juno 77
...
moin
ich bin gerade dabei ein pianet wieder fit zu machen. viewtopic.php?f=109&t=107917
es fehlt leider der original gehäusedeckel, und mit ihm die abschirmung, die bei diesem instrument wegen des großen pickups doch recht wichtig ist.
ich bin mir noch nicht sicher ob ich wieder ein geschlossenens gehäuse möchte...oder was noch im rahmen einer guten abschirmung machbar wäre.
-(bei teiloffener bauweise) geht z.b. auch abschirmung durch metallisches gitterblech (wie engmaschig ist nötig)?
-geht plexiglas z.b. mit kupferband streifen?
-(bei geschlossener bauweise) reicht auskleidung mit alufolie oder was gibt es für empfehlungen?
...die abschirmung immer mit masse verbinden ist ausreichend...richtig?

ich bin gerade dabei ein pianet wieder fit zu machen. viewtopic.php?f=109&t=107917
es fehlt leider der original gehäusedeckel, und mit ihm die abschirmung, die bei diesem instrument wegen des großen pickups doch recht wichtig ist.
ich bin mir noch nicht sicher ob ich wieder ein geschlossenens gehäuse möchte...oder was noch im rahmen einer guten abschirmung machbar wäre.
-(bei teiloffener bauweise) geht z.b. auch abschirmung durch metallisches gitterblech (wie engmaschig ist nötig)?
-geht plexiglas z.b. mit kupferband streifen?
-(bei geschlossener bauweise) reicht auskleidung mit alufolie oder was gibt es für empfehlungen?
...die abschirmung immer mit masse verbinden ist ausreichend...richtig?
