I
iwal
.....
welches Flussmittel oder Lötpaste eignet sich gut für IC ausöten mit einer Entlötstation.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das geht damit schon etwas besser. In erster Linie habe ich mir den zum SMD-Löten geholt. Das gibts auch zum Aufpinseln. Da ich aber zehn Daumen habe und alles umschmeiße, ist der Stift für mich die elegantere Lösung.Was ich auch nicht wusste: es gibt Flussmittelstifte. @onkelguenni hat damit gute Erfahrungen gemacht.
Ich verwende nach wie vor etwas frisches Lötzinn, werde so einen Stift aber mal testen....
Ich komme mit bleifreiem genauso klar, allerdings mit Lötstation, da habe ich die Temperatur im Griff.Allerdings werde ich mir demnächst auch eine Entlötpistole gönnen. Und wieder auf bleihaltiges Zinn zurückgehen. Ein zerbratener seltener Transistor, für den ich derzeit keinen Ersatz habe und ein abgerissenes Lötpad an einer anderen Baustelle waren mein Lehrgeld.
Kolophonium ist nicht so mein Ding macht immer so braune Rückstände und klebt.
Es kann als dünne Schicht auf der Lötstelle verbleiben, da es im Gegensatz zu Lötwasser oder Lötfett keine Korrosion verursacht – es schützt diese vor Sauerstoffeinfluss und späterer elektrolytischer Korrosion. Oft wird es jedoch aus ästhetischen Gründen abgewaschen und durch einen Schutzlack ersetzt.
Jetzt gehtsDein Link ist futsch https://www.amazon.de/s?k=löthonig