche Bladerunner Skript gehasst.
Er hatte phantasiert auf dem Set gewaltätig zu werden.
Er hatte 400 000 $, was damals ein Vermögen war, trotz größtem Druck ausgeschlagen um wenigstens zu verhindern dass der Originalroman vom Markt genommen wird
und durch einen Ghostwriterroman ersetzt wird.

Erst dadurch wurde das Ende dann so hingedröselt dass zumindesr ein Hauch der Kernaussage des Romans dran ist.

Dick ist an der Sache physisch zerbrochen, dass ist der Hintergrund zu seinem Tod.
Gegen Total Recall wäre er spätestens auf die Barrikaden gegangen.
Ironischerweise wendet sich der Roman auch zu einem nicht unerheblichem Teil gegen TV.
 
swissdoc
swissdoc
back on duty
Mag sein, dass hier ein Geoblocker zuschlägt. a-ha the movie beim Schweizer Fernsehen SRF:

Hier drei Screenshots aus dem Film. Man sieht einen Deckards Dream im Studio 2020, eine Waldorf Q auf der Bühne und eine Waldorf Wave im Studio:

aha1.jpg
aha2.jpg
aha3.jpg

Es gibt übrigens ein neues Album Namens True North.
 
Zuletzt bearbeitet:
Audiohead
Audiohead
*****
Audiohead
Audiohead
*****
50Hertz
50Hertz
|||||
MODERAT sind zwar vielen inzwischen zu "poppig" bzw. kommerziell geworden; ich mag die aber immer noch sehr.

Vor allem live ein Erlebnis; erst kürzlich wieder in Prag im Forum Karlín gesehen. Hier zwar ohne Publikum, dafür aber mit mehr Möglichkeiten zum "gear-spotting", auch wenn's überwiegend Controller sind:

 
Crossinger
Crossinger
Dilettant™
MODERAT sind zwar vielen inzwischen zu "poppig" bzw. kommerziell geworden; ich mag die aber immer noch sehr.

Und wenn man Moderat ganz zu Ende schaut, gibt's als "Zugabe" im Anschluss Apparat:

 
swissdoc
swissdoc
back on duty
Glaube generell nein, in diesem SRF-Fall ließ sich das downloaden, hatte auch schon Fälle wo Download nicht geht, heißt JDownloader zeigt einem zwar Video u. Größe an, nach Downloadstart kommt dann "Ungültiger Downloadpfad".
Verstehe, dann müssen die Kollegen vom SRF das offenbar noch üben. Ich habe das Problem hin und wieder in der anderen Richtung. Also ein D Anbieter blockt mich, weil ich in CH bin. Dort hilft dann nur ein VPN. Gibt es für D gratis. Für CH muss man zahlen. Augen auf bei der Wahl des Wohnsitzes :mrgreen:
 
Randerscheinung
Randerscheinung
||||||||||||
Wenn man mal im Zeitschriftenladen ist lohnt immer ein kurzer Blick in die günstige PC-Welt also die Bild für Windows oft haben die brauchbare Vollversionen für soetwas für 7€ mit dabei, die haben ja auch regelmäßig Zoff mit irgendwelchen Firmen wegen ihrer ab und an exotischen Programme für die Masse.

So bin ich mal zu einer brauchbaren bequemen Downloadsoftware für Mediatheken, YouTube und landesspezifisch blockiertes Zeugs und generell allen Streamings gekommen.

Nun ist die Frage wie lange soetwas dann auch funktioniert (meist nur kurz)
bis die Anbieter der Streamings nachziehen, aber 7€ sind auch nicht die Welt...

Übrigens lohnt es sich gerade generell mal nachzuschauen viele Zeitschriften bieten im Moment ihren kompletten Jahresheftinhalt als PDF auf DVD beiligend an, manche sogar alle Heftinhalte seit Zeitungsgründung.

Ich habe nun genug Lesestoff fürs Tablet - alle PC-Games 1992-glaube 2022 Ausgaben
und die 22er Hefte der PC-Welt und PCGames-Hardware.

Der YouTube Downloader geht sogar für ganze Playlists.
 
Zuletzt bearbeitet:
Audiohead
Audiohead
*****
na, da musste auch erstmal drauf kommen 👀 ..

 
einseinsnull
einseinsnull
mutmaßlicher Rädelsführer
das mit den porzellanschalen ist toll. ob man sich da auch einen kaffee dazu bringen lassen kann?

obwohl es leider ohne max auskommen muss. aber manche dinge funktionieren halt ohne besser. :)
 
ST.P
ST.P
|||

Einige Ausschnitte kennt man schon von anderen Docus, aber insgesamt ganz nett - auch mit ein wenig Schulze u. TD ...
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben