A
Anonymous
Guest
Mich beschäftigt schon seid längerem die Frage , reicht es Talent zu haben oder ist es wichtiger Kontakte zu haben um sich im Bizz zu etablieren !?
Ich finde immer wieder solche Perlen im Netz wo ich mir denke wow wieso hat dieser Mensch keinen Plattenvertrag ? Talent , Kreativität , Fantasie usw zählt das denn heute garnicht mehr ?
Ich frage mich was die A&R ´s den ganzen lieben langen Tag machen.
Ich denke die Leute die Anfang der 90er das Glück hatten und das Geld um auf den Zug aufzuspringen , machen heute Kariere.
Wie konnten die sich damals eigentlich das Equipment leisten , ich meine da hat ja der Sampler schon 10 000 Mark gekostet , musste man da Kredite aufnehmen um sich paar Geräte zu kaufen
Ich weiß das es hier im Forum auch Leute gibt die damals Releases schon hatten bei bekannten Labels , mich würde einfach mal interessieren wie die es damals gemacht haben?
Einfach DEMO hinschicken und wenn die Musik gut war dann hattest du einen Deal war das echt so einfach damals ?
Heutzutage kann man das ja vergessen da reicht es nicht einfach nur gute Musik zu machen , nein da ist es sogar von den Labels gewünscht wenn man mit schon einer vorhandenen FANBASE kommt und am
besten noch kontakte hat damit das Label auch diese wiederum für sich nutzen kann.
Ich konnte mich mit dieser Denkweise nie anfreunden das alles nur über Kontakte läuft , außer man lernt sich kennen und es endsteht was aus einer Freundschaft heraus , und der eine hat vieleicht diese Kontakte.Dann ist es OK.
Aber für mich zählte immer nur die Liebe zur Musik.Dieser ganzen Booking Tausch Quatsch geht mir so auf die Ei.. Ich finde das es alles nur noch Marketin & Vitamin B ist , Leistung zählt doch garnicht mehr
Es zählt nur noch wen du kennst !
Wie gesagt es würde mich echt mal interessieren wie es anfang der 90er im Bizz abgelaufen ist.
Jeder ist rechtherzlich eingeladen seine Erfahrungen mitzuteilen.
Ich finde immer wieder solche Perlen im Netz wo ich mir denke wow wieso hat dieser Mensch keinen Plattenvertrag ? Talent , Kreativität , Fantasie usw zählt das denn heute garnicht mehr ?
Ich frage mich was die A&R ´s den ganzen lieben langen Tag machen.
Ich denke die Leute die Anfang der 90er das Glück hatten und das Geld um auf den Zug aufzuspringen , machen heute Kariere.
Wie konnten die sich damals eigentlich das Equipment leisten , ich meine da hat ja der Sampler schon 10 000 Mark gekostet , musste man da Kredite aufnehmen um sich paar Geräte zu kaufen

Ich weiß das es hier im Forum auch Leute gibt die damals Releases schon hatten bei bekannten Labels , mich würde einfach mal interessieren wie die es damals gemacht haben?
Einfach DEMO hinschicken und wenn die Musik gut war dann hattest du einen Deal war das echt so einfach damals ?
Heutzutage kann man das ja vergessen da reicht es nicht einfach nur gute Musik zu machen , nein da ist es sogar von den Labels gewünscht wenn man mit schon einer vorhandenen FANBASE kommt und am
besten noch kontakte hat damit das Label auch diese wiederum für sich nutzen kann.
Ich konnte mich mit dieser Denkweise nie anfreunden das alles nur über Kontakte läuft , außer man lernt sich kennen und es endsteht was aus einer Freundschaft heraus , und der eine hat vieleicht diese Kontakte.Dann ist es OK.
Aber für mich zählte immer nur die Liebe zur Musik.Dieser ganzen Booking Tausch Quatsch geht mir so auf die Ei.. Ich finde das es alles nur noch Marketin & Vitamin B ist , Leistung zählt doch garnicht mehr
Es zählt nur noch wen du kennst !
Wie gesagt es würde mich echt mal interessieren wie es anfang der 90er im Bizz abgelaufen ist.
Jeder ist rechtherzlich eingeladen seine Erfahrungen mitzuteilen.