hallo zusammen,
Ich habe im Studio neben meinen aktiven Yamaha HS80M Monitoren seit heute noch ein paar gute HiFi-Standboxen stehen, die MB Quart 600.
http://www.hifi-wiki.de/index.php/MB_Quart_600
Sind schon ein paar jahre alt, aber waren damals nicht gerade billig, und für mich haben sie einen riesen Vorteil, ich kenne sie sehr gut, den ich habe ein weiteres paar davon seit 20 Jahren im wohnzimmer stehen
Dort betreibe ich sie an einem Harman-Kardon Vollverstärker HK 6550, soweit sehr zufrieden. Und nun suche ich fürs Studio eine gute und zugleich bezahlbare, belastbare Endstufe.
Zur Auswahl stehen derzeit:
Alesis RA-150
https://www.thomann.de/de/alesis_ra150.htm
hier frage ich mich ob die angegebene Power an 4 Ohm ausreicht? 2x60 W scheint mir für die guten Quart 600 recht dünn;
SAMSON SERVO 200
https://www.thomann.de/de/samson_servo_200.htm
Hier liest man was von zu lautem Lüfter - hat da jemand Erfahrung? Gegen laute Lüfter bin ich recht allergisch; Ein guter moderner Pabst-Lüfter, temp-geregelt, macht mir aber nicht wirklich was aus.
die T.AMP S-150
https://www.thomann.de/de/tamp_s150.htm
Taugen die Thomann-Hausmarken-Amps was? ist da irgendwas bekannt wer die Herstellt, wo die kopiert wurden, (Kinderarbeit, Pfusch etc..) oder alles toll? Wie klingen die??
und die Art SLA-1
https://www.thomann.de/de/art_sla1.htm
Sicher die Beste der vier hier, auch vom Preis. muss das sein, macht das richtig Spass, ist das angemessen?
Da es ja "nur" um eine art zweit-Abhöre geht, die ich vor allem zum gegencheck brauche, oder wenn mir mal wieder von den HS80M die Ohren eingeschlafen sind, will ich hier halt nicht gleich mit Gold auf das Problem werfen, aber dennoch keinen Quatsch kaufen; Bin daher dankbar um jegliche Meinung
Danke & Gruss
Mark
Ich habe im Studio neben meinen aktiven Yamaha HS80M Monitoren seit heute noch ein paar gute HiFi-Standboxen stehen, die MB Quart 600.
http://www.hifi-wiki.de/index.php/MB_Quart_600
Sind schon ein paar jahre alt, aber waren damals nicht gerade billig, und für mich haben sie einen riesen Vorteil, ich kenne sie sehr gut, den ich habe ein weiteres paar davon seit 20 Jahren im wohnzimmer stehen

Zur Auswahl stehen derzeit:
Alesis RA-150
https://www.thomann.de/de/alesis_ra150.htm
hier frage ich mich ob die angegebene Power an 4 Ohm ausreicht? 2x60 W scheint mir für die guten Quart 600 recht dünn;
SAMSON SERVO 200
https://www.thomann.de/de/samson_servo_200.htm
Hier liest man was von zu lautem Lüfter - hat da jemand Erfahrung? Gegen laute Lüfter bin ich recht allergisch; Ein guter moderner Pabst-Lüfter, temp-geregelt, macht mir aber nicht wirklich was aus.
die T.AMP S-150
https://www.thomann.de/de/tamp_s150.htm
Taugen die Thomann-Hausmarken-Amps was? ist da irgendwas bekannt wer die Herstellt, wo die kopiert wurden, (Kinderarbeit, Pfusch etc..) oder alles toll? Wie klingen die??
und die Art SLA-1
https://www.thomann.de/de/art_sla1.htm
Sicher die Beste der vier hier, auch vom Preis. muss das sein, macht das richtig Spass, ist das angemessen?
Da es ja "nur" um eine art zweit-Abhöre geht, die ich vor allem zum gegencheck brauche, oder wenn mir mal wieder von den HS80M die Ohren eingeschlafen sind, will ich hier halt nicht gleich mit Gold auf das Problem werfen, aber dennoch keinen Quatsch kaufen; Bin daher dankbar um jegliche Meinung

Danke & Gruss
Mark