T
TripTaku
.
Hallöchen liebe Community.
Meine Frage an die Akai MPK88 Besitzer: Geben die Midicontrolltasten ein Federgeräusch von sich wenn ihr auf den Klaviaturtasten spielt?
Vielen Dank im Voraus für mögliche Antworten.
Erläuterung:
Stehe gerade mit diversen Supportstellen von Akai/Alesis in Kontakt und die scheinen sich etwas uneinig bei meinem Problem:
Nach einem Tag gebrauch sind die Federn unter den Midicontrol-Tasten etwas aufgelockert und geben beim Spielen der Klaviatur ein Sprungfedergeräusch von sich. -> *Pöööing"
Das Geräusch erklingt bei allen Klaviaturtasten. Beheben lässt es sich wenn ich die Hand auf die Midicontroltasten halte. Eine Sichtfolie über das Midibedienfeld sollte das Problem also beheben. (sieht aber ehrlich sch***** aus
)
Im Internet finde ich nichts zu dem Thema.
Mein Händler meint umtauschen, da bei ihnen in der Werkstatt so ein Problem auch nicht bekannt ist.
Alesis/Akai Deutschland meint auch unbekanntes Problem.
Akai Schweiz kennt das Problem allerdings.
Würde also heissen, dass es ein Problem der Bauweise ist und beim nächsten MPK88 das Geräusch dann auch wieder entstehen kann und ich mir eine Umtauschaktion getrost sparen kann.
Meine Frage an die Akai MPK88 Besitzer: Geben die Midicontrolltasten ein Federgeräusch von sich wenn ihr auf den Klaviaturtasten spielt?
Vielen Dank im Voraus für mögliche Antworten.
Erläuterung:
Stehe gerade mit diversen Supportstellen von Akai/Alesis in Kontakt und die scheinen sich etwas uneinig bei meinem Problem:
Nach einem Tag gebrauch sind die Federn unter den Midicontrol-Tasten etwas aufgelockert und geben beim Spielen der Klaviatur ein Sprungfedergeräusch von sich. -> *Pöööing"
Das Geräusch erklingt bei allen Klaviaturtasten. Beheben lässt es sich wenn ich die Hand auf die Midicontroltasten halte. Eine Sichtfolie über das Midibedienfeld sollte das Problem also beheben. (sieht aber ehrlich sch***** aus

Im Internet finde ich nichts zu dem Thema.
Mein Händler meint umtauschen, da bei ihnen in der Werkstatt so ein Problem auch nicht bekannt ist.
Alesis/Akai Deutschland meint auch unbekanntes Problem.
Akai Schweiz kennt das Problem allerdings.
Würde also heissen, dass es ein Problem der Bauweise ist und beim nächsten MPK88 das Geräusch dann auch wieder entstehen kann und ich mir eine Umtauschaktion getrost sparen kann.