
7f_ff
|
Hallo Freunde,
ich möchte gern ein DIY Modular Case in Benutzung nehmen, es ist "Eurorack-Standard" (+12V/-12V).
In einem vorigen Rack fürs Modular war eine Sicherung mit 250V/1A T(räge) eingesetzt.
Jetzt möchte ich das Case mit einer entsprechenden Sicherung (primär, im Kaltgeräteeinbaustecker),
und am Besten (falls für Laien irgendwie verständlich, machbar und vor allem nötig) nach dem Netzteil
(Meanwell) noch eine Sicherung gegen Überspannung/Spannungsspitzen bestücken.
Wie geht man da vor, wie kann man das bestimmen bzw. wonach sollte man sich richten?
Gruss
ich möchte gern ein DIY Modular Case in Benutzung nehmen, es ist "Eurorack-Standard" (+12V/-12V).
In einem vorigen Rack fürs Modular war eine Sicherung mit 250V/1A T(räge) eingesetzt.
Jetzt möchte ich das Case mit einer entsprechenden Sicherung (primär, im Kaltgeräteeinbaustecker),
und am Besten (falls für Laien irgendwie verständlich, machbar und vor allem nötig) nach dem Netzteil
(Meanwell) noch eine Sicherung gegen Überspannung/Spannungsspitzen bestücken.
Wie geht man da vor, wie kann man das bestimmen bzw. wonach sollte man sich richten?
Gruss