diy sequencer nach henry thomas modding tips gesucht

W

Wampenkitt

.
Hallo,

ich baue mir gerade den superseque nach Henry Thomas.

Der liefert ja je nach Aufbau schon mal zwei Steuerspannungen + gate/trigger.

Eine dritte Steuerspannung könnte man analog zu den anderen aufbauen.

ich würde gern folgende möglichkeiten ergänzen:

skip und pause pro step

einen clockdivider per step ähnlich wie bei dem m185 Klon vom RYK. Wobei der in meinem Sinne für das was ich mir denke eher clockdoubler heißen müsste, ich will also das der step doppelt/dreifach/vierfach getriggert wird und zwar schön metrisch

Wer von den Eggsbärden ist mal bitte so lieb und schaut sich die schaltung an und verrät mir wie ich die Schaltung dafür anpassen müsste.

Oder ist das mit vertretbarem Aufwand so gar nicht machbar? Geht das überhaupt analog?

Wie "sequenced" man am einfachsten triolen? Momentan wäre bei mir folgendes denkbar.

Systemclock läuft z.B. mit tempo x. Mittels divider teile ich das durch 4. Dann ist x= 16tel und was aus dem divider rauskommt 4tel. Mit den 4teln könnte ich dann eine sequenz mit 3 steps starten wobei dann aber die steps 2 und 3 mittels gate delay noch auf triolenlänge gestretcht werden müssten. Sehr umständlich, eine ziemliche Materialschlacht und ungenau da es sicher problematisch ist mittels gate delay saubere triolen einzustellen.

Gibts sowas womöglich fix und fertig? (nix midi, analog bitte sehr)

Wer erleuchtet mich?

Grüße, Dirk
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben