N
newnoise
..
Hallo,
ich habe vor kurzem eine MS-404 Platine erstanden hier im Forum und möchte hieraus nun gerne einen wieder einen funktionierenden Synth aufbauen, inkl. einiger der vorhandenen Pins die auf der Platine zur Verfügung stehen herauslegen.
Ich habe die Platine ohne den Kaltgerätestecker erhalten. Das einfachste wäre wohl bei Conrad eine Kaltgerätebuchse mit Sicherung zu besorgen und ab dafür. Allerdings bin ich nicht begeistert davon dann 230V in meinem Gehäuse zu haben, auch wenn es natürlich rein ästhetisch immer schön ist einfach eine Kaltgerätebuchse hinten dran zu haben
Lieber wäre mir das gute Stück mit einem Steckernetzeil zu betreiben. Laut Schaltplan (http://www.doepfer.de/ms404_sm.htm) sind 2 Transformatoren verbaut, einer liefert 9V, der andere 15V, die werden dann jeweils durch nen +/- 12V (15V) und nen 5V (9V) Spannungswandler geschickt und voilà
Nun würde ich nur sehr ungern 2 Netzteil einstecken. Ein Idee wäre den ganzen Netzteil-Part zu überpringen und selber was wie die DIY PSU von FC UK (http://www.frequencycentral.co.uk/?page_id=894) zu verbauen.
Was meint ihr? Quatschig und einfach Kaltgerätebuchse dran machen? Oder was habt ihr für Ideen?
Danke!
noise
ich habe vor kurzem eine MS-404 Platine erstanden hier im Forum und möchte hieraus nun gerne einen wieder einen funktionierenden Synth aufbauen, inkl. einiger der vorhandenen Pins die auf der Platine zur Verfügung stehen herauslegen.
Ich habe die Platine ohne den Kaltgerätestecker erhalten. Das einfachste wäre wohl bei Conrad eine Kaltgerätebuchse mit Sicherung zu besorgen und ab dafür. Allerdings bin ich nicht begeistert davon dann 230V in meinem Gehäuse zu haben, auch wenn es natürlich rein ästhetisch immer schön ist einfach eine Kaltgerätebuchse hinten dran zu haben

Lieber wäre mir das gute Stück mit einem Steckernetzeil zu betreiben. Laut Schaltplan (http://www.doepfer.de/ms404_sm.htm) sind 2 Transformatoren verbaut, einer liefert 9V, der andere 15V, die werden dann jeweils durch nen +/- 12V (15V) und nen 5V (9V) Spannungswandler geschickt und voilà

Nun würde ich nur sehr ungern 2 Netzteil einstecken. Ein Idee wäre den ganzen Netzteil-Part zu überpringen und selber was wie die DIY PSU von FC UK (http://www.frequencycentral.co.uk/?page_id=894) zu verbauen.
Was meint ihr? Quatschig und einfach Kaltgerätebuchse dran machen? Oder was habt ihr für Ideen?
Danke!
noise