Shellfishbeat
|||
Habe den heute mal geöffnet weils mich nervte dass das Wet Output vom Delay keiner ist.
Und siehe da, es gibt einen Jumper für den Wet/Dry Regler - versetzt lässt der nur noch das Wet Signal durch.
Zwar kommt dann auch nix mehr an der Dry Position durch aber als Send Effekt so gut zu gebrauchen.
Weil bei der Vorstellung vom Dust Collector auch die Rede von Patchpoints auf dem PCB war und es dazu aber keinerlei Infos gibt lass ich mal alle Bilder hier.
Vielleicht ist das interessant für die eine oder den anderen.
Bisschen was zum Signalflow steht im Manual (aber nichts zu den Patchpoints, vielleicht sind damit ja die kreisförmigen, teilweise nicht verlöteten Gruppen gemeint ; )
https://finegear.net/wp-content/uploads/2020/04/Finegear_TheDustCollector_users-manual.pdf
Und siehe da, es gibt einen Jumper für den Wet/Dry Regler - versetzt lässt der nur noch das Wet Signal durch.
Zwar kommt dann auch nix mehr an der Dry Position durch aber als Send Effekt so gut zu gebrauchen.
Weil bei der Vorstellung vom Dust Collector auch die Rede von Patchpoints auf dem PCB war und es dazu aber keinerlei Infos gibt lass ich mal alle Bilder hier.
Vielleicht ist das interessant für die eine oder den anderen.
Bisschen was zum Signalflow steht im Manual (aber nichts zu den Patchpoints, vielleicht sind damit ja die kreisförmigen, teilweise nicht verlöteten Gruppen gemeint ; )
https://finegear.net/wp-content/uploads/2020/04/Finegear_TheDustCollector_users-manual.pdf
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: