Empfehlung Limiter für Liveanwendung

W

Wiggum

..
Hallo oh Synthesevolk!

Ich würde mein Liveset gerne mit einem Hardwarefilter erweitern... Mein Problem: Meine Hardwarefilter nennen zumeist doch ein ganz gutes Pfund Resonanz ihr eigen. Daher suche ich jetzt einen Limiter, mit dem ich den Pegel nach dem Filter unter Kontrolle halten kann.

Anforderungen:
- Schnell genug muss er sein... Einige Millisekunden harte Resonanz sind auch schon zuviel.
- Rauschen oder das Signal verfälschen, z.B. Bass klauen sollte er nicht.
- Stabil sollte er sein und möglichst wenig Spielereien und nutzlose "Gimmicks" enthalten
- Gut und günstig, nicht billig und billig... :D

Vielleicht hat hier ja jemand 'nen guten Einfall...

Den einzigen Kunden, den ich bisher entdeckt habe und den ich mir "mal eben so" leisten könnte / wollte wäre der PAS DS-22:
https://www.thomann.de/de/pas_ds22_dual_limiter.htm

Zufällig jemand Erfahrung mit dem?!
 
Den PAS kenne ich leider nicht, will aber mal die FMR Audio Teile in die Runde werfen (falls ein "nur" Compressor auch genehm ist). Dem Bassklau kann da mittels Sidechain Eingang (HPF...) entgegengewirkt werden.
https://www.thomann.de/de/fmr_audio_rnc_1773.htm
Preisleistung und Grössenverhältnis sind da meiner Meinung nach einem Live Setup ganz angemessen, und zur Not gibt's ja die 30tage geld-zurück bei TH...
 
Den RNC hat 'nen Kumpel von mir bei sich stehen... Sollte ich vielleicht mal austesten... Lieber wäre mir allerdings harte Brickwall... :fawk:
 
Als ich noch als Tontechniker im Live-Betrieb gearbeitet hatte, waren im Rack fast immer standardmäßig mehrere DBX 166A Kompressoren eingeschraubt - die waren/sind sehr gut z.B. für Toms und Vocals oder 'mal eben 'nen schlappen Bass aufzupumpen.

Deshalb würde ich Dir den Nachfolger DBX 166XL empfehlen - hat OverEasy/Hard Knee Compression und für die ganz harten Fälle PeakStop Limiting.
 
audiotrainer schrieb:
Als ich noch als Tontechniker im Live-Betrieb gearbeitet hatte, waren im Rack fast immer standardmäßig mehrere DBX 166A Kompressoren eingeschraubt - die waren/sind sehr gut z.B. für Toms und Vocals oder 'mal eben 'nen schlappen Bass aufzupumpen.

Deshalb würde ich Dir den Nachfolger DBX 166XL empfehlen - hat OverEasy/Hard Knee Compression und für die ganz harten Fälle PeakStop Limiting.

Naja... Ich brauche halt eigentlich nur etwas für die ganz harten Fälle... Aufgepumpt ist das Ganze schon genug wie's im Limiter ankommt... Wie sieht es denn mit der Geschwindigkeit beim DBX aus? Haut das PeakStop Limiting sofort rein?

Hab' mir gerade auch mal kurz den DBX 160A angeschaut. Sieht auch ganz nett aus... Werde ich mir später auch mal ein paar Reviews zu anschauen...

Wollte eigentlich gerne 'nen reinen Limiter... So schön mehr Knöppe und Funktionen im Studio auch sind, live ist weniger oftmals mehr... (Jedenfalls wenn man so schnell nervös wird wie ich...) ;-)
 
als limiter würde ich urei oder die von UA empfehlen. die hatte ich im studio für gesangsaufnahmen genommen. ich sagte dem sprecher er soll mal ins mic brüllen.auf der UA hat alles abgeblockt. hier ist die grenze da kommt keiner durch. auf dem DAW kam genau das an was ich eingestellt hatte . verzerrung unmöglich. ich habe dem sprecher zum test noch mal gesagt , er solle lauter schreien . aber da musste er passen. UA limiter lassen nur bis zum eingestellten werd durch.
aber ich weiss nicht ob sich sowas für live lohnt
bis bals :mrgreen:
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben